Und ich konnte mich nur 3 Wochen zurückhalten, dann musste vorgestern die erste Flasche dran glauben.
Was soll ich sagen, grundsätzlich kann ich meinem Vorredner User Mahatma nur zustimmen.
Ich habe noch nie einen Riesling mit so einer Stilistik genießen dürfen und mir war auch bislang nicht klar, dass Riesling überhaupt zu einer solchen Stilistik vinifiziert werden kann.
Mich hat der Wein echt umgehauen wenngleich es 2 Punkte gibt, die mich etwas störten, aber dies halt aus rein persönlichem, und somit subjetktivem Geschmacksempfinden:
- Die Tee-Aromatik war mir etwas zu dominant.
- Die Säure könnte einen Tick präsenter sein.
Aber an sich ist das Jammern auf sehr hohem Niveau und ich gebe 96 Punkte.
Wie sich der Wein evtl. über 2-3 Abende entwickelt kann ich nicht sagen. Die Flasche hatte den einen Abend nicht überlebt

Was für ein Stoff......!