Wagner-Stempel

BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von BerlinKitchen »

"VDP in Berlin im September 2018.

Erste Vorbemerkung: Die Montagsveranstaltung heute am 3.9. für FachbesucherInnen werde ich nicht wahrnehmen, aber am 1. September war ich zur GG-Verkostung im Weinladen Schmidt und am 2. September auf der Vinissage des VDP in Berlin-Mitte.

Riesling. Bestes Riesling-GG: Heerkretz 2017 von Wagner-Stempel, mit etwas Abstand dann Halenberg 2017 von Emrich-Schönleber. Heymann- Löwenstein ist mit 2017 wieder auf der gefühlt halbtrockenen Seite (Röttgen und Laubach waren meine Favoriten; die anderen waren mir zu breit). Kühns Doosberg und St. Nikolaus, beide 2016, reichten bei weitem nicht an die grandiosen 2014er heran und haben mich enttäuscht. Der von Dirk Würtz so gelobte "am Lumpen 1655" von Horst Sauer ist wirklich sehr gut, aber Daniel Wagners Heerkretz fand ich einfach besser. Eine schöne Kollektion von 2017er Ortsweinen bot das Weingut Karl Schäfer (Pfalz): unterschiedliche Lagen, unterschiedliche Stilistiken (Stahl vs. großes Holz) und - im Gegensatz zu einigen anderen aus der Pfalz - wirklich trocken und ohne Zückerchen."


Michael Rauscher "mixalhs"


2017 Heerkretz als bestes GG hat mir gestern Abend auch ein anderer Freund bestätigt, der die VDP-Veranstaltung besucht hat.


Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von Dilbert »

Hallo Martin,

konntest Du von Wagner Stempel auch schon den EMT testen - speziell auch im Vergleich zu 2016?

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von BerlinKitchen »

Dilbert hat geschrieben:Hallo Martin,

konntest Du von Wagner Stempel auch schon den EMT testen - speziell auch im Vergleich zu 2016?

Gruß,
Jochen



Nein Jochen, aber ich hab ja eine ganze Menge 2017er von Daniel&Oliver verkostet und ich muß sagen sie haben sich in 2017 nochmals selbst übertroffen. Und das heißt schon was, da die Qualität der Weine über die Jahre immer sehr sehr hoch war. Von daher wird der EMT sicherlich großartig sein.
Zuletzt geändert von BerlinKitchen am Mo 3. Sep 2018, 14:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Ollie
Beiträge: 1963
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von Ollie »

BerlinKitchen hat geschrieben:ich muß sagen sie haben sich in 2017 selbst übertroffen.


Noch besser als 2015er? Hmmmm... Ich hoffe, der Weinladen hat sie auch am naechsten Samstag noch in der Verkostung...

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von BerlinKitchen »

Klar, der 2015er ist ebenfalls grandios. Der 2015er hat ein Tick mehr Zug am Gaumen. Der 2017er hingegen ist ein Tick eleganter&komplexer.

2017 Höllberg GG ist für mich der bisher beste auf dem Weingut.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von Dilbert »

Danke Martin!

Könnte evtl. noch an 2016er EMT rankommen! Zucke aber noch - der Preis ist doch nicht so ganz ohne!! ;)
Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Online
Bradetti
Beiträge: 804
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von Bradetti »

BerlinKitchen hat geschrieben:[i]
2017 Heerkretz als bestes GG hat mir gestern Abend auch ein anderer Freund bestätigt, der die VDP-Veranstaltung besucht hat.
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick


Naja, entsprechend hoch scheint der Run auf den Wein zu sein. Bei einigen Anbietern bereits ausverkauft.....
Viele Grüße
Dirk
tomwine
Beiträge: 70
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 22:24

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von tomwine »

Bradetti hat geschrieben:Naja, entsprechend hoch scheint der Run auf den Wein zu sein. Bei einigen Anbietern bereits ausverkauft.....

Was für ein Glück, dass ich mir schon einen 6er-Karton davon in den Keller gelegt habe. :)
Bibbel
Beiträge: 306
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:42

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von Bibbel »

Ab Hof gibt es den noch - zumindest am letzten Mittwoch. Dafür war der Gutsriesling aus.
Online
Bradetti
Beiträge: 804
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Wagner-Stempel

Beitrag von Bradetti »

Es hat sich eine neue Bezugsquelle aufgetan:

Pinard de Picard hat die Weine von Wagner-Stempel seit heute im Programm (und alles NOCH) verfügbar bzw. reservierbar....
Viele Grüße
Dirk
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“