mossoma hat geschrieben:
Edit sagt.....wäre der Le Boscq einen Kauf Wert

22,40 für den 2018 wäre der Preis
Das kann dir wohl keiner sagen, ob er
für dich ein Kauf wert wäre.
Ich habe den noch nicht getrunken, aber Le Boscq ist ein bekanntes Gut aus einem renommierten Haus. Mit jungem Bordeaux ist das ein Stück weit Glückssache, wieviel Spaß sie machen und wie "offen" sie aktuell sind. Da der Wein aber noch nicht sehr lange in der Flasche ist, stehen die Chancen ganz gut, dass er in der ersten Fruchtphase ist und durchaus Spaß machen könnte. Es ist aber auch möglich, dass der Wein gerade nicht sehr viel von seinem Potenzial zeigt (d.h., dass wenig Frucht zu schmecken ist, kräftige Tannine,...)
Ich habe noch keine 18er getrunken und werde da auch beim Kaufen extrem zurückhaltend sein (kein "klassisches" Jahr in Bordeaux, heiß, überdurchschnittlich hohe Alkoholwerte, ziemlich teuer, vor allem im Vergleich zu 2019), kann daher nicht sagen, wie sich vergleichbare Weine gerade präsentieren. Ich kann dir, falls du den kaufst, auch keinen Tipp geben bzgl. Karaffieren. Ich habe es bei jungem Bordeaux schon erlebt, dass er durch viel Luft deutlich verschlossener wurde.
Wenn du ihn kaufst, würde ich ihn aber nicht noch ein paar Jahre liegen lassen, da sich Bordeaux-Weine in den allermeisten Fällen nach einer ersten Fruchtphase wieder verschließen für einige Jahre (sie schlafen sozusagen, klingt verrückt, ist aer definitiv so).