Danke Detlef für die Rückmeldung!
Bitte nicht als Kritik auffassen und mir ist jetzt klar, was du
meinst!
Viele Grüße,
Jochen
Bordeaux 2017
- Jochen R.
- Beiträge: 2885
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2017
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Bordeaux 2017
Capbern 2017
Dichtes purpur, am Rand aufhellend.
In der Nase würzig-fruchtig.
Sehr schön vinifiziert, süße Holunderbeeren, leicht nach Kaffee, belebende und den Wein tragende Säure bis in den mittellangen Abgang.
Im Vergleich zu anderen dieser Preisklasse sind die Tannine doch sehr fein.
Tolle Saftigkeit!
Dieser Capbern hat wieder ein paar Ecken und Kanten, so mag ich das.
Dichtes purpur, am Rand aufhellend.
In der Nase würzig-fruchtig.
Sehr schön vinifiziert, süße Holunderbeeren, leicht nach Kaffee, belebende und den Wein tragende Säure bis in den mittellangen Abgang.
Im Vergleich zu anderen dieser Preisklasse sind die Tannine doch sehr fein.
Tolle Saftigkeit!
Dieser Capbern hat wieder ein paar Ecken und Kanten, so mag ich das.
- Jochen R.
- Beiträge: 2885
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2017
Poujeaux 2017:
Dunkles Weinrot, Aufhellungen zum Rand. Gleich nach dem Öffnen
genial duftend: Florale Noten & Gewürze, Kirschen und etwas
Heidelbeerjoghurt. Mit wenig Luft feiner Tabak und nasses Leder,
später Minze, im Hintergrund. Mind. mittelkräftig.
Schlank bis eher mittelgewichtig, auch hier (Sauer)kirschen und
Heidelbeeren, herb/würzig/floral, Paprika, frische Säure, schöne
Adstringenz und sehr lang mit fruchtig/würzigem Nachhall.
Wem der 2009er zu modern daherkommt (und "moniert", dass das
mit früheren Jahrgängen nichts zu tun hat), findet hier mal wieder
einen klassischen Poujeaux vor. Toller Wein mit Trinkfluss, schöne
Entwicklung mit Luftzufuhr, 91 P.
Viele Grüße,
Jochen
Dunkles Weinrot, Aufhellungen zum Rand. Gleich nach dem Öffnen
genial duftend: Florale Noten & Gewürze, Kirschen und etwas
Heidelbeerjoghurt. Mit wenig Luft feiner Tabak und nasses Leder,
später Minze, im Hintergrund. Mind. mittelkräftig.
Schlank bis eher mittelgewichtig, auch hier (Sauer)kirschen und
Heidelbeeren, herb/würzig/floral, Paprika, frische Säure, schöne
Adstringenz und sehr lang mit fruchtig/würzigem Nachhall.
Wem der 2009er zu modern daherkommt (und "moniert", dass das
mit früheren Jahrgängen nichts zu tun hat), findet hier mal wieder
einen klassischen Poujeaux vor. Toller Wein mit Trinkfluss, schöne
Entwicklung mit Luftzufuhr, 91 P.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Bordeaux 2017
Chateau Fonplegade 2017
Über zwei Tage getrunken, mein zweiter 17er, wer sich jetzt fragt was mein erster Wein aus diesem Jahrgang war, hier die Auflösung, es war Sociando Mallet, verkostet letztes Jahr September im Sommerurlaub (Atlantikküste) und den fand ich jahrgngsbedingt schon recht gelungen (90+).
Nun zum Fonplegade, im ersten Kontakt noch recht verhalten, im Duft zeigen sich rote und blaue Früchte, Anflüge von mediterranen Kräutern. Am zweiten Tag deutlich offener und berauschender, ein Blumenstrauß aus Kirschen, Pflaumen, Maul-und Brombeeren, Orangenschale, Veilchen, Malz, Menthol, Kreide und blumige Nuancen, ich sag nur Schnüffelwein, genial
Am Gaumen jugendlich frisch, anfänglich noch etwas wild und ungestüm, am zweiten Tag deutlich fokussierter und offenherziger, mit genialer Frucht, auch hier wieder ausgesprochen vielschichtig , komplex und strukturiert. Ok die Tannine sind natürlich noch etwas jungendlich und verlangen dann doch noch nach mehr Flaschenreife aber dann wird das sicherlich ein schöner Wein werden. Er macht jetzt schon viel Spaß, vor allem das letzte Glas war das Beste
Mein Fazit:
Wenn mein Keller nicht schon aus allen Nähten platzen würde, wäre das ein sicherer Nachkaufkandidat, der Wein ist eine absolute Empfehlung, weil er Frische, Frucht, Würze, Komplexität, Ausgewogenheit und Länge besitzt. (92)
Cheers Steffen
Über zwei Tage getrunken, mein zweiter 17er, wer sich jetzt fragt was mein erster Wein aus diesem Jahrgang war, hier die Auflösung, es war Sociando Mallet, verkostet letztes Jahr September im Sommerurlaub (Atlantikküste) und den fand ich jahrgngsbedingt schon recht gelungen (90+).
Nun zum Fonplegade, im ersten Kontakt noch recht verhalten, im Duft zeigen sich rote und blaue Früchte, Anflüge von mediterranen Kräutern. Am zweiten Tag deutlich offener und berauschender, ein Blumenstrauß aus Kirschen, Pflaumen, Maul-und Brombeeren, Orangenschale, Veilchen, Malz, Menthol, Kreide und blumige Nuancen, ich sag nur Schnüffelwein, genial


