Bordeaux 2019

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
stollinger
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 09:22

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von stollinger »

Matthias Hilse hat geschrieben:Wenn ich Sie richtig verstehe, möchten Sie eben kein Premium dafür bezahlen, dass Sie kein Risiko eingegangen sind.
Nein, da verstehen Sie mich nicht richtig. Ich zahle gerne das Aufgeld, nachdem ich mir ein Bild vom Jahrgang und speziellen Weinen gemacht habe; ich empfinde es nicht als Risiko. Besonders im Angesicht der zahlreichen Opportunitäten auch Jahre nach der Arrivage. Ein großes Risiko sehe ich jedoch in der Subskription von Jahrgängen wie 2018 und 2019 mit nie dagewesenem Witterungsverlauf.

Ich habe nicht die Möglichkeit, Bordeaux aus 2018 zu verkosten. Von deutschen und französischen (korsisch, Burgund, Elsass) Weinen aus 2018 war ich jedoch entgegen einem begeisterten Tenor der professionellen Verkoster schwer enttäuscht. Die hohen Alkoholgradationen und die aktuell unklare wirtschaftliche Prognose kommen als zusätzliches Risiko hinzu.

Grüße, Josef
Benutzeravatar
Trapattoni
Beiträge: 333
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:04

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Trapattoni »

Mein klarer Sieger der gestern verkosteten Fassmuster vom rechten Ufer mit Abstand und 97-98 Punkten Château La Fleur-Pétrus, :o wobei die Qualitäten der gelieferten Fassmuster, vorsichtig ausgedrückt, nicht den konsistentesten Eindruck machten.
Für mich auch überraschend die durch die Bank hohe Qualität der sogenannten "kleinen" Weine, m.E. fast ausnahmslos besser als 2009.
Grüße
Dieter
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt.
(Joachim Ringelnatz)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2887
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Jochen R. »

Trapattoni hat geschrieben:...
Für mich auch überraschend die durch die Bank hohe Qualität der sogenannten "kleinen" Weine, m.E. fast ausnahmslos besser als 2009.
Grüße
Dieter
Hallo Dieter,
danke - bezieht sich letzteres auch ausschließlich auf die
gestrige Verkostung von Weinen des rechten Ufers?

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Trapattoni
Beiträge: 333
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:04

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Trapattoni »

Hallo Dieter,
danke - bezieht sich letzteres auch ausschließlich auf die
gestrige Verkostung von Weinen des rechten Ufers?
Viele Grüße,
Jochen
Nein, ich durfte auch einiges aus Graves, Haut-Médoc und Saint-Estèphe, wie z.B. den bereits erwähnten Le Boscq probieren. Die weißen Graves waren auch nicht von schlechten Eltern. ;)
Grüße
Dieter
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt.
(Joachim Ringelnatz)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2887
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Jochen R. »

Ja, wirklich interessant - ich lese das wirklich :!: gerne,
2009 war für meinen Geschmack jung bzgl. hedonistischer
Primärfrucht schwer zu toppen und ich meine mir das (was
da kommt) vorstellen zu können.

Irgendwie war mir 2019 bis jetzt die Kombination des Besten
aus 2009, 10, 16 und 18 in den Sinn gekommen - 15 wurde
da für mich rein gefühlsmäßig noch gar nicht angemessen
:evil: :lol: gewürdigt. Was auch immer das heißt ...

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4967
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von UlliB »

Montag, weiter geht's.

Pape Clement (rouge), 57,60 € ex nego, knapp 80 € EVP. Minus 13 % zu 2018. Ziemlich magerer Abschlag, aber Pape Clement war in letzten Jahren noch halbwegs auf dem Teppich geblieben.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4967
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von UlliB »

Und gleich der nächste:

Lafon Rochet, 27 € ex nego, etwa 37 € EVP. Ebenfalls (nur) minus 13%.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4967
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von UlliB »

Und jetzt gleich zwei "Schwergewichte":

La Conseillante, und Figeac, beide zu etwa 167 € EVP. Die ex nego - Preise liefere ich nach, aber die Abschläge liegen hier jeweils bei etwa 25 bis 30%.

Gruß
Ulli

EDIT: La Conseillante 120 € en, minus 26%; Figeac ebenfalls 120 € en, minus 31%. Beide gehören nach den inzwischen doch breiter veröffentlichen Kritikermeinungen zu den absolut besten Weinen des Jahres, und die Abschläge gegenüber den 18er Preisen sind sicherlich erfreulich - aber ein glatter Tausender pro 6er Kiste ist immer noch ein sehr stolzer Preis.
Zuletzt geändert von UlliB am Mo 15. Jun 2020, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Trapattoni
Beiträge: 333
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:04

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von Trapattoni »

UlliB hat geschrieben:Und jetzt gleich zwei "Schwergewichte":

La Conseillante, und Figeac, beide zu etwa 167 € EVP. Die ex nego - Preise liefere ich nach, aber die Abschläge liegen hier jeweils bei etwa 25 bis 30%.

Gruß
Ulli
Na, da bin ich ja mal gespannt, wie hoch bei dem Preis und den Bewertungen überhaupt noch die Zuteilungen sein werden. ;)
Grüße
Dieter
Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind jene, aus denen man trinkt.
(Joachim Ringelnatz)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4967
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2019

Beitrag von UlliB »

Trapattoni hat geschrieben: Na, da bin ich ja mal gespannt, wie hoch bei dem Preis und den Bewertungen überhaupt noch die Zuteilungen sein werden. ;)
Im Moment findest Du beide (noch?) im Handel, und ohne Limitierung. Solltest Du an ein paar 12er OHK und einigen Magnums interessiert sein, dann wohl besser huschhusch :lol:

Gruß
Ulli
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“