Bordeaux 2000

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Bernd Schulz
Beiträge: 7249
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von Bernd Schulz »

Bernd Schulz hat geschrieben:Wenn ich den Gewinn aus der verkauften Kiste abziehe, komme ich auf einen Einstandspreis von 12 Euro pro Flasche.
Meine Güte, Schulz, was für ein Quatsch! Mathe war noch nie deine Stärke!

Ich habe natürlich falsch gerechnet und nicht berücksichtigt, dass ich die 12 Flaschen, die ich verkauft habe, auch nicht mehr trinken kann :roll: . In Wirklichkeit lag mein Preis, wenn ich den "Spekulationsgewinn" :mrgreen: abziehe, immer noch bei 20 Euro pro Pulle. Und die würde ich für einen Wein, den ich mal knapp über und mal knapp unter 90 Punkten gesehen habe, schon nicht mehr hinlegen wollen. Da kaufe ich doch lieber einen Hochäcker von Weninger für nicht mal 12 Euro...Äpfel und Birnen, ich weiß.....aber trotzdem!..... :oops:

Herzliche Grüße

Bernd
port_ellen
Beiträge: 558
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von port_ellen »

moin manfred,

"In der Nase erster Eindruck Geranie, darunter dann Cassis, ein Hauch Lavendel und - so empfinde ich es - scharfes Sauerkraut. Im Geschmack im Vordergrund ein unangenehmer, gemüsiger Ton. Darunter dann wenig Frucht, die scharfe Säure drängt sich in der Vordergrund."

das klingt sehr nach weinfehler - ist geranie, sauerkraut, gemüsige töne, scharfe säure nicht sogar ein beschriebener weinfehler ?

ich hatte 6 flaschen gesubst, bislang eine getrunken - ohne fehler, wenn auch kein wein-wunder.
tippe tatsächlich auf chargenproblem (bakterielle nachgärung? mikrobiologisch instabil ?).

gruss, m
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Weinschlürfer
Beiträge: 548
Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von Weinschlürfer »

Um mal den kritischen Stimmen bzgl. 2000er beizupflichten. Glaub schon zum 2. Mal hiermit :D :

die letzten 2000er, die ich hatte, fand ich auch nicht so überwältigend gut bei den aufgerufenen Preisen und dem Ruf des Jahgangs. Das waren dieses Jahr z.B. La Dominique 2000 und Poujeaux 2000.

Beide waren ok (Poujeaux) und gut (Dominique) . Aber nicht überdurchnittlich gut.
Wenn ich sehe welche Preise zB. für den La Dominique aufgerufen werden...
Der Händler hier Vorort will 100 Euro dafür haben... Das Netz ca 75. ne das isser nicht wert.

Den Poujeaux fand ich auch recht mittelgewichtig.

--

Ich hab noch einen Branaire Ducru 2000 im Keller... Vielleicht sollte der mal probiert werden...
Benutzeravatar
AixWine
Beiträge: 79
Registriert: Do 9. Dez 2010, 16:28

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von AixWine »

Vielleicht sollte ich auch mal wieder eine Flasche 2000er Sociando aufmachen. Ich habe nämlich seinerzeit (auch schon wieder 7 Jahre her) die Kiste von Bernd gekauft :-)

Viele Grüsse,

Erik
manubi
Beiträge: 389
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 12:38
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von manubi »

Weinschlürfer hat geschrieben: Den Poujeaux fand ich auch recht mittelgewichtig.
Hallo,

vom Poujeaux hatte ich auch 2 Kisten gesubst. Inzwischen habe ich 7 Flaschen getrunken. "Mittelgewichtig" trifft es ziemlich genau! Aber: positiv mittelgewichtig! Der Wein ist ohne Fehler, ein sehr angenehmer Essensbegleiter und den Rest der Flasche kann man, wenn man will, anschließend genüsslich wegschlabbern. Ich sehe ihn regelmäßig bei 88, 89 mP. Für den Subs-Preis, von, wenn ich mich recht erinnere, ca. 14 € ein sehr guter Kauf. Der d'Armailhac 2000 ist nur 1, maximal 2 Pünktchen besser. . .wobei der Poujeaux, nach meinem Empfinden, deutlich klassischer "Bordeaux" ist. Der d'Armailhac kommt schon ziemlich kalifornisch daher.

