Doch, hors taxes = ohne Steuern. Das ist in Frankreich im Primeur-Geschäft so üblich, übrigens auch in UK. Die Steuer wird erst bei der Auslieferung in Rechnung gestellt.
Gruß
Ulli
Bordeaux 2018
Re: Bordeaux 2018
Ah! Jetzt weiß ich auch, was das kleine "HT" heißt...UlliB hat geschrieben:Doch, hors taxes = ohne Steuern. Das ist in Frankreich im Primeur-Geschäft so üblich, übrigens auch in UK. Die Steuer wird erst bei der Auslieferung in Rechnung gestellt.
Wieder was gelernt!
Danke!!
Man muss immer etwas haben, worauf man sich freut. (Eduard Mörike)
Re: Bordeaux 2018
Nachdem zunächst die Bewertungen der 2018er ohne Punkte veröffentlicht wurden (Hintergrund ist ein Urheberrechtsstreit mit 2 Courtiers, die komplette Artikel über Bdx 2016 mit allen Bewertungen in der Kundschaft verteilt haben), sind nun auch die Bepunktungen von Galloni zugänglich. Dies sind seine Favoriten:
(97-100) Ausone
(97-100) Cheval Blanc
(97-100) Cos d'Estournel
(97-100) Lafleur
(97-100) Petrus
(97-100) Rauzan-Ségla
(96-99) Calon Ségur
(96-99) Figeac
(96-99) Latour
(96-99) Pontet-Canet
(96-99) Trotanoy
(95-98) Angélus
(95-98) Canon La Gaffelière
(95-98) Ducru-Beaucaillou
(95-98) L'Eglise-Clinet
(95-98) L'If
(95-98) La Conseillante
(95-98) Les Carmes Haut-Brion
(95-98) Léoville Las Cases
(95-98) Margaux
(95-98) Montrose
(95-98) Palmer
(95-98) Pichon-Longueville Comtesse de Lalande
Ich glaube, an Rauzan Ségla führt dieses Jahr kein Weg vorbei
.
Grüße
Hartmut
(97-100) Ausone
(97-100) Cheval Blanc
(97-100) Cos d'Estournel
(97-100) Lafleur
(97-100) Petrus
(97-100) Rauzan-Ségla
(96-99) Calon Ségur
(96-99) Figeac
(96-99) Latour
(96-99) Pontet-Canet
(96-99) Trotanoy
(95-98) Angélus
(95-98) Canon La Gaffelière
(95-98) Ducru-Beaucaillou
(95-98) L'Eglise-Clinet
(95-98) L'If
(95-98) La Conseillante
(95-98) Les Carmes Haut-Brion
(95-98) Léoville Las Cases
(95-98) Margaux
(95-98) Montrose
(95-98) Palmer
(95-98) Pichon-Longueville Comtesse de Lalande
Ich glaube, an Rauzan Ségla führt dieses Jahr kein Weg vorbei

Grüße
Hartmut
Re: Bordeaux 2018
Es geht weiter:
Clos du Marquis, 38,40 € ex nego, ca. 53 € EVP. Knapp unter dem Preis vom 16er (39,60 € en). Zeigt vermutlich, wohin die Reise beim LLC gehen wird, der zu den großen Erfolgen des Jahres gezählt wird.
Grand Mayne, 28,80 ex nego, ca. 40 € EVP, wiederum positioniert zwischen dem 15er und dem 16er. Um Grand Mayne ist es in den letzten Jahren sehr still geworden, der war schon mal deutlich angesagter (und nach meiner Erinnerung im jeweiligen Jahrgangskontext auch teurer).
Gruß
Ulli
Clos du Marquis, 38,40 € ex nego, ca. 53 € EVP. Knapp unter dem Preis vom 16er (39,60 € en). Zeigt vermutlich, wohin die Reise beim LLC gehen wird, der zu den großen Erfolgen des Jahres gezählt wird.
Grand Mayne, 28,80 ex nego, ca. 40 € EVP, wiederum positioniert zwischen dem 15er und dem 16er. Um Grand Mayne ist es in den letzten Jahren sehr still geworden, der war schon mal deutlich angesagter (und nach meiner Erinnerung im jeweiligen Jahrgangskontext auch teurer).
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2018
Hallo,
Malartic Lagraviere rouge 36,40 ex-Nego. Moderat teurer ggü 2017, billiger als 2016. Wem das Geld für CHB fehlt und dennoch einen feingliedrigen Overperformer aus Pessac Leogan will, sei dieser Wein wärmstens empfohlen. Auf dem Gut hat sich einiges getan.
Grüße,
wolf
Malartic Lagraviere rouge 36,40 ex-Nego. Moderat teurer ggü 2017, billiger als 2016. Wem das Geld für CHB fehlt und dennoch einen feingliedrigen Overperformer aus Pessac Leogan will, sei dieser Wein wärmstens empfohlen. Auf dem Gut hat sich einiges getan.
Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Re: Bordeaux 2018
Na ja, "feingliedrig", ich weiß ja nicht. Was ich aus den letzten Jahren im Glas hatte, war sehr modern und ganz eindeutig mehr auf Wumms als auf Subtilität ausgerichtet. Und die VKN der Profis deuten auch dieses Jahr eher auf einen Powerwein hin.innauen hat geschrieben: Malartic Lagraviere rouge 36,40 ex-Nego. Moderat teurer ggü 2017, billiger als 2016. Wem das Geld für CHB fehlt und dennoch einen feingliedrigen Overperformer aus Pessac Leogan will, sei dieser Wein wärmstens empfohlen. Auf dem Gut hat sich einiges getan.
Aber ein guter Betrieb ist das schon, keine Frage.
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2018
Ja, den Wein hab ich seit ein paar Jahren auch auf dem Radar. Wär's nicht 2018, der zur Subse ansteht, sondern ein anderer Jahrhundertjahrgang (mit anderer Charakteristik), ich würd ihn wohl ordern.innauen hat geschrieben:Hallo,
Malartic Lagraviere rouge 36,40 ex-Nego. Moderat teurer ggü 2017, billiger als 2016. Wem das Geld für CHB fehlt und dennoch einen feingliedrigen Overperformer aus Pessac Leogan will, sei dieser Wein wärmstens empfohlen. Auf dem Gut hat sich einiges getan.
Grüße,
wolf
Die Erfahrungen aus meinem 2ten Subskriptionsjahr (2003) sind allerdings noch nicht vollständig verdaut und so warte ich erstmal auf die Arrivage und entscheide in 2 Jahren. Zudem ist ML (zumindest bislang und im Standardformat) kein Wein, bei dem sich eine Subskription aufdrängt.
Cheers, Albarello
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 09:22
Re: Bordeaux 2018
Hallo Thomas,Tomschki hat geschrieben:Werde ich gerne machen. Ich gehe allerdings privat und bin lediglich auf der Rechten Seite sowie im Pessac unterwegs. Unter anderem auf Clinet, Canon La Gaffeliere, Tour Figeac sowie Pape Clément haben wir Besuchstermine vereinbart...und ich gehe mal schwer davon aus, dass wir das jeweils auch den 18er probieren können.
Gruss Thomas
--
ist zwar OT, ich frage trotzdem mal. Heute flatterte die Werbemail von C&D für den 12er von Chateau La Tour Figeac rein. Ich war schon immer etwas neugierig auf das Chateau, weil es an der Grenze zu Pomerol liegt und nicht auf dem (Kalkstein) St. Emilion Plateau. Da liegt ja auch Cheval Blanc, ebenfalls wie Figeac. Die Böden sind hier Kies und sandig auf einem Molasse-Sandsteind Untergrund.
Da Cheval Blanc und Figeac nicht ganz meine Kragenweite ist, sehe ich Tour Figeac als interessant zum Terroir-Trinken der Appellation St. Emilion.
Würde mich freuen, wenn du (gerne auch andere) mir mit ihren Erfahrungen von Tour Figeac etwas helfen, ob mein Vorhaben Sinn macht, oder ob ich da etwas über das Ziel hinausschieße.
Grüße, Josef
- vanvelsen
- Beiträge: 1022
- Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Windisch
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2018
Hier der Text von MW Schwander zu 2018...
Adrian
Gruss,
Adrian