Feldmarschall-Vertikale

Messen, öffentliche Verkostungen, Events, Feiern etc.
Antworten
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8455
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Feldmarschall-Vertikale

Beitrag von EThC »

Hallo zusammen!

Ich bin bekennender Feldmarschall-Fan (von Tiefenbrunner aus Südtirol) und es gibt wohl kaum einen Wein, von dem ich seit den 90ern so viele Jahrgänge im Glas hatte wie von diesem. Ich habe es mal auf bis zu 8 Jahrgänge dieses Ausnahme-Müller-Thurgau geschafft, aber durch widrige persönliche Umstände war ich irgendwann mal bei 0 angelangt. Jetzt habe ich mich in letzter Zeit wieder hochgearbeitet und habe mittlerweile die Jahrgänge 2003, 2004, 2005, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013 und 2014 im Keller. Meinen alten Rekord habe ich mittlerweile also sogar überboten. 2006, 2007 und 2008 habe ich bis jetzt leider nicht zu sinnvollen Konditionen gefunden.

Jetzt könnte ich die natürlich im Laufe der Zeit alle nacheinander im kleinen Kreis bei mir aufmachen, eine Vertikale mit allen oder einem Großteil der Weine wäre mir jedoch am liebsten. Daher jetzt die Frage, in wieweit sowas bei den Forums-Mitgliedern von Interesse ist. Unter folgendem Link findet ihr eine Doodle-Umfrage mit möglichen Terminen zu dieser Vertikale bei mir Zuhause in Gauting (LKR Starnberg, sw von München).

http://doodle.com/poll/wnhbwh7ehi9xrsqb

Ich fände es schön, wenn sich genügend Leute dafür finden sollten, unter 6 Teilnehmern macht das Ganze aber aus meiner Sicht keinen Sinn! Wenn sich nicht so viele Leute finden sollten, hab' ich ordentlich was zu tun...

Ach ja: bezüglich der Kosten würde ich nur meine EK's zum Ansatz bringen, die liegen je nach Jahrgang und Quelle zwischen ca. 15 und max. 24 Euronen pro Flasche...

VG Erich
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
olifant
Beiträge: 3768
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Feldmarschall-Vertikale

Beitrag von olifant »

Ich wünsche dir viel Spass bei deiner Feldmarschall-Orgie! Mich würden vorallem die Ergebnisse bei den ätteren Jahrgängen interessieren '03 - '05 (- dürften auch noch alle unter Kork sein, während ab '06, wie ich meine, der Schrauber im Einsatz ist, oder?).
Bei '04 und '04 sollte sich der Wein noch sehr gut zeigen, beim heissen '03 Jahrgang wäre ich etawas skeptisch, aber auch da habe ich schon positive Überraschungen bei Südtiroler Weissen gehabt, dafür aber bei '04 auch schon nicht mehr ganz so frisches.
Ab dem '10er liegen auch bei mir noch Flaschen im Keller - die sollten allesamt auf der Höhe sein.

Da ich den Feldmarschall noch mehr zum Essen, denn als reinen Solisten schätze, würde ich statt einer solitären Verkostung, bzw. im Anschluss daran, den Feldmarschall mit leichten asiatische Häppchen (milde Currys, Meeresfrüchte mit Aromaten), oder evtl. auch Sushi, terminieren. Für meinen Geschmack brilliert der Wein vorallem auch zum Essen.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8455
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Feldmarschall-Vertikale

Beitrag von EThC »

Hallo Ralf,

wann der Übergang vom Kork zum Schrauber beim "Feld" erfolgt ist, kann ich gar nicht mehr genau sagen. Der 2005er ist jedenfalls noch verkorkt, der 2009er bereits verschraubt, die Jahrgänge dazwischen habe ich leider nicht (mehr).

Generell ist dein Hinweis bezüglich der Weinbegleitung richtig, unsere Runden sind aber auch in der Regel keine reinen Solistenrunden. Mal sehen, ob sich überhaupt genug Interessenten finden, wenn nicht, habe ich genügend Gelegenheit, das mit vielerlei Speisen zu testen. Wobei: Sushi oder Sashimi kam mir gar nicht in den Sinn, könnte aber auch gut passen. In gereifterer Form kommt der Feld sicher auch mit dem Wasabi zurecht...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
olifant
Beiträge: 3768
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Feldmarschall-Vertikale

Beitrag von olifant »

... sparsam mit Wasabi ;)
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8455
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Feldmarschall-Vertikale

Beitrag von EThC »

olifant hat geschrieben:... sparsam mit Wasabi ;)
wozu garantiert kein Wein paßt, egal wie knapp dosiert:

https://www.scovilla.com/media/image/9c ... 016_L1.jpg

(schon getestet, die Flasche ist noch fast voll... :twisted: )
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Weintermine / Ankündigungen“