Mein Fazit:
Wenn mein Keller nicht schon aus allen Nähten platzen würde, wäre das ein sicherer Nachkaufkandidat, der Wein ist eine absolute Empfehlung, weil er Frische, Frucht, Würze, Komplexität, Ausgewogenheit und Länge besitzt. (92)
Cheers Steffen
- Jochen R.
- Beiträge: 2885
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2017
Gestern landete die Email eines südd. Händlers bei mir im
Postfach ...
Jochen
Postfach ...
Viele Grüße,"Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Weinfreundinnen und Weinfreunde,
letzte Woche kam nun die letzte Lieferung aus Frankreich mit Château Mouton Rothschild, Château Margaux (99 Punkte Suckling), Château Pape Clement, Domaine de Chevalier, Château Sanonnet (95 Punkte Parker) sowie dem großartigen weißen Zweitwein von Domaine de Chevalier (95 Punkte Suckling).
Inzwischen veröffentlichte auch der Weinwisser seine sehr guten Bewertungen:
...
Hier finden Sie nun alle 2017er Bordeaux!
Die Weine sind alle sofort verfügbar. Mich wundert es immer wieder, dass bei vielen Händlern die 2017er immer noch als Subskription angeboten werden mit einem Liefertermin im Herbst. Die Weine lagen schon seit März zur Abholung bereit. Letztendlich hat sich dieses Jahr alles nur durch das Virus etwas verzögert.
...
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
- Jochen R.
- Beiträge: 2885
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2017
Gestern Lafon-Rochet 2017 im Glas:
Dunkles Weinrot mit Aufhellungen zum Rand. Gleich nach dem
Öffnen fein duftend, erst mal v. a. florale Noten mit Gewürzen.
Mit wenig Luftzufuhr heller Tabak und Zedernholz, später auch
Heidelbeeren, Kaffee und eine dezente animalische Note. Geniale,
mittelkräftige, Nase.
Fast mittelgewichtig, frische Säure, schöne Frucht: Sauerkirschen
und Cassis, würzig/nasses Leder, später auch Kaffee, lang.
Tolle Entwicklung mit Luftzufuhr, 91 P.
Viele Grüße,
Jochen
Dunkles Weinrot mit Aufhellungen zum Rand. Gleich nach dem
Öffnen fein duftend, erst mal v. a. florale Noten mit Gewürzen.
Mit wenig Luftzufuhr heller Tabak und Zedernholz, später auch
Heidelbeeren, Kaffee und eine dezente animalische Note. Geniale,
mittelkräftige, Nase.
Fast mittelgewichtig, frische Säure, schöne Frucht: Sauerkirschen
und Cassis, würzig/nasses Leder, später auch Kaffee, lang.
Tolle Entwicklung mit Luftzufuhr, 91 P.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Bordeaux 2017
Jochen, Du bist ja hier praktisch Mister 2017 - hast Du die alle reihenweise subskribiert oder Arrivage-Angebote genutzt? Und, wenn Du Deine bisherigen Erfahrungen Revue passieren lässt: würdest Du davon auch für die Zukunft nennenswert nachkaufen (wenn der Keller nicht eh' schon zu voll wäre natürlich nur) oder eher bspw. 2014??
Gruß
Gruß
Uli
__________________________________________________________
We're just two lost souls swimming in a fishbowl year after year
__________________________________________________________
We're just two lost souls swimming in a fishbowl year after year
- Jochen R.
- Beiträge: 2885
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2017
Hallo Uli,
ich habe aus 2017 nur Sonderformate (Demis Doisy Daene, Magnum
Belgrave + 3 Einteil
) subskribiert.
Die meisten hier beschriebenen Weine stammen von KaDeDe, c&d oder
dem franz. Supermarkt, wo ich 1-2 Testflaschen seit Dezember gekauft
habe.
Ich probiere mich noch ein bißchen durch und werde definitiv ein
paar 2017er weglegen. Ich bin bereits am Nachverkosten und am
sorgfältigen abwägen (obwohl mir doch einiges richtig gut gefällt),
weil der Keller einfach zu voll ist
Aus 2014 kaufe ich nichts mehr. Was mich besonders reizt, habe ich.
Viele Grüße,
Jochen
ich habe aus 2017 nur Sonderformate (Demis Doisy Daene, Magnum
Belgrave + 3 Einteil

