Bordeaux 2021

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
small talk
Beiträge: 259
Registriert: Mi 19. Feb 2020, 11:04
Wohnort: Bégadan (F)
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von small talk »

Es die letzte Woche war kühl. Das hat etwas gebremst.
Die ersten Orchideen sind nun schon in Blüte zwischen den Reben. Das Kleine Knabenkraut ist immer zuerst in Blüte.
210322-1132_Orchis morio Enclos-3.JPG


Der Wein steht in den Startlöchern.
210322-1133_Knospen Lassus-4.JPG

Das wird nicht mehr lange dauern.
Es gab nur wenig Regen. Die Vegetation zieht nun Wasser was die Böden trockener werden lässt. Damit steigt auch das Potential von Temperaturextremen.
Es ist mal wieder wie jedes Jahr - spannend.

Danke für die Klarstellung Gerald
Beste Grüße aus Médoc
Stefan
Die Wahrheit liebt es, sich zu verstecken. (Heraklit - Interpretation)
pessac-léognan
Beiträge: 869
Registriert: Fr 11. Jan 2019, 11:57

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von pessac-léognan »

small talk hat geschrieben:Es die letzte Woche war kühl. Das hat etwas gebremst.
Die ersten Orchideen sind nun schon in Blüte zwischen den Reben. Das Kleine Knabenkraut ist immer zuerst in Blüte.
210322-1132_Orchis morio Enclos-3.JPG


Der Wein steht in den Startlöchern.

Danke für die Klarstellung Gerald
Beste Grüße aus Médoc
Stefan


Wunderschön! Danke für die schönen Fotos, lieber Stefan!
Das kleine Knabenkraut ist in der Tat ein ausgezeichneter Bio-Indikator, es ist sehr empfindlich auf jegliche Art von Düngung und gedeiht dafür sehr gut auf Magerwiesen. Im Burgund haben wir - etwas später als ihr im Médoc - Tausende davon auf unserer Wiese und an den Wegrändern.Ich freue mich darauf.
Gruß zurück ins Médoc !
Jean
Benutzeravatar
small talk
Beiträge: 259
Registriert: Mi 19. Feb 2020, 11:04
Wohnort: Bégadan (F)
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von small talk »

Die Nachttemperaturen kommen in kritische Bereiche. In zentral gelegenen Bereichen des Médoc soll es Frostschäden geben. Dort wird der Wein noch nicht so weit sein wie hier, es könnte also nochmal glimpflich ausgehen.
Heute Vormittag musste ich einige Besorgungen erledigen und bin durch Pauillac und St. Julien durch gefahren. Dort ist alles im 'Grünen Bereich'- von Frost keine Spur. Hier bei uns ging es letzte Nacht auf 5°C runter. Die kommende Nacht ist noch kritisch.
Es ist sehr trocken, am Wochenende soll es etwas Regen geben, dann ist erst mal Entwarnung.
Beste Grüße aus Médoc
Stefan
Die Wahrheit liebt es, sich zu verstecken. (Heraklit - Interpretation)
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 434
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von Winedom »

Na dann viel Glück auch für ein paar Regentropfen.
Hier in Südbayern war es sehr trocken und nachdem ich deine Bilder vom Austrieb gesehen habe und bei mir noch gar kein Austrieb los war habe ich zur Gießkanne gegriffen um meine beiden Weinstöcke zu gießen. Ein paar Stunden später hat es hier stark geregnet und jetzt haben wir schon 2-3 Tage Schnee und Wind. Irgendwie hatte ich die Wettervorhersage anders in Erinnerung.
Und jetzt ist es bei dir im Süden (Westen) auch so kalt.
Wenns gut geht ist die erste Hürde genommen!
Viele Grüße
Rainer
Benutzeravatar
small talk
Beiträge: 259
Registriert: Mi 19. Feb 2020, 11:04
Wohnort: Bégadan (F)
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von small talk »

Die letzte Nacht war etwas kälter hier bis 4°C. Tatsächlich bildete sich etwas Raureif für 10 Minuten während die Sonne aufging. In der Dämmerung haben wir hier in Médoc den Wechsel zwischen See- und Landwind und für etwa eine halbe Stunde Windstille, das hatte schon gereicht. Es ist jetzt sehr warm.
Diese Hürde wäre also genommen. Die nächsten sind schon da - Schnecken... Sollte es Regnen wird das zum Problem, also haben wir zu tun.
Beste Grüße aus Médoc
Stefan
Die Wahrheit liebt es, sich zu verstecken. (Heraklit - Interpretation)
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 23:18

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von Frankie Wilberforce »

small talk hat geschrieben:.... Die nächsten sind schon da - Schnecken... Sollte es Regnen wird das zum Problem, also haben wir zu tun.
Beste Grüße aus Médoc
Stefan



Schnecken ? Da gibt es einige tolle Gerichte !
Und das passt auch zu Wein ganz gut.... :mrgreen:
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von EThC »

Frankie Wilberforce hat geschrieben:Schnecken ?

Weinbergschnecken in Gorgonzolasauce! Aber da denke ich an alles Andere als Bordeaux! :mrgreen:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
small talk
Beiträge: 259
Registriert: Mi 19. Feb 2020, 11:04
Wohnort: Bégadan (F)
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von small talk »

Schnecken zum Selberpflücken - neues Marktsegment... Ich mach mal eine Sonderaktion: Heute gratis! (nur heute)
Der Schaden den diese Tierchen anrichten können ist enorm. Wird die frisch geöffnete Knospe angefressen, sind die Anlagen für die ersten Blätter und Blüten beschädigt. Der Austrieb ist verkrüppelt und es gibt kaum/keine Trauben. Die Rebe überwindet das und kann später Blattwerk aufbauen - Trauben gibt es kaum. Wegen der Trockenheit ist der Hunger der Schnecken begrenzt und das Schneckenkorn - was auch sehr gerne gefressen wird - bleibt länger liegen. Letztes Jahr war das anders - nasses Frühjahr und Schneckenfête, da hatte ich auf etwa 2ha Totalverlust - das tut weh. Eigentlich bin ich ja Tierlieb...
Beste Grüße aus Médoc
Stefan
Die Wahrheit liebt es, sich zu verstecken. (Heraklit - Interpretation)
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von Herr S. »

small talk hat geschrieben:Die Nachttemperaturen kommen in kritische Bereiche. In zentral gelegenen Bereichen des Médoc soll es Frostschäden geben. Dort wird der Wein noch nicht so weit sein wie hier, es könnte also nochmal glimpflich ausgehen.
Heute Vormittag musste ich einige Besorgungen erledigen und bin durch Pauillac und St. Julien durch gefahren. Dort ist alles im 'Grünen Bereich'- von Frost keine Spur. Hier bei uns ging es letzte Nacht auf 5°C runter. Die kommende Nacht ist noch kritisch.
Es ist sehr trocken, am Wochenende soll es etwas Regen geben, dann ist erst mal Entwarnung.
Beste Grüße aus Médoc
Stefan


Hallo Stefan,

Danke für die Wasserstandsmeldung! Regen hätte ich hier auch gerne. Es ist schon wieder arg trocken aber die letzten 3 Nächte, davon 2x -2 Grad C konnten den Knospen (BBCH09) nichts anhaben. Zum Glück! Apropos Frankreich: mir ist zu Ohren gekommen, dass es im Gard Frostschäden gegeben hat.
Euch viel Erfolg mit den Schnecken!

Viele Grüße aus der Pfalz,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2021

Beitrag von OsCor »

@small talk
Wenn´s nicht anders geht: Stefen, du hast eine PN von mir.

Gruß
Oswald
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“