Ansgar Clüsserath

Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von Gaston »

Neulich im Glas:

Bild

Sehr schöner, wirklich trockener Mosel-Riesling, erstaunliche Substanz bei moderaten 11% alc. und 3,8g RZ.
Feiner, charaktervoller Wein. 14,90 Euro im Handel.
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von puschel »

Die Spätllesen-Medizin aus der Apotheke 2019 wieder exzellent vinifiziert
Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von puschel »

Gefällt mir: Exzellent vinifizierter feingliedrig, seidiger Moselkabinett
mit Spiel und Eleganz

Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von puschel »

Exzellente Auslese aus der Apotheke, so soll Medizin schmecken

Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von puschel »

Hat nicht die Kraft und den Druck eines GG's, ist vielmehr leicht, schlank, feingliedrig und mit Spannung strukturiert

:? Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Judo
Beiträge: 207
Registriert: Di 27. Nov 2012, 15:50
Wohnort: Bayern

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von Judo »

puschel hat geschrieben:Hat nicht die Kraft und den Druck eines GG‘s

aber das zu einem mehr als fairen Preis, da können sich einige GG‘s nur verstecken

Hat jemand schon mal die Weine aus den Neumagener/Drohner Lagen probiert? Die sind ja noch relativ neu und ich hatte sie noch nicht im Glas.
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von puschel »

Judo hat geschrieben:
puschel hat geschrieben:Hat nicht die Kraft und den Druck eines GG‘s

aber das zu einem mehr als fairen Preis, da können sich einige GG‘s nur verstecken

Hat jemand schon mal die Weine aus den Neumagener/Drohner Lagen probiert? Die sind ja noch relativ neu und ich hatte sie noch nicht im Glas.

Hallo Judo,
Und das schöne ist: der Steinreich ist feinfriedrig, schlank und leicht mit Spannung bei nur 11,5% Alkohol!
Hab bei dem Prädikat Auslese den Rosengarten, Hofberg und die Apotheke gegeneinander getrunken.
Die Medizin aus der Apotheke hat für mich eindrucksvoll gesiegt.
Gruß Adi
Save water, drink riesling
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von port_ellen »

vor langer zeit auf der jahrgangspräsentation (2008 ?) mitgenommen:

2007 Apotheke Spätlese feinherb (11%)
goldgelb
sehr faszinierende nase: süßes karamell, vanille, minze, eukalyptus.
reif, süßes karamell, minzig-saftig, sehr schiefrig, etwas petrol.
süße und säure verwoben, dicht und komplex, minimal bitter, sehr lang.
sehr gut, aber etwas anstrengende aromatik durch die hohe karamellige reife (botrytis?) mit pieksiger säure...
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von stollinger »

Hallo,

auf der vorhergehenden Seite des Fadens haben wir schon mal zu dem Wein geschrieben:
stollinger hat geschrieben:Den 16er vom Clüsserath vom Schiefer ist sogar einer der jetzt noch fünf Mosel-Weine in meinen Keller. Ich werde berichten :-)

puschel hat geschrieben:Hallo Josef,
2016 ....ok, ist nicht gerade einer meiner Lieblingsjahrgänge in Bezug auf Ansgar und Eva Clüsserath.
Umso mehr bin ich auf deine VKN gespannt.
Übrigens, der 2016er vom Schiefer ist nicht so vom Säuremineral geprägt wie 2015, 2017 ...

Nur 5 Moselrieslinge in deinem Keller!! Josef, ich kann Dir helfen.... :lol:
Gruß Adi

Catenaccio hat geschrieben:ups, genau den habe ich heute Abend aufgemacht.

Was trockenen Riesling angeht habe ich nur Gutsrieslinge im Keller, also Einsteigerweine.
Dafür allerdings von sehr guten Winzern wie u.a. Ansgar Clüsserath.

Vom vom Schiefer habe ich den 16,17 + 18er.

Heute soll es der 16er sein, davon habe ich noch 4 Flaschen.

Die Nase ist sehr annimierend und macht Lust auf den ersten Schluck.

mmh, der ist gut. Zitrisch und eine gute Säure, das harmomiert wunderbar.
Keine störende Fehltöne, der gefällt mir.
Ich glaube der Wein feiert aktuell Bergfest.[...]

Den habe ich gestern also endlich mal aufgemacht, für 32°C ist so ein Riesling dann schon eine wirklich gute Wahl.

Ansgar Clüsserath - Vom Schiefer - Riesling trocken - 2016:

Bild

Fruchtbetont und frisch, aber mit der herben Würze genug Ernsthaftigkeit, dass der Wein nicht banal wirkt; passt gut. Überwiegend trockenes Geschmacksbild, dass da etwas Zucker mit im Spiel ist (meine ich zumindest) merkt man etwas im Abgang, da bleibt eine minimale Süße stehen, und ab dem zweiten Glas. Ich fühle mich dann gesättigt von der Süße.

Ich bin ja nun wirklich kein Riesling-Experte, aber blind hätte ich das nicht an die Mosel gesteckt; fein oder zart ist der Wein jetzt nicht mehr. Säuremineral hat der Wein wie vorhergesagt nicht, mir kommt das aber entgegen.

Grüße, Josef
Benutzeravatar
baboon
Beiträge: 63
Registriert: Sa 11. Okt 2014, 19:18
Wohnort: Aschaffenburg

Re: Ansgar Clüsserath

Beitrag von baboon »

Hallo,

habe eben wieder Trittenheimer Apotheke Trocken 2018 im Glas, die Flasche habe ich am letzten Freitag geöffnet. Ich bin echt begeistert. Auch nach vier Tagen ist der Wein voll da. Zwar schon nichtmehr ganz so frisch wie am Freitag, als die Säure noch sehr frisch war, dafür jetzt mehr reife Frucht und mehr Volumen. Die Säure ist trotzdem noch gut vorhanden und gibt allem schöne Struktur. Ein feiner Wein!

Gruß
Fabian
Antworten

Zurück zu „Mosel“