Die meisten hier beschriebenen Weine stammen von KaDeDe, c&d oder
dem franz. Supermarkt, wo ich 1-2 Testflaschen seit Dezember gekauft
habe.
Ich probiere mich noch ein bißchen durch und werde definitiv ein
paar 2017er weglegen. Ich bin bereits am Nachverkosten und am
sorgfältigen abwägen (obwohl mir doch einiges richtig gut gefällt),
weil der Keller einfach zu voll ist

Aus 2014 kaufe ich nichts mehr. Was mich besonders reizt, habe ich.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 09:22
Re: Bordeaux 2017
Hallo,
die Tage habe ich Labegorce 2017 getrunken und kann Jochens Begeisterung vollkommen teilen.
Chateau Labegorce - Margaux 2017:

Der war direkt nach dem Öffnen voll da, sowohl in der Nase als auch im Mund das Seidige und Florale betonend. Durch die eher dezente Frucht und den ganz subtilen Fasseinsatz, mit zurückhaltendem Toasting, wirkt der Wein sehr fein. Das setzt sich in den schönen, reifen und feinkörnigen Tanninen fort, solche angenehmen Tannine habe ich bisher noch bei keinem 2017er gefunden.
Wenn man eine solche Stilistik und Aromatik mag, dann macht der Wein zur Zeit richtig Spass, kann ich wirklich empfehlen. Am 2. Tag zieht er sich zurück, wird wohl irgendwann in einen leichten Verschluss gehen. Für die ca. 24€, was für den Wein aktuell verlangt wird, habe ich mir dann auch was zum Weglegen nachgekauft, den Wein habe ich Lust zu beobachten.
Grüße, Josef
die Tage habe ich Labegorce 2017 getrunken und kann Jochens Begeisterung vollkommen teilen.
Chateau Labegorce - Margaux 2017:

Der war direkt nach dem Öffnen voll da, sowohl in der Nase als auch im Mund das Seidige und Florale betonend. Durch die eher dezente Frucht und den ganz subtilen Fasseinsatz, mit zurückhaltendem Toasting, wirkt der Wein sehr fein. Das setzt sich in den schönen, reifen und feinkörnigen Tanninen fort, solche angenehmen Tannine habe ich bisher noch bei keinem 2017er gefunden.
Wenn man eine solche Stilistik und Aromatik mag, dann macht der Wein zur Zeit richtig Spass, kann ich wirklich empfehlen. Am 2. Tag zieht er sich zurück, wird wohl irgendwann in einen leichten Verschluss gehen. Für die ca. 24€, was für den Wein aktuell verlangt wird, habe ich mir dann auch was zum Weglegen nachgekauft, den Wein habe ich Lust zu beobachten.
Grüße, Josef
- Jochen R.
- Beiträge: 2885
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2017
Hallo Josef,stollinger hat geschrieben:...
Der war direkt nach dem Öffnen voll da, sowohl in der Nase als auch im Mund das Seidige und Florale betonend. Durch die eher dezente Frucht und den ganz subtilen Fasseinsatz, mit zurückhaltendem Toasting, wirkt der Wein sehr fein. Das setzt sich in den schönen, reifen und feinkörnigen Tanninen fort, solche angenehmen Tannine habe ich bisher noch bei keinem 2017er gefunden.
Wenn man eine solche Stilistik und Aromatik mag, dann macht der Wein zur Zeit richtig Spass, kann ich wirklich empfehlen. Am 2. Tag zieht er sich zurück, wird wohl irgendwann in einen leichten Verschluss gehen. Für die ca. 24€, was für den Wein aktuell verlangt wird, habe ich mir dann auch was zum Weglegen nachgekauft, den Wein habe ich Lust zu beobachten.
Grüße, Josef
eine leichte Steigerung dazu wäre m. M. Marquis d´Alesme.
Giscours und natürlich Brane Cantenac noch mal eine andere
Hausnummer (sicher aus preislich). Aus der App. Margaux gibt
es tolle 2017er ...
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)