Bordeaux 2015

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Olaf Nikolai
Beiträge: 1326
Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Olaf Nikolai »

Die Abwesenheit der Premiers und Super dieuximes ist ja nicht ungewöhnlich. Alle anderen Genannten sind ja durchaus am Markt erhältlich.....
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 490
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Winedom »

Ch. Tour Saint Christophe
Zu Maulbeerig. 88/100
Wieder so ein neuer Überflieger!
Erinnere mich gut wie dieser Wein von fast allen Verkoster bei der Sub ca. 92-94 Punkte erhielt.
Selten war ein Wein so gleich bewertet en Pimeur.
Haben die jetzt was anderes in die Flasche gefüllt?
Das Potenzial muss doch wahrnehmbar sein bei so hohen Bewertung oder wie kann man das erklären?

Gruss Rainer
Viele Grüße
Rainer


"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 19:21

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von BerlinKitchen »

Lassen wir doch den Bordeaux-Experten Innauen zu Worte kommen:

"Heftiger Fruchteinsatz. Zu viel von allem. Ob sich das gibt? Die Erfahrung bei ähnlich wuchtigen Weinen sagt leider das Gegenteil."

http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=62485
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Ralf Gundlach
Beiträge: 2433
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Ralf Gundlach »

Hallo Wolf,

das ist schlichtweg die Perversität, die seit den 80ern in Bordeaux Schritt für Schritt eingetreten ist, ich konnte mir noch Anfang der 90er Deuxieme Crus kaufen, 1996 kostete der 93er Latour 45 Euro im Supermarkt in Aachen, und heute könnte ich mir als Sozialfuzzi nicht ansatzweise die Sub-Geschichten leisten, witzlos, es sei denn, ich wäre bedingungsloser Bordeaux-Jünger :evil:,

Gruß

Ralf
Matthias Hilse
Beiträge: 437
Registriert: Di 30. Nov 2010, 18:12
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Matthias Hilse »

Winedom hat geschrieben:
Ch. Tour Saint Christophe
Zu Maulbeerig. 88/100
Wieder so ein neuer Überflieger!
Erinnere mich gut wie dieser Wein von fast allen Verkoster bei der Sub ca. 92-94 Punkte erhielt.
Selten war ein Wein so gleich bewertet en Pimeur.
Haben die jetzt was anderes in die Flasche gefüllt?
Das Potenzial muss doch wahrnehmbar sein bei so hohen Bewertung oder wie kann man das erklären?

Gruss Rainer
Tour Saint Christophe ist in der Subskription 2015 einer der Weine gewesen, der am breitesten in die Kundschaft diffundiert ist. Insofern müsste es in Kürze reichhaltig Trinkerfahrungen dazu geben. Auch ich habe ihn en Primeur hoch bewertet, und der erste Eindruck nach der Ankunft des Weins ist überaus konsistent dazu. Da 2015 erst der zweite "zählbare" Jahrgang nach dem Eigentümerwechsel ist, bleibt die Einschätzung des Entwicklungspotentials etwas spekulativ.

Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
Benutzeravatar
Winedom
Beiträge: 490
Registriert: Di 3. Mai 2011, 22:36

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von Winedom »

Eine nachvollziehbare Aussage!
Danke und Gruss
Rainer
Viele Grüße
Rainer


"Nein, Alkohol trinke ich nicht. Ich trinke hier einen Schoppen Winzerwein!"
mixalhs
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von mixalhs »

Neue-Welt-Stil, elegant geht anders:

Bild
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3513
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von innauen »

mixalhs hat geschrieben:Neue-Welt-Stil, elegant geht anders:

Bild
:lol: wunderschöne Kritik. Gleichwohl. Manchmal gehe ich gerne früh ins Bett. Und manchmal muss es 100% Merlot sein - trotz Sideways.

Allerdings ist das auch bei mir nicht allzu oft im Jahr der Fall.

Nur manchmal. ;)


Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 505
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 11:54

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von ledexter »

2015 Chateau Marjosse, Bordeaux, France

Ich konnte mich nach der Auslieferung nicht zurückhalten eine Flasche zu öffnen, es war definitiv keine falsche Entscheidung. Tolle Struktur und Nase, der Marjosse ist ein absolut hedonistisches Erlebnis in der Fruchtphase. Neben der hemmungslosen Frucht ist der Geschmack total ausbalanciert und harmonisch, für 8.95 Eur ein absolutes Schnäppchen in der Subskription. Wenn kleine Weine in 2015 schon so überzeugen, wie sind dann erst die Großen geworden?

90P

Gibt es schon Bewertungen nach der Abfüllung für den 2015er Jahrgang?
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 505
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 11:54

Re: Bordeaux 2015

Beitrag von ledexter »

James Suckling releases Bordeaux 2015 in-bottle scores

On Friday, James Suckling released the report Bordeaux is really back with 2015, which includes his in-bottle scores for the vintage.

Suckling suggests that “this vintage is definitely a new benchmark for Bordeaux”. He awarded 14 perfect scores, the highest number ever for Bordeaux vintage in his publication. He previously found nine perfect wines among the 2009s and eleven among the 2010s. This is not to say that 2015 is the better vintage overall. Indeed, Suckling says that he is not sure that it is across the board, despite the production of some “truly made phenomenal, transparent wines that emphasize the greatness of their terroirs”.

In the report, Suckling compares Bordeaux 2015 to the 1970, 1971 and 1985 vintages, which he says, “all share the same balance, structure and freshness”. Overall, he concludes that “for many, the 2015s will be a new experience in top-class Bordeaux”.

James Suckling is now the third critic to award Margaux 2015 a perfect 100-point score. He describes it as a “haunting young wine”, adding that it is “a new legend for Margaux. The 1961 that didn’t happen”. Jane Anson and Jeb Dunnuck also scored the wine 100-points, making it the only wine so far to achieve a perfect score from all critics with published 2015 in-bottle scores.

James Suckling agreed with Jane Anson on two other ‘perfect’ wines from the vintage. They have both scored Lafleur and Petrus 100 points.

Bild

*Trottevieille Villes Vignes is a special edition wine from Trottevieille, made with old vines. Only 135 bottles have been produced.

http://www.insights.liv-ex.com/2018/02/ ... 9362c701a8
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“