Gemeinsame Verkostung des Facebook-Pakets von Müllen

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
amateur des vins
Beiträge: 4852
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsame Verkostung des Facebook-Pakets von Müllen

Beitrag von amateur des vins »

Michl hat geschrieben:Und weder der eine, noch der andere Wein steht auch nur ansatzweise im Verdacht "mainstreamig" zu sein. Beides sind Weine, die einen individuellen Ansatz zum Ausdruck bringen, weshalb die Probe heute Abend für mich bereits eine Bereicherung war.
+1
Besten Gruß, Karsten
amateur des vins
Beiträge: 4852
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsame Verkostung des Facebook-Pakets von Müllen

Beitrag von amateur des vins »

maha hat geschrieben:Bei Kabi und Spätlese deckt sich das ziemlich genau mit meinen Eindrücken.
Ja, Marko, da sind wir nah beieinander! :)
Besten Gruß, Karsten
Bernd Schulz
Beiträge: 7175
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsame Verkostung des Facebook-Pakets von Müllen

Beitrag von Bernd Schulz »

Michl hat geschrieben:Ich berichte dann später, sofern es noch interessiert.
Natürlich interessiert es! Ich denke, für die nächsten Tage haben wir hier noch einigen Gesprächsstoff....
Michl hat geschrieben: Mir gefällt jedoch die Stilvielfalt sehr, die bereits diese beiden Weine zum Ausdruck bringen.
Dito! Ich habe ja bereits im allgemeinen Müllen-Thread geschrieben, dass das Weingut sehr bewusst über ein stilistisch besonders differenziertes (und damit tendenziell "unübersichtliches") Sortiment verfügt. Daraus resultieren aber eben nicht nur Nachteile...

Herzliche Grüße

Bernd
stollinger
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 09:22

Re: Gemeinsame Verkostung des Facebook-Pakets von Müllen

Beitrag von stollinger »

So, ich habe die Weine jetzt noch mal nachverkostet. Allgemein ist mir die typische Riesling-Aromatik nicht unbedingt die liebste. Säure vertrage ich schlecht und Restsüße mag ich eher ungern.

Ich fand die Weine sehr anstrengend zu trinken, die Flaschen sind noch ziemlich voll, ich verspüre aber null Motivation in den nächsten Tagen noch davon zu trinken. Entsprechend ist mein subjektiver Eindruck auch nicht allzu überschwänglich.

Ich möchte diesen Eindruck allerdings nicht als allgemeine Kritik an den Weinen sehen, was Michl schreibt,
Michl hat geschrieben:Mir gefällt jedoch die Stilvielfalt sehr, die bereits diese beiden Weine zum Ausdruck bringen. Und weder der eine, noch der andere Wein steht auch nur ansatzweise im Verdacht "mainstreamig" zu sein. Beides sind Weine, die einen individuellen Ansatz zum Ausdruck bringen, weshalb die Probe heute Abend für mich bereits eine Bereicherung war.
kann ich komplett nachvollziehen und sehe das auch so. Die Weine sind entsprechend ihrer Prädikate ausgebaut, haben Charakter und Authentizität, zumindest, so weit ich das einschätzen kann.

Martin Müllen - Riesling - trocken 2017:

Bild

Ich finde den Preis von 7,50€ ziemlich fair. Das ist ein wirklich guter Einstiegswein. Dass der Zucker vielleicht etwas exponiert ist, ja gut, ist halt auch ein einfacher Wein.

Martin Müllen - Trabener Würzgarten Riesling Kabinett* trocken 2017:

Bild

In dem Live-Cast hat Martin Müllen sinngemäß erzählt, dass es etwas besonderes ist, dass der Wein trotz seiner 9,3 g Säure gut trinkbar ist. Dem möchte ich in dieser Verallgemeinerung widersprechen. Ich kann so einen Wein nicht trinken, es geht schlicht nicht runter, mein Köper wehrt sich.

Während ich mich beim QbA bei der Säure noch hier dran erinnert gefühlt habe [Link], (hübsch, aber etwas schmerzt es schon), kommt mir beim Kabinett in den Sinn, dass ich meine Badezimmer-Amaturen putzen könnte, aber nicht, dass ich ein Getränk vor mir habe.

Aber das ist subjektiv, objektiv finde ich den Kabinett am gelungensten. Er scheint mir sehr kompromisslos und natürlich. Dazu sein Prädikat sehr gut umgesetzt.

Die Spätlese leidet für meinem Geschmack an dem heißen Jahr.

Martin Müllen - Kröver Paradies - Riesling Spätlese** trocken 2018:

Bild

Eine gewisse glykolische Süße, die Säure nicht gut strukturierend und allgemein zu wenig Struktur.

Was gelernt habe ich, Spaß gemacht hat es mir, mich mit euch auszutauschen. Das Trinken fand ich einfach nur anstrengend.

Ich hoffe, dass kommt nicht respektlos gegenüber Müllens rüber, so ist es nicht gemeint. Ich kann auch nachvollziehen, dass anderen die Weine sehr gut gefallen.

Grüße, Josef
Bernd Schulz
Beiträge: 7175
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsame Verkostung des Facebook-Pakets von Müllen

Beitrag von Bernd Schulz »

Josef, natürlich kommen deine Bemerkungen zu den Weinen nicht respektlos rüber! Deine Eindrücke sollst du selbstverständlich offen und ehrlich mitteilen können - die Müllens müssen das aushalten und ich :mrgreen: auch. Und wenn hier alle nur in Lobeshymnen verfallen würde, wäre das stinklangweilig.

Ich habe - weil ich wie gesagt - tagsüber höchstens im Urlaub Wein trinke, noch nicht nachverkosten können, aber heute mittag schon einmal etwas von der trockenen Paradies-Spätlese, die mich gestern schwer begeistert hat, nachgeordert.... ;)

Herzliche Grüße

Bernd
Kle
Beiträge: 1069
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 17:18
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsame Verkostung des Facebook-Pakets von Müllen

Beitrag von Kle »

...sehr animierend, eure Notizen. Ich wollte dieses Wochenende sowieso einen Müllen aufmachen.

Gruß, Kle
Das Schema der Wirklichkeit ist das Dasein in einer bestimmten Zeit
Immanuel Kant, Elementarlehre
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1056
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 18:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsame Verkostung des Facebook-Pakets von Müllen

Beitrag von Allegro »

Das ging mir gestern nach dem Ansehen auch so - und ich musste mir dann auch einen Müllen-Wein aufmachen ... allerdings einen süßen ;)

Wäre denn jemand nächste Woche bei den feinherben und süßen Weinen nochmal mit Verkosten dabei ? :?:
Viele Grüße - Allegro
Bernd Schulz
Beiträge: 7175
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsame Verkostung des Facebook-Pakets von Müllen

Beitrag von Bernd Schulz »

Allegro, ich habe, weil mir das Verfolgen des Livestream-Videos in Kombination mit dem Probieren der betreffenden Weine richtig viel Spaß gemacht hat, heute mittag nicht nur nachschubmäßig die trockene Spätlese bestellt, sondern auch das 2. Paket geordert. Obwohl ich hier mittlerweile in Kartonagen ersticke :cry: , möchte ich mir das Vergnügen nächste Woche auf jeden Fall noch einmal gönnen.

Herzliche und dezent offtopische Grüße

Bernd
amateur des vins
Beiträge: 4852
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsame Verkostung des Facebook-Pakets von Müllen

Beitrag von amateur des vins »

Allegro hat geschrieben:Wäre denn jemand nächste Woche bei den feinherben und süßen Weinen nochmal mit Verkosten dabei ? :?:
Ich hab die zumindest alle mitgeordert und bin also vorbereitet. :ugeek:
Ach nee, ich Trottel - das war ja Bernds Auswahl...
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1056
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 18:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsame Verkostung des Facebook-Pakets von Müllen

Beitrag von Allegro »

Dann bestelle ich auch 8-)

Die Hühnerberg-Vertikale-Pakete stehen nun auch schon im shop .... das würde mich ja schon in den Fingern jucken ... :oops:
Viele Grüße - Allegro
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“