Bordeaux 2016

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1080
Registriert: So 12. Dez 2010, 14:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Herr S. »

medoc hat geschrieben:Ich glaube die letzten Preise kommen Weihnachten, gääähhhn-
Moin,

ich hätte auch mit etwas mehr Schwung gerechnet, nun wo schon ein paar Namen draußen sind. Meine Aufmerksamkeit hinsichtlich der Kampagne nimmt auf jeden Fall stetig ab. Zumal der Keller grundsätzlich auch gesättigt ist, ganz im Gegenteil zum Bankkonto :D !

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Ollie
Beiträge: 2283
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Ollie »

Ernstgemeinte Frage: Gibt's eigentlich eine Systematik darin, in welcher Reihenfolge oder in welcher Folge von (aeusseren?) Ereignissen welche Chateaux ihre Preise kommunizieren? Praesidentschaftswahlen? G7-Chaos? Nordkoreas Atomschlag gegen unbewohnte Inseln im Chinesischen Meer? Ausschuettung des Heiligen Geists? Ende des Ramadan? Oder ist das immer voellig zufaellig?

Und wieso kommentiert niemand den Preis von Pavie? Zu konsterniert? :mrgreen:

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Segla
Beiträge: 197
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Segla »

Der Preis von Pavie/Angelus wurde weiter oben ganz kurz behandelt... Diese Preise wurden heuer unter notarieller Aufsicht ausgewürfelt! Fast zufällig annähernd gleich :mrgreen:
Die Reihenfolge ist ein jährliches Zeremoniell!
Bevor Weingut A nicht raus kriecht kann B nicht kommen, und C schon gar nicht...
Und dann kommen die von dir vollkommen richtig erwähnten Faktoren noch zusätzlich ins Spiel.
Was wollt ihr denn, jetzt geht's doch erst richtig los... ;)
Benutzeravatar
medoc
Beiträge: 277
Registriert: Di 7. Dez 2010, 10:08

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von medoc »

Pavie interessiert mich genauso wenig wie die Premiers, es sei denn ich bekomme in den nächsten zwei Wochen
noch eine sechsstellige Überraschungsüberweisung auf mein Konto. Dann werde ich den Preis kommentieren.
Also Freiwillige vor, Kontodaten gibt es per PN :D
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1080
Registriert: So 12. Dez 2010, 14:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Herr S. »

medoc hat geschrieben: es sei denn ich bekomme in den nächsten zwei Wochen noch eine sechsstellige Überraschungsüberweisung auf mein Konto.
Selbst dann steht bei mir Pavie nicht auf der Liste. Wir hatten es ein paar Seiten früher, Pavie und auch Angelus scheinen hier niemanden wirklich zu berühren. Trotzdem gibt es wohl Leute, die gerade den Stoff im Keller haben wollen.
Ollie hat geschrieben: Ausschuettung des Heiligen Geists?
Cheers,
Ollie
Der sollte andere Baustellen haben als die BDX-Preise. Aber vielleicht gefallen ihm ja die Glocken von Angelus ?!?

Viele Grüße,
Björn (der eigentlich nur noch auf Calon Segur wartet)
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Segla
Beiträge: 197
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Segla »

Gruaud Larose ist da, EVP irgendwo 70,-
Ewald von Dennenburg
Beiträge: 86
Registriert: Fr 20. Mai 2016, 00:10

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Ewald von Dennenburg »

Ich prophezeie mal, dass die Kampagne zumindest im deutschsprachigen Raum ins Stocken gerät.
Die interessanten Weine wie DDC, GPL, Leovilles, Calon Segur und Co. werden schmerzhaft teuer - trotz großer Mengen.
Schade, dann werden es eben ein paar Magnums kleinerer Gewächse.
