Weintage Friaul

Messen, öffentliche Verkostungen, Events, Feiern etc.
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Weintage Friaul

Beitrag von olifant »

Hallo Gerhard,

Danke für deine Notizen.

Das die dort gebotenen Friauler eher Essensbegleiter als Solisten sind lag sicher auch daran, dass weder die Granden der Region, noch die Carso-Produzenten verterten waren.
... meistens Weine aus dem Karst, oft Naturweine, sehr expressiv und oft auch fordernd, eigenwillig und kaum angenehm zu trinken.
Das interessiert mich nicht mehr - meine Experimentierphase ist schon lange vorbei und so ging ich auch mit einer gewissen Grundeinstellung auf diese Veranstaltung.

Das kann ich sehr gut nachvollziehen.
... War aber auch nicht geboten. Dafür eben ein Querschnitt von Produzenten, die P/L-Weine bieten, als auch die Möglichkeit (autochtone) Rebsortenweine quer zu verkosten, so man denn wollte.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
olifant
Beiträge: 3759
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Weintage Friaul

Beitrag von olifant »

OsCor hat geschrieben:Bin mal wieder offtopic unterwegs:
Wenn du bei jedem Wein schreibst, dass die Säure nur schwach ausgeprägt ist, wie passt das dann zur Aussage, dass die Weine zum Essen passen würden?
Ich habe für mich genau die gegenteilige Erfahrung gemacht, nämlich, dass Weine mit wenig Säure mir beim Essen in der Regel eher fade vorkommen.

Gruß
Oswald


Ohne jetzt vor Ort gewesen zu sein, bei Friauler Weinen kann auch bei ordentlich vorhandener Säure schnell der Eindruck entstehen, es wäre kaum eine vorhanden. Viele der Weine bieten ausgeprägte Aromen und Extrakt hinter der sich die Säure gerne versteckt, das Gesamtpaket wirkt dann dennoch harmonisch.
Aber natürlich gibt's auch fehlende Säure - ein '13 PG von Jermann ist mir da bspw. unangenehm fade in Erinnerung geblieben...
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Weintage Friaul

Beitrag von austria_traveller »

OsCor hat geschrieben:Bin mal wieder offtopic unterwegs:
Wenn du bei jedem Wein schreibst, dass die Säure nur schwach ausgeprägt ist, wie passt das dann zur Aussage, dass die Weine zum Essen passen würden?

Überhaupt nicht offtopic !
Die Weine, die mich am ehesten fasziniert haben habe ich hier beschrieben. Da war die Säure schwach.
Ich habe dann noch eine Reihe anderer Weine probiert. Dort war die Säure stark. Die waren für mich sehr unharmonisch und ich konnte/wollte auch nichts darüber schreiben. Das waren die Mehrzahl der Weine. Die würden dann wahrscheinlich auch zum Essen passen.
Sorry, war missverständlich von mir geschrieben

olifant hat geschrieben:bei Friauler Weinen kann auch bei ordentlich vorhandener Säure schnell der Eindruck entstehen, es wäre kaum eine vorhanden.

Das kann natürlich sein, dass es so war. Das ist ja nur mein subjektiver Eindruck.
Ich habe mir auf jeden Fall von I Magredi ein paar Flaschen zum testen bestellt und werde berichten, sobald ich die Weine im Glas habe

olifant hat geschrieben:Das die dort gebotenen Friauler eher Essensbegleiter als Solisten sind lag sicher auch daran, dass weder die Granden der Region, noch die Carso-Produzenten verterten waren.

Genau !
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 856
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: Weintage Friaul

Beitrag von OsCor »

Wobei die aus euren Erläuterungen gewonnenen Erkenntnisse für mich ein eher zweischneidiges Schwert darstellen: Wenn Aromen und Extrakt stark sind, ist es auch dann deutlich schwieriger, das passende Essen zu finden bzw. den richtigen Wein zum Essen zu wählen, wenn die Säure den anderen Protagonisten die Balance hält.
Aber das ist natürlich keine regionalspezifische Erkenntnis.

Gruß
Oswald
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Weintage Friaul

Beitrag von austria_traveller »

OsCor hat geschrieben:ist es auch dann deutlich schwieriger, das passende Essen zu finden

Das finde ich sowieso das herausfordernste am Wein 8-)
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Weintage Friaul

Beitrag von weingeist »

austria_traveller hat geschrieben:Notizen habe ich mir wenige gemacht, ...
Na, jetzt untertreibe mal nicht, Du hast die Weine beschrieben, die für Dich eine Beschreibung rechtfertigten. Man muss ja wirklich nicht alles beschreiben, was man im Glas hatte und mit Erleichterung wieder ausspuckte...(außer Du spuckst nicht, dann...gut, lassen wir das) :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
weingeist
Antworten

Zurück zu „Weintermine / Ankündigungen“