Josef Spreitzer

Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Josef Spreitzer

Beitrag von puschel »

....nun die "einfache" Spätlese vom Oestricher Lenchen- vom "Eiserberg"
Ohne jede Botrytis - schlanker, eleganter als die "303er Spätlese,
jedoch nicht so konzentriert und saftig.
Sonst in der Nase und am Gaumen sehr ähnlich.
Mir gefällt diese "kleine" Spätlese mit rund 20g/l weniger Rz - exzellent :!:

Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Josef Spreitzer

Beitrag von puschel »

Sehr schön gelungen - saftig, extraktreich und vollmundig und durchaus mit Druck und Spannung.
Die nächste Flasche in :idea: 3 Jahren
Bild
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Josef Spreitzer

Beitrag von Jochen R. »

Adi´s Notiz zum 17er kann ich im Wesentlichen auf den 2014er Rosengarten
GG übertragen.
Reife Frucht, Brioche, extraktreich, vollmundig, feinherb, lang. Ich würde noch
ergänzen durch kräftig Karamell. Komplex: eher nicht.
Das "feinherb" für mich grenzwertig, aber mit entsprechendem Essen passt
das schon. 90 P., nachkaufen möchte ich aber nicht.

Viele Grüße,
Jochen
puschel hat geschrieben:Sehr schön gelungen - saftig, extraktreich und vollmundig und durchaus mit Druck und Spannung.
Die nächste Flasche in :idea: 3 Jahren
Bild
Gruß Adi
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Josef Spreitzer

Beitrag von puschel »

Der Winkeler Jesuitengarten Spätlese halbtrocken mit fein eingebundener Restsüße, ausgewogenem Spiel
Bild
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Josef Spreitzer

Beitrag von puschel »

Eine exzellente Spätlese mit ausgewogenem Spiel, jetzt schon ein Genuss. Jedoch mit weiterem Potential
Bild
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Schönibert
Beiträge: 182
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Josef Spreitzer

Beitrag von Schönibert »

Bild

Danke Adi, danke Jochen für Eure Notizen zu den Weinen. Eine Etage tiefer aber immer wieder top PLV bietet konstant der Spreitzer Charta, ich habe hier grad mal wieder den sehr erfreulichen 17er vor mir und die sich langsam einstellende Reife steht dem gut, hab ihn aber auch gern jung getrunken. 14 gut angelegte Euro (Ende 2018) für diesen durchaus strukturierten und dennoch nicht anstrengenden Wein mit hoher Trinkaufforderung.
Viele Grüße,
Euer Schöni
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Josef Spreitzer

Beitrag von puschel »

Hallo Schöni
auch Dir herzlichen Dank für einen Beitrag zum Charta . Hab vor Ort einige 2020er probiert, auch trockene...
ein fantastischer Jahrgang ...Den Charta ( mit dem Künstleretikett ) aus den Lagen St.Nikolaus, Rosengarten und WissenBrunnen hab ich leider nicht probiert, kann dir jedoch den Preis ab Hof benennen, 13,80€/Fl.,
sprich der Preis wurde gehalten.

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Ollie
Beiträge: 1960
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Josef Spreitzer

Beitrag von Ollie »

puschel,

vielen Dank für die Notiz, das hört sich echt gut an, und Spreitzer ist ja eh einer der wenigen unsung heroes im Rheingau. Ist der Jahrgang denn im Rheingau generell gut ausgefallen? (Ich hatte 2019er nur von JB Becker und fand die extrem katastrophal, insofern wäre ein besseres Jahr echt schön.)

Danke & Cheers,
Ollie
Zuletzt geändert von Ollie am Fr 9. Apr 2021, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Josef Spreitzer

Beitrag von puschel »

Hallo Ollie
aus 2019 gibt's im Rheingau viele sehr gute und exzellente Rieslinge,
Neben denen von Spreitzer, z.B. von Carl Ehrhard, Wegeler...
Den 2020er Jg kenne ich bis heute nur von Spreitzer und
hatte nur exzellente Rieslinge (von trocken bis restsüß) und
ein richtig schönes Cuvée Chardonnay/Weissburgunder
im Glas...
Nächsten Monat bin ich voraussichtlich bei Wegeler
und natürlich auch an der Mosel :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Schönibert
Beiträge: 182
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Josef Spreitzer

Beitrag von Schönibert »

Hallo Ollie,

Becker 19 katastrophal? Ohje. Wobei die so jung doch oft schwierig sind... Ich find, die Spätlesen trocken machen oft erst nach 10 Jahren plus richtig auf... wenn ich an den 13er Walkenberg denke zuletzt im Oktober 2020, da fing die Musik erst nach ner halben Stunde an so richtig zu spielen meiner Meinung nach.

Wobei das natürlich nicht hier her gehört, sorry.
Viele Grüße,
Euer Schöni
Antworten

Zurück zu „Rheingau“