Ribeira Sacra

Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Ribeira Sacra

Beitrag von octopussy »

Ich bin großer Liebhaber von Flusstälern, und genau ein solches ist im deutschen Wikipedia Eintrag zu der D.O. Ribeira Sacra zu sehen. Das Tal des Sil:

Bild
(Fotoquelle: Wikipedia)

Wie aus so vielen spanischen Weinbaugebieten hatte ich aus der Ribeira Sacra ebenfalls noch nie einen Wein, bis zum 2008 Dominio do Bibei Lalama, den mir ein Weinhändler empfohlen hat auf Nachfrage nach einem eher leichten Rotwein.

Richtig leicht im Sinne eines Gamay oder Dolcetto ist er natürlich nicht, vielmehr hat er trotz (für spanische Verhältnisse geringen) 12,5 Volumenprozent Alkohol einen ziemlich volumniösen Körper und entfaltet deutlich Druck auf der Zunge. Gleichwohl hat mir die Finesse des Weines sehr gut gefallen. Dominio do Bibei ist das Weingut von Javier Dominguez, der aus der Region kommt und sich von Sarah Perez und Réné Barbier jr. aus dem Priorat beraten lässt. Die Weinberge sind mit teils uralten Mencia-, Garnacha Tinta-, Brancellao- und Mouratónreben bepflanzt, die Bewirtschaftung biodynamisch. Stahltanks werden auf dem Weingut nicht verwendet, ebenso keine neuen Barriques. Die Vergärung und der Ausbau erfolgt vielmehr in gebrauchten Barriques, großen Holzfässern und Betontanks. Neben dem Lalama gibt es noch weitere Weine, u.a. einen Weißwein.

Die Mencia gibt Weinen für mich immer eine gewisse Schärfe/Bissigkeit, so auch hier. Ich frage mich immer noch, ob sich das mit etwas mehr Flaschenreife legt. Aber da hilft wohl nur einkellern und schauen.

Bild
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Ribeira Sacra

Beitrag von Gerald »

Hallo,

vor ein paar Tagen habe ich in arte die Folge über die Ribeira Sacra aus der Reihe "Wie das Land, so der Mensch" gesehen, da wurde ein Winzer vorgestellt, der mit seinem Wein in irgendeine Top-100-Liste gekommen ist.

Leider habe ich mir den Namen nicht gemerkt und die ganze Sendung ist auf arte.tv nicht verfügbar. Weiß zufälligerweise jemand, welches Weingut das war?

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
NoTrollingerPlease
Beiträge: 270
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:55
Wohnort: Esslingen

Re: Ribeira Sacra

Beitrag von NoTrollingerPlease »

Meinst Du zufällig Silice Viticultores mit ihren fantastischen und raren Einzellagenweinen?
http://www.siliceviticultores.com/

VG
Dirk
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Ribeira Sacra

Beitrag von Gerald »

Keine Ahnung, der Name sagt mir leider nichts (in der Sendung war nur der Name des Winzers erwähnt - ein "Quereinsteiger", der früher einen ganz anderen Job gemacht hat).

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
NoTrollingerPlease
Beiträge: 270
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:55
Wohnort: Esslingen

Re: Ribeira Sacra

Beitrag von NoTrollingerPlease »

Fredi Torres, Schweizer, Ex-DJ und jetzt im Priorat und bei Silice unterwegs.
https://ravenborg.de/fredi-torres-priorat/
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Ribeira Sacra

Beitrag von Gerald »

Danke, der Gute hat aber - glaube ich - anders ausgesehen. Vielleicht wird die Sendung ja wiederholt, dann werde ich sie aufnehmen. ;) Auch, da die Landschaft beeindruckend schön ist - die Region war mir bisher überhaupt kein Begriff.

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
NoTrollingerPlease
Beiträge: 270
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:55
Wohnort: Esslingen

Re: Ribeira Sacra

Beitrag von NoTrollingerPlease »

Die Weine von Silice sind wirklich toll und es Wert, getestet zu werden. Egal wie der Winemaker aussieht :D Wenn Dir das mal über den Weg läuft...
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Ribeira Sacra

Beitrag von Gerald »

"Silice" ist schon vorgemerkt - aber gibt es die überhaupt im freien Handel?

Ich habe übrigens auf irgendeiner russischen youtube-Kopie ;) die französische Version der Sendung gefunden. Der Winzer heißt Fernando Gonzales Rivero und war früher Banker. Sein Weingut nennt sich Adega Algueira.

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
NoTrollingerPlease
Beiträge: 270
Registriert: Mo 20. Aug 2012, 20:55
Wohnort: Esslingen

Re: Ribeira Sacra

Beitrag von NoTrollingerPlease »

Gerald hat geschrieben:"Silice" ist schon vorgemerkt - aber gibt es die überhaupt im freien Handel?
Bei Kreis in Stuttgart.

Gerald hat geschrieben:Ich habe übrigens auf irgendeiner russischen youtube-Kopie ;) die französische Version der Sendung gefunden. Der Winzer heißt Fernando Gonzales Rivero und war früher Banker. Sein Weingut nennt sich Adega Algueira.


Ah.. nie gehört, aber mir war bis letztem Jahr auch nicht klar, das Ribeira Sacra ein Weinbaugebiet ist :lol:
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Ribeira Sacra

Beitrag von Gerald »

Zufälligerweise (?) ist das Weingut sogar direkt bei der von dir schon erwähnten Seite mit Fredi Torres aufgeführt:

https://ravenborg.de/algueira-ribeira-sacra/

Grüße,
Gerald
Antworten

Zurück zu „Nordspanien & Galizien“