Hier mal meine diesjährige Erfahrung mit der Subskriptionsauslieferung der 2016er, die bei Lobenberg bestellt wurden.
An einem Abend Mitte Oktober bekam ich folgende Sendungsbenachrichtigung(en) für die einzelnen Pakete:
"Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Ihr Paket wurde versendet durch MECO.N GmbH... undsoweiterundsofort."
Ich dachte mir nichts dabei, da der Absender MECO.N GmbH überhaupt nicht auf Lobenberg hindeutete. Eine vorherige Abstimmung bzgl. des Liefertermins gab es auch nicht. Ich ging also davon aus, dass das irgendeine Lieferung für meine Frau sei, da ich selbst nichts erwartete. Des Weiteren war ich auf Dienstreise in dieser Woche und hätte eh nichts entgegen nehmen können. Meine Frau informierte ich noch, dass eine Lieferung, wahrscheinlich für sie, unterwegs sei. Sie sagte mir daraufhin, dass auch sie nichts bestellt hätte. Wir gingen also von einer Fehlinformation bzw. -lieferung aus, hätten am Ablauf aber auch eh nichts mehr ändern können.
Es kam dann, wie es kommen musste. Am darauffolgenden Tag stand DHL vor der Haustür, aber es konnte ihnen keiner öffnen, da auch meine Frau mitsamt Nachwuchs zu den Schwiegereltern unterwegs war. Da DHL eine Abstellgenehmigung bei uns hat, hat der Paketbote die Pakete abgestellt. Allerdings nicht so, wie das normalerweise geschehen soll, sondern leider nicht ganz trocken. Zwei Tage später kam ich dann von der Dienstreise zurück und fand durchnässte Pakete mit den bei Lobenberg subskribierten 2016er Bordeaux' vor. Die Etiketten waren Gottseidank trocken geblieben, aber das hätte auch in die Hose gehen können. Meine Recherche nach MECO.N GmbH ergab dann, dass es sich dabei wohl um den Subunternehmer handelt, der für Lobenberg die Subskriptionslagerung- und lieferung übernahm.
https://www.mecon-gmbh.de/service/trans ... nlogistik/
Liest man sich das durch, so findet man, dass angeblich telefonisch avisiert wird. Bei mir war das definitiv nicht der Fall. Des Weiteren habe ich auf der Webseite der Firma MECO.N keinerlei Hinweis auf ein Kühllager gesehen. Im Lobenberg'schen Entschuldigungsschreiben, das wohl alle erhalten haben, steht auch nur ein Hinweis, dass die Weine sicher lagerten (irgendwas in der Art, ich habe das Schreiben aktuell leider nicht zur Hand). "Sicher" kann jedoch vieles bedeuten, muss aber nicht "kühl" bedeuten. Bei diesem Sommer mit so vielen Hitzerekorden ist das ja nicht ganz unbedeutend. Ich will damit nicht behaupten, dass die Weine nicht kühl gelagert wurden. Einen proaktiven Hinweis darauf fand ich jedoch nirgends.
Ich hatte in all den Jahren davor jedes Jahr bei Lobenberg subskribiert. Das hat immer gut geklappt. Dieses Jahr war halt voll daneben. Zum Zeitpunkt, als ich subskribierte, gab es noch die damalige Aussage und nachträgliche Bestätigung, dass im Frühjahr/Sommer 2019 ausgeliefert werden soll. Die Verlagerung nach hinten geschah eigenmächtig durch Lobenberg ohne jegliche Information an mich. Das ist für mich auch dahingehend ärgerlich, dass die Weine nun viel zu spät kamen. Ich wohne nahe der französischen Grenze und habe deshalb auch immer Zugang zu den foires aux vins, wo sehr viele Crus Jahr für Jahr unter Subskriptionspreis angeboten werden. Deshalb kaufe ich in der Subskription auch immer recht breit, kann dann vor den Foires die Weine probieren (Coravin) und gezielt nachkaufen. Leider gibt es auf den Foires die Crus meist nicht zu probieren, aber mit den rechtzeitig gelieferten Subskriptionsweinen ist Verkosten zuhause eh entspannter und auch meistens zielführender, da man sich den Weinen viel intensiver widmen kann. Tja, dieses Jahr ist das ganze System halt ordentlich unter die Räder gekommen, da der Großteil meiner Subskription bei Lobenberg platziert wurde. Eine schriftliche Reklamation bzw. Nachfrage an Lobenberg einige Tage vor dem Ende der Foires wurde erstmal gar nicht beantwortet. Auf meine erneute Nachfrage vier Tage später kam dann die Info, dass man nun mit den Auslieferungen angefangen hätte und ich meine Lieferung Ende Oktober erwarten könne. Tja, sie kam dann eben ohne Avisierung Mitte Oktober.
Einige Flaschen hatte ich noch bei CB (Christian Balog) in Essen bestellt. Die kamen alle bereits Ende April an. Man muss sich eh die Frage stellen, warum das in Deutschland so lange dauert. In Frankreich sind die Subskriptionslieferungen meist schon im Januar komplett durch, oftmals sogar schon im Herbst des Vorjahres (also ein Jahr früher als hier).
Als Kurzzusammenfassung:
a) Bei Bestellung getätigter und bestätigter Liefertermin eigenmächtig durch Lobenberg um mehrere Monate nach hinten verschoben.
b) Schriftliche Anfrage Anfang Oktober blieb zuerst unbeantwortet, erst auf Nachfrage dann eine Grobavisierung für Ende Oktober.
c) Keine Terminabstimmung, die Pakete wurden einfach Mitte Oktober versendet
d) Standard-Versandbenachrichtigung über DHL unter einem Namen, mit dem wohl niemand etwas hätte anfangen bzw. mit Lobenberg in Verbindung bringen können. Somit war keine Zuordnung möglich.
Und? Soll ich zukünftig nochmal bei Lobenberg bestellen?