Deutschland 2017

Berichte, Erfahrungen, Prophezeiungen
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Deutschland 2017

Beitrag von puschel »

... das ist schon verrückt, nach dem warmen März und dem frühen Austrieb, kam es in der 2. Aprilhälfte
zu schweren Frostschäden und in Deutschland wurden je nach Lage schon Einbußen von bis zu 60% prophezeit :!:

Nun fand die Rieslingblüte im Rheingau und an der Mosel 1-2 Wochen früher statt als im Durchschnitt :D
und die Einbußen sind , so die Einschätzung einiger Winzer an der Mosel, nicht mehr gravierend.
Wie es in anderen Gebieten aussieht, weiß ich nicht :!:
Die jetzige Trockenheit , hat den Rebstöcken, die auf Schiefer im Steilhang stehen b i s h e r nichts ausgemacht,
in anderen Lagen :?:
Schaun wir mal ;)
Gruß Adi
Dateianhänge
Weinblüte Rheingau 14.Juni 2017.png
Weinblüte Rheingau 14.Juni 2017.png (73.81 KiB) 4303 mal betrachtet
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Deutschland 2017

Beitrag von Moselglück »

Hallo Adi,

es bleibt spannend, wir werden es spätestens im Mai 2018 wissen :D

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Mahoney_jr
Beiträge: 41
Registriert: So 28. Feb 2016, 15:59

Re: Deutschland 2017

Beitrag von Mahoney_jr »

Das sind doch tolle Neuigkeiten, nachdem der April so verheerend war. Ich bin sehr gespannt, was der Spätsommer nun so bringen wird.
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Deutschland 2017

Beitrag von Moselglück »

Ich habe am Sa. 19.08.17 auch mal ein paar aktuelle Trauben-Fotos gemacht :D
Mosel, Ortsausgang Mülheim in Richtung Brauneberg.

Der Spätburgunger trug definitiv mehr Trauben als der Riesling:

IMG_6865 [640x480].JPG
Dateianhänge
IMG_6866 [640x480].JPG
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Deutschland 2017

Beitrag von Allegro »

Hier ein aktueller FAZ-Artikel zur Lage im Rheingau:

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/b ... 12265.html
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Deutschland 2017

Beitrag von Jürgen »

Auf den 2017er Jahrgang bin ich (wenn er nach und nach auf den Markt kommt) sehr gespannt. Mit Sicherheit wird er extrem uneinheitlich ausfallen.
Bild
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Deutschland 2017

Beitrag von Moselglück »

Ich habe mir letztes Wocheende mal die Trauben in Piesport an der Mosel angeschaut.
Das war unten am Ufer, soll wohl vom sehr feuchten Boden kommen :shock:

IMG_7739 [640x480].JPG



Das hingegen war weiter oben in den Weinbergen (Piesporter Goldtröpfchen):

IMG_7790 [640x480].JPG
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
niers_runner
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Deutschland 2017

Beitrag von niers_runner »

Das Weingut M.F. Richter schrieb am Wochenende: ... anders als erwartet traf der Frost im April nicht die üblicherweise gefährdeten Anlagen, sondern die bereits ausgetriebenen Reben in den besten Weinbergen.

Heißt wohl weniger Quantität.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4619
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Deutschland 2017

Beitrag von UlliB »

Dirk Würtz hat schon vor einigen Tagen über den Beginn der Lese berichtet: http://wuertz-wein.de/wordpress/2017/09 ... #more-8518

Man kann es drehen und wenden wie man will: die Umstände sind dieses Jahr widrig. Früher Austrieb, gefolgt von Spätfrost mit gebietsweise erheblichen Schäden, danach erst zu trocken, dann zu nass, in einigen Gegenden schwere Hagelunwetter, schließlich der kälteste und nasseste September seit vielen Jahren. Sich ausbreitende Fäulnis erzwingt jetzt die Lese.

Man wird nächstes Jahr wieder sehr genau sehen können, wer ein Könner ist und wer nicht. Insgesamt ist mit einem mengenmäßig kleinen und in der Breite wohl auch nicht sehr guten Jahrgang zu rechnen.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Deutschland 2017

Beitrag von Moselglück »

Der Ernteausfall an der Mosel beträgt gemäß Aussage eines Winzers aus Trittenheim -30%.

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Antworten

Zurück zu „Jahrgangsprognosen“