Dr. Heger

argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Dr. Heger

Beitrag von argentum »

Hallo liebe Deutschlandfans

War gestern ne Runde im Badenerland unterwegs und bin dann im Nachmittäglichen Treiben in der Fausstadt Staufen gelandet. Nebst der eigenen Kreszenzen, die in den Weinläden angeboten wurden bin ich über die Spätburgunder von Dr. Heger gestolpert. Zwei Flaschen sind nun probehalber mal mit in die Schweiz gegangen. Einer davon heisst glaubs MIMUS. Kann mir jemand was dazu sagen? Wäre spannend vorneweg was zu erfahren und dann nachzuverkosten ;-)
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Benutzeravatar
Don Miguel
Beiträge: 426
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:01

" Mimus" Ihringer Winkelberg Spätburgunder

Beitrag von Don Miguel »

Servus argentum,

von Dr. Heger habe ich neulich zwar einen hervorragenden Ihringer Winklerberg Grauburgunder *** GG probiert (http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=32972), mit den Roten konnte ich leider noch keine Erfahrungen sammeln, möchte ich aber gelegentlich auch ändern.

Aber in der Datenbank findet sich doch ein ganz vielversprechender Eintrag zum MIMUS: http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=26421

Gruß
Don
Benutzeravatar
hpk
Beiträge: 93
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:36
Wohnort: Pforzheim

Re: Dr. Heger

Beitrag von hpk »

Hallo,
ich habe neulich einen 98er Mimus aufgemacht, Barriqueausbau,
blasse Ränder, wenig Frucht, er wirkte ausgezehrt, höchste Zeit zu trinken.
Aber generell ein angenehmer Tropfen.
Gruß Peter
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Dr. Heger

Beitrag von octopussy »

Hallo zusammen,

gestern konnte ich zwei 2009er Weißburgunder von Dr. Heger probieren, nämlich den 2009er WB Vitus und den 2009er WB Spätlese Trocken. Beiden fehlte nach meinem Empfinden (leider schlechte Verkostungs-Umgebung, deshalb sehr subjektiv) derzeit die Balance. Die Holzfassnoten waren mir zu dominant. Ich habe Hoffnung, dass sich das noch ändert. Die Salwey-Weißburgunder fand ich im Vergleich aber erheblich besser.
Beste Grüße, Stephan
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Dr. Heger

Beitrag von argentum »

Hallo Zusammen

Nun wars denn am Weekend soweit. Hab mich an den 2007er Mimus rangemacht.

Im Glas Rubinrot. Das Licht schimmerte durch. In der Nase Erdbeeren, Erdbeeren und nochmals Erdbeeren. Am Gaumen sehr elegant, finessenreich und alles gut eingebunden - aber dennoch für diese Stilistik genug Kraft. Ich glaube der Wein kann aber noch gewinnen. 2011-2016.

Der ideale Begleiter für die Ente an gebratenem Apfel!
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Benutzeravatar
Dick
Beiträge: 326
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 14:01
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederlande

Re: Dr. Heger

Beitrag von Dick »

Heute in das Glas bei der Spargel AAA

Dr. Heger, Ihringer Winklerberg *** Grauburgunder GG 2010

Bild

Elgante wein mit verhaltene Säure, dezente Fruchtaromatik, reifer Pfirsich, ein wenig Ananas, Mango, dezente Kräuternoten und ein Nobles Finish 93 DSP
Mit freundlichen Grüßen aus Holland,
Dick
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 11:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Dr. Heger

Beitrag von Panamera »

Ich hatte den MIMUS 2009 ebenfalls schon im Glas - ein genialer Spätburgunder! Die VKN dazu habe ich einfach mal aus meinem Blogbeitrag kopiert...

Bild

http://weinblogpanamera.blogspot.ch/201 ... stuhl.html

Den Grauburgunder Spätlese Ihringer Winklerberg 2010 hatte ich bei einer Degustation bereits im Glas und war ebenfalls sehr angetan.
Ich werde mir bei Gelegenheit eine Flasche in aller Ruhe zu Gemüte führen ;)
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Dr. Heger

Beitrag von Ralf Gundlach »

Ein schöner Weißburgunder ist der 2012er Sonett, schöne feine Frucht, lebendige Säure, leicht cremig und elegant, in sich stimmig und ein Spaßmacher auf hohem Niveau, Heger ist sicher nicht günstig, aber anscheinend gut, 86-87 Punkte

Gruß

Ralf
bordeauxlover
Beiträge: 441
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 20:31
Wohnort: Bonn

Re: Dr. Heger

Beitrag von bordeauxlover »

Ralf Gundlach hat geschrieben:Ein schöner Weißburgunder ist der 2012er Sonett


Hallo Ralf,

den gibt es über's Wochenende im Angebot bei C & D für 8,08 €. Ist das ein guter Preis?

Schöne Grüße
Armin
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Dr. Heger

Beitrag von Ralf Gundlach »

Hallo Armin,

für diesen Wein ist das ein guter Preis, ohne wenn und aber

Gruß

Ralf
Antworten

Zurück zu „Baden“