Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von stollinger »

Hallo,

einige von uns haben dieses Jahr ja schon den Silvaner von Seehof und Keller parallel verkostet. Mir hat das viel Spaß gemacht.

Ich trinke und urlaube gerne in Korsika und schreibe ja auch immer mal wieder etwas. Das Thema habe ich ziemlich exklusiv, wobei ich nicht denke, dass es am fehlenden allgemeinem Interesse liegt, sondern eher an der schlechten Verfügbarkeit und der teilweise sehr hohen Preisaufschläge von korsischen Weinen bei deutschen Händlern.

So, jetzt steht wieder Urlaub an und ich wollte mal das Interesse im Forum an einer gemeinsamen Verkostung ausloten. Ich kann gerne Wein mitbringen, und zum Selbstkostenpreis zzgl. DHL Versand (ich meine 4.50€) an Mitstreiter verschicken. Ich würde versuchen, die Summe unter 15€ zu halten.

Schreibt mal, ob Neugierde und Interesse besteht.

Grüße, Josef
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Allegro »

Schöne Idee :mrgreen:

Wenn es denn ein Weißwein wäre, bin ich dabei - bei Rotwein muss ich mich leider, leider ausklinken :(
Viele Grüße - Allegro
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von stollinger »

Allegro hat geschrieben:Schöne Idee :mrgreen:

Wenn es denn ein Weißwein wäre, bin ich dabei - bei Rotwein muss ich mich leider, leider ausklinken :(


Super, freut mich. Ich wäre auch für einen Weißwein. Die Rotweine brauchen meiner Erfahrung nach recht lange bis sie angenehm werden.
Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Bernd Schulz »

Ich wäre auch dabei! Mit korsischen Weinen habe ich allerdings sehr wenig Erfahrung....

Herzliche Grüße

Bernd
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Michl »

Ich wäre auch dabei, wenn euch an einer weiteren Meinung gelegen ist. Ehrlich gesagt habe ich selbst kein besonderes Interesse, was aber nur daran liegt, dass ich noch keinen korsischen Wein getrunken habe, also nicht weiß, was mich erwartet, und nicht noch ein weiteres Weingebiet für mich entdecken muss. Aber vielleicht gibt es dort ja etwas Ungewöhnliches. Wenn dem so wäre, wäre ich gerne dabei. (Ich selbst habe mich im Urlaub mehrfach für baskischen Txakoli begeistern können, den ich jedem nur empfehlen kann, der einmal etwas ganz anderes trinken möchte)
Viele Grüße

Michl
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Ralf Gundlach »

Hallo Josef,

das würde mich sehr interessieren, ich habe noch niemals einen Korsen getrunken. Ich wäre dabei!

Gruß

Ralf
Kle
Beiträge: 977
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:18
Wohnort: Hamburg

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Kle »

Hallo Josef,

auch ich finde Deine Idee klasse und wäre gern dabei.

Gruß, Kle
—People may laugh as they will—but the case was this.
Tristram Shandy
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von stollinger »

Super, freue mich sehr über die Resonanz.

Ich schätze, rebsortentechnisch wird es auf einen Vermentinu herauslaufen. Ist eher säurearm mit einer typischen Bitternote (gibt es auch in Italien und als Rolle in Frankreich). Ansonsten einen Biancu Gentile, da gibt es nicht so viele und liegen meist etwas höher im Preis. Mal sehen ob ich einen geeigneten finde.

Grüße, Josef
Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von Bernd Schulz »

stollinger hat geschrieben:Ich schätze, rebsortentechnisch wird es auf einen Vermentinu herauslaufen. Ist eher säurearm mit einer typischen Bitternote (gibt es auch in Italien und als Rolle in Frankreich). Ansonsten einen Biancu Gentile, da gibt es nicht so viele und liegen meist etwas höher im Preis.


Josef, trotz meines forumsbekannten Geizes wäre ich bereit, insgesamt 17 oder 18 Euro zu zahlen - meinethalben auch 20. Wenn du dir schon die Mühe machst, soll es auch um einen vernünftigen Wein gehen.

Ich habe übrigens schon mal Urlaub auf Korsika gemacht und damals auch korsischen Wein getrunken. Aber da meine Wanderung durch die korsische Berglandschaft (größtenteils auf dem GR 20) 1983 stattgefunden hat, kann ich mich nicht mehr daran erinnern, wie mir der korsische Wein seinerzeit gefallen hat.

In Geralds Datenbank findet sich aus meiner Feder eine einzige korsische VKN. Darin geht es um einen Roten aus 2006 (Clos Petra Rossa, Bioanbau), den ich aus Neugier im Delhaize mitgenommen hatte. Übel war der Wein, den ich heute eher großzügiger bepunkten würde, überhaupt nicht - insofern bin ich schon sehr gespannt auf das Getränk, welches du für uns ausgraben wirst!

Herzliche Grüße

Bernd
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Gemeinsame Verkostung - warum nicht mal ein Korse?

Beitrag von stollinger »

1983 war auch ich auf Korsika, mit 4 Jahren war mein Weinkonsum aber noch überschaubar :-)
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“