Gruß Segla
Bordeaux 2018
Re: Bordeaux 2018
Ich fand den Artikel sehr interessant! Für mich unglaublich, welche Analysen heute heute gemacht werden, und nach welchen Kriterien inzwischen Wein gekauft wird. Ich ticke da irgendwie noch ganz anders - vermutlich total altmodisch. Ich habe mir jedenfalls noch nie Gedanken über die Korrelation der Preise von 2005 in Bezug auf die Punkte von JS, AG usw. gemacht.... 
Gruß Segla
Gruß Segla
-
Olaf Nikolai
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2018
lol.
Für den Endkunden hat sich auch wenig geändert.....lediglich der Preis...
Für den Endkunden hat sich auch wenig geändert.....lediglich der Preis...
Re: Bordeaux 2018
Sehe ich auch so.Jochen R. hat geschrieben: Die Auswahl der sog. "Benchmark-Kritiker" finde ich etwas unglücklich.
Viele Grüße,
Jochen
Da sollte man dann doch ein paar mehr mit einbeziehen.
carpe vinum!
Re: Bordeaux 2018
https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... _hR_H0srqm
Analyse zum en-primeur System von Roland Peens.
Als Aufsteiger mit Potenzial werden Château Canon, Rauzan Ségla und insbesondere einmal mehr Les Carmes Haut Brion erwähnt.
Analyse zum en-primeur System von Roland Peens.
Als Aufsteiger mit Potenzial werden Château Canon, Rauzan Ségla und insbesondere einmal mehr Les Carmes Haut Brion erwähnt.
carpe vinum!
-
Olaf Nikolai
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2018
tja. was soll ich sagen.
Wenn sich die Qualität eines Jahrgangs schon im Kleinen zeigt....dann wird das was.
Chateau Roc de Levraut 2018
im Glas.
13,5 Umdrehungen....da hatte ich mehr erwartet. Wie gehabt fifty fifty CS/M.
Pnp in Gg Glas.
Also für reichlich unter 5€/0,75 kommt da gut was ins Glas. Die nächsten Grillabende sind gerettet.
Im Vergleich zum unlängst getrunkenen 16er ein wenig mehr dunkle Beeren, etwas hitzig, Südfrankreich?, nein doch Bordeauxtypizität, voll auf der Frucht, die moderate Säure stützt und trägt den Wein, bleibt, Toller Wein und ich denke mit unschlagbarem PLV. Da kommt selbst Feinkost Albrecht nicht bei.
Kauft Leute kauft. Keine Verarsche.
Wenn sich die Qualität eines Jahrgangs schon im Kleinen zeigt....dann wird das was.
Chateau Roc de Levraut 2018
im Glas.
13,5 Umdrehungen....da hatte ich mehr erwartet. Wie gehabt fifty fifty CS/M.
Pnp in Gg Glas.
Also für reichlich unter 5€/0,75 kommt da gut was ins Glas. Die nächsten Grillabende sind gerettet.
Im Vergleich zum unlängst getrunkenen 16er ein wenig mehr dunkle Beeren, etwas hitzig, Südfrankreich?, nein doch Bordeauxtypizität, voll auf der Frucht, die moderate Säure stützt und trägt den Wein, bleibt, Toller Wein und ich denke mit unschlagbarem PLV. Da kommt selbst Feinkost Albrecht nicht bei.
Kauft Leute kauft. Keine Verarsche.
- Jochen R.
- Beiträge: 2933
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2018
Hallo Olaf,Olaf Nikolai hat geschrieben:tja. was soll ich sagen.
Wenn sich die Qualität eines Jahrgangs schon im Kleinen zeigt....dann wird das was.
Chateau Roc de Levraut 2018
im Glas.
13,5 Umdrehungen....da hatte ich mehr erwartet. Wie gehabt fifty fifty CS/M.
Pnp in Gg Glas.
Also für reichlich unter 5€/0,75 kommt da gut was ins Glas. Die nächsten Grillabende sind gerettet.
Im Vergleich zum unlängst getrunkenen 16er ein wenig mehr dunkle Beeren, etwas hitzig, Südfrankreich?, nein doch Bordeauxtypizität, voll auf der Frucht, die moderate Säure stützt und trägt den Wein, bleibt, Toller Wein und ich denke mit unschlagbarem PLV. Da kommt selbst Feinkost Albrecht nicht bei.
Kauft Leute kauft. Keine Verarsche.
sprichst du von dem Wein, den Lobenberg 2016 die Literflasche für
9,90 EUR verkauft?
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
Olaf Nikolai
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2018
yep. allerdings vom 18er.
- Jochen R.
- Beiträge: 2933
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2018
Danke!
Für mich war der 2016er Roc de Levraut vor gut 1 Jahr auch der
Einstieg zu BDX´16. Ein wirklich guter Wein (82-83 P.). Würden
mir aktuell alternativ als Essensbegleiter viele deutsche Spätburgunder
einfallen, die deutlich mehr zu bieten haben - aber das ist ja
Geschmacksache
Was mich überrascht ist, dass man jetzt schon den 2018er ins Glas
bekommt und 2017 überspringt ... Wie geht das denn ??
Viele Grüße,
Jochen
Für mich war der 2016er Roc de Levraut vor gut 1 Jahr auch der
Einstieg zu BDX´16. Ein wirklich guter Wein (82-83 P.). Würden
mir aktuell alternativ als Essensbegleiter viele deutsche Spätburgunder
einfallen, die deutlich mehr zu bieten haben - aber das ist ja
Geschmacksache
Was mich überrascht ist, dass man jetzt schon den 2018er ins Glas
bekommt und 2017 überspringt ... Wie geht das denn ??
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
-
Olaf Nikolai
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2018
der Experte rätselt der Laie wundert sich.
Re: Bordeaux 2018
Hallo Olaf,Olaf Nikolai hat geschrieben: ... für reichlich unter 5€/0,75 kommt ...
ich kenne den 2016er ebenfalls und war damals vom PLV begeistert. Herrlich fruchtiger Jungwein. Aber wo gibt es den unter 5€??
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)