Sociando Mallet ist für mich die einzige wirkliche Enttäuschung des Jahrgangs. Ich habe von den 600 Flaschen aus der Sub 93 Stück verkauftt und dafür den gesamten ausgelegten Kaufpreis zurückbekommen. Die restlichen 507 bouteilles sind meine Genussdividende . . . freut mich bei jeder Flasche 2000er, die ich aufziehe, ganz besonders.

Das Schöne am Thema Bdx ist: es ist wirklich unerschöpflich.

Gruß

Manfred
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
Online
amateur des vins
Beiträge: 4908
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von amateur des vins »

manubi hat geschrieben:Ich habe von den 600 Flaschen aus der Sub 93 Stück verkauftt und dafür den gesamten ausgelegten Kaufpreis zurückbekommen. Die restlichen 507 bouteilles sind meine Genussdividende
Nur nochmal für mich zum Mitmeißeln...
Du hast 600 Flaschen Sociando-Mallet 2000 subskribiert? :shock:
Und der Verkauf von 93 dieser 600 Flaschen hat den gesamten Kaufpreis erlöst? :o
Besten Gruß, Karsten
Weinschlürfer
Beiträge: 548
Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von Weinschlürfer »

amateur des vins hat geschrieben:
manubi hat geschrieben:Ich habe von den 600 Flaschen aus der Sub 93 Stück verkauftt und dafür den gesamten ausgelegten Kaufpreis zurückbekommen. Die restlichen 507 bouteilles sind meine Genussdividende
Nur nochmal für mich zum Mitmeißeln...
Du hast 600 Flaschen Sociando-Mallet 2000 subskribiert? :shock:
Und der Verkauf von 93 dieser 600 Flaschen hat den gesamten Kaufpreis erlöst? :o

Ich bin nicht nur wegen der Rente, dem Sozialsystem, den nicht mehr bezahlten Überstunden zu spät geboren...

Nein auch noch beim Wein :-P
Online
amateur des vins
Beiträge: 4908
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von amateur des vins »

manubi hat geschrieben:Ich hatte seinerzeit 600 Flaschen 2000er Bdx gesubst, die allermeisten haben sich prima entwickelt, z.B. Beychevelle. Clerc Milon, Calon-Segur, La Lagune u.a., der einzige wirkliche Ausfall war der Sociando Mallet.
Ok, es waren wohl 600 Flaschen insgesamt - was immernoch mehr ist, als eine einzelne Leber mitmachen würde.

Meine mit der zweiten Frage ausgedrückte Erschütterung besteht einstweilen weiter...

(Und die Steuerfrage hatten wir hier irgendwo auch schon mal diskutiert.)
Besten Gruß, Karsten
port_ellen
Beiträge: 558
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von port_ellen »

unerschöpflich, wohl wahr...

nur mit dem ekligen sociando wäre es wohl schwierig geworden mit der rechnung (100 erzielen den preis aller 600...)

aber: 600 ist schon mal 'ne nummer !
bei mir sinds vielleicht insgesamt 600 (00, 05, 09, 10, 15/16) und das darf ich aus der nächsten und näheren umgebung keinem erzählen, die würden mich für bekloppt halten. erst recht, wenn man die zahl mit den € multipliziert.

gruss, m
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Ollie
Beiträge: 2253
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2000

Beitrag von Ollie »

manubi hat geschrieben:Der d'Armailhac kommt schon ziemlich kalifornisch daher.
Öhm. OK. Sehe ich zwar nicht so, aber ich war schon lange nicht mehr in Kali hatte den 2000er schon lange nicht mehr im Glas. Ich nehm's mal mit auf die To-Do-Liste.

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“