Und gleich der nächste:
Lynch Bages, 90 € ex nego, ca. 124 € EVP. Preislich genau auf halbem Weg zwischen 2015 und 2016.
In Pauillac sind wir damit bis auf beide Pichons sowie die 1ers komplett.
Gruß
Ulli
Bordeaux 2018
Re: Bordeaux 2018
Auf den hier werden vielleicht einige gewartet haben:
Giscours, 44,40 € ex nego, ca. 61 € EVP. Gleicher Preis wie 2016.
Damit sind wir auch in Margaux fast durch. Es fehlen noch Durfort Vivens und natürlich Chateau Margaux.
Gruß
Ulli
Giscours, 44,40 € ex nego, ca. 61 € EVP. Gleicher Preis wie 2016.
Damit sind wir auch in Margaux fast durch. Es fehlen noch Durfort Vivens und natürlich Chateau Margaux.
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2018
Beausejour Duffau-Lagarrosse zu ca. 125 € EVP, rund 10 Euro mehr als seinerzeit für den 2016er. Teuer genug, aber von der Ultrahochpreisstrategie, die man mit dem 2010er durchsetzen wollte (damals ~250 € EVP), hat man sich wohl vorerst verabschiedet.
Auf dem rechten Ufer habe ich mehr Schwierigkeiten als auf dem linken, den Überblick zu behalten, was jetzt noch fehlt - es gibt zu viele Fusionen, Umbennennungen und auch ein paar Newcomer. Gefühlt scheint es noch mehr als links zu sein, aber so langsam biegen wir auch hier auf die Zielgerade ein.
Gruß
Ulli
Auf dem rechten Ufer habe ich mehr Schwierigkeiten als auf dem linken, den Überblick zu behalten, was jetzt noch fehlt - es gibt zu viele Fusionen, Umbennennungen und auch ein paar Newcomer. Gefühlt scheint es noch mehr als links zu sein, aber so langsam biegen wir auch hier auf die Zielgerade ein.
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2018
Warum wohlUlliB hat geschrieben:Beausejour Duffau-Lagarrosse zu ca. 125 € EVP, rund 10 Euro mehr als seinerzeit für den 2016er. Teuer genug, aber von der Ultrahochpreisstrategie, die man mit dem 2010er durchsetzen wollte (damals ~250 € EVP), hat man sich wohl vorerst verabschiedet.

Die Bewertungen des 2016 sind zudem überwiegend großartig, wohingegen bei 2018 es auch durchschnittliche Wertungen gab, was angesicht des Preises nicht so toll ist.
Resümee daraus, in 2018 gibt es eher Pavie Macquin als BDL, aber nur vielleicht.
Gruß Heiko
-
- Beiträge: 860
- Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Bordeaux 2018
Auf den Preis vom Durfort Vivens bin ich mal gespannt - der reizt mich als einer der wenigen in 2018, da auch die Bewertungen seit 2016 immer besser werden.UlliB hat geschrieben:
Damit sind wir auch in Margaux fast durch. Es fehlen noch Durfort Vivens und natürlich Chateau Margaux.
Gruß
Ulli
Und mit den Worten meiner Frau argumentiere ich den beabsichtigten Kauf dann wie folgt:
"Das Etikett sieht echt schön aus! Nimm den!"

P.S.: In der Tat hab ich vom 2018er Jahrgang nur beim Poesia zugegriffen.....
Viele Grüße
Dirk
Dirk
Re: Bordeaux 2018
Ich auch. Bichsel vom Vinum hat den Wein mit 20/20 und damit als einen der besten des Jahres bewertet - wobei man bei Weinen aus dem Lurton-Villars-Clan mit den Bewertungen von Bichsel sehr vorsichtig sein muss. Andere sind da wesentlich zurückhaltender, aber dass die Tendenz hier deutlich nach oben zeigt, wird schon allgemein gesehen.Bradetti hat geschrieben: Auf den Preis vom Durfort Vivens bin ich mal gespannt [...]
Die Preisprognose im Vinum ist übrigens heftig: 80 bis 100 Euro EVP. Das wäre auf den 2016er ein ganz extremer Aufschlag (den gab es für ~55 €), und so recht kann ich mir das nicht vorstellen. Andererseits waren die Erträge in 2018 hier sehr niedrig - der Betrieb wird biodynamisch bewirtschaftet und hatte wie alle biologisch arbeitenden Erzeuger durch Mehltau bedingte erhebliche Ausfälle. Und bekanntlich ist in Bordeaux nichts unmöglich (zumindest was die Preise betrifft)

Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2018
Im Vinum wurde auch der 2014er Durfort Vivens bei der Arrivage schon als "auf Premier-Cru-Niveau" bezeichnet, was ich für diesen Jahrgang definitiv nicht nachvollziehen kann. Habe damals eine kleine Blindprobe mit dem Ergebnis Labegorce > Malescot St. Exupery > Durfort Vivens veranstaltet.
Viele Grüsse,
Erik
Viele Grüsse,
Erik
Re: Bordeaux 2018
Heute kommt wohl nichts mehr, und das dürfte es dann schon für diese Woche gewesen sein. Morgen ist auch in Frankreich Feiertag, und am folgenden Brückentag wird voraussichtlich nicht viel passieren.
Nächste Woche werden einige Hochkaräter aus der Deckung kommen, und im Grunde genommen könnte man den Sack noch vor Pfingsten ganz zumachen, wenn man es denn wollte. Aber man will ziemlich sicher nicht, und so wird es im gemächlichen Tempo bis irgendwann Mitte Juni weitergehen.
Gruß
Ulli
Nächste Woche werden einige Hochkaräter aus der Deckung kommen, und im Grunde genommen könnte man den Sack noch vor Pfingsten ganz zumachen, wenn man es denn wollte. Aber man will ziemlich sicher nicht, und so wird es im gemächlichen Tempo bis irgendwann Mitte Juni weitergehen.
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2018
Ich werde mir das in aller Ruhe anschauen - ich bin für dieses Jahr durch (und habe natürlich mehr geordert als ich wollte). Die Weine, die noch fehlen, passen nicht in mein Beuetschema.
Euch allen ein schönes verlängertes Wochenende,
Erik
Euch allen ein schönes verlängertes Wochenende,
Erik