Seehof

amateur des vins
Beiträge: 4856
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Seehof

Beitrag von amateur des vins »

Update:

Heute ist das Bild uneinheitlich. Die Kohlensäure ist nicht mehr erkennbar. Die AR haben mehr Substanz, die man aber aber ob der Abwesenheit von Frucht nicht so wahrnimmt. Der M mit seiner "Restfrucht" ist da etwas einnehmender, hat aber nicht ganz das Volumen. In der Momentaufnahme hat der M die Nase knapp vorn. In der Potentialwertung gewinnen die AR. Aber beide überzeugen und machen Spaß!

Ein bißchen bleibt noch für morgen...
Besten Gruß, Karsten
amateur des vins
Beiträge: 4856
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Seehof

Beitrag von amateur des vins »

Update 2 und Abschluß:

Während nach einem Tag die Veränderung der Weine zu einer Annäherung geführt hatte, ist heute, nach 2 Tagen, der Unterschied wieder deutlicher geworden: Bei beiden ist die Veränderung recht deutlich; die initiale Frische ist einer dezenteren Harmonie gewichen. Jedoch hat der M nun stärker abgebaut; er ist immernoch ein sehr guter Wein, aber in puncto Komplexität und Tiefe fällt er jetzt doch deutlich ggü. den AR zurück. Bei letzterem ist die "Morstein-Verruchtheit" heute viel präsenter, während der M mit seiner "Restfrucht" weiterhin schmeichlerischer ist.

Jedenfalls tut sich bei beiden eine Menge im Glas, und das PGV sehe ich als sehr gut an. Wenn ich jetzt noch berücksichtige, wie sich meine vergessenen AR entwickelten...
Besten Gruß, Karsten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9658
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Seehof

Beitrag von EThC »

amateur des vins hat geschrieben:Update 2 und Abschluß
Schöner Vergleich, vor allem, weil es nicht nur eine Momentaufnahme ist!

Gestern hatten wir vom Seehof mal eine vielgeschmähte Traube im Glas, das Gut versteht aber, auch damit super umzugehen:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
manubi
Beiträge: 389
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 12:38
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Seehof

Beitrag von manubi »

Gestern abend:

Bild

Bestätigt vorbehaltlos den guten Eindruck, den der Riesling 2016 "Morstein" mir von diesem Gut vermittelt hat.

9 Flaschen Riesling 2016 "Morstein" AR liegen noch unangetastet im Keller. Mal sehen, wie lange ich es aushalte, bevor ich "mit dem Dolch im Gewande" in den Keller schleiche . . . :lol:

Gruß

Manfred
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
manubi
Beiträge: 389
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 12:38
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Seehof

Beitrag von manubi »

Für mich hat es den Anschein, als ob es anstößig sei, in diesem Forum etwas über Rosés zu schreiben. Unbestritten ist, dass Rosés in den seltensten Fällen große Weine sind. Zu deutlich erinnere ich mich, z.B., an den mit großem Tamtam als angeblich "besten Rosé der Welt" angepriesenen Montravel von "Brangelina". An dem fand ich eigentlich nichts, was mich zum Nachkauf animiert hätte. Andererseits können Rosés herrliche Sommer-Terassenweine sein, die man ohne großes Nachdenken mit Genuss wegsüffeln kann. So einen habe ich heute im Glas:

Bild

Es muss (auf Film übertragen) nicht immer "Casablanca" sein. Manchmal ist "die Drei von der Tankstelle" die agemessenere Wahl.

Gruß

Manfred
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9658
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Seehof

Beitrag von EThC »

...leg mal eine Flasche zurück und mach sie erst in zwei bis drei Jahren auf... :!:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bradetti
Beiträge: 860
Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Seehof

Beitrag von Bradetti »

Den Seehof-Rosé hatte ich auch kürzlich zusammen mit Kellers Rosé:
viewtopic.php?f=7&t=4855&start=70

So unterschiedlich können Eindrücke sein, ich fand den Seehof super...
Viele Grüße
Dirk
nahebub
Beiträge: 138
Registriert: Do 6. Nov 2014, 23:31

Re: Seehof

Beitrag von nahebub »

ich oute mich auch, denn ich hatte anfang der woche den rose aus 2015. eigentlich auch nicht so der rose fan, aber den von seehof finde ich als terassenwein im sommer wirklich gut. hat sich mit luft auch verbessert und war immernoch frisch & fruchtig. morgen fahre ich beim weingut vorbei und kaufe den 2017er jahrgang :)
manubi
Beiträge: 389
Registriert: Fr 17. Feb 2012, 12:38
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Seehof

Beitrag von manubi »

EThC hat geschrieben:...leg mal eine Flasche zurück und mach sie erst in zwei bis drei Jahren auf... :!:
Hallo Erich,

danke für den Tipp, werde ich machen.

Gruß

Manfred
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
amateur des vins
Beiträge: 4856
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
Wohnort: Berlin

Re: Seehof

Beitrag von amateur des vins »

manubi hat geschrieben:Nächsten Monat werde ich Gelegenheit haben, das Weingut Seehof zu besuchen. Bin schon jetzt sehr gespannt.
Deine VKN habe ich gerne gelesen; magst Du noch von deinem Besuch berichten?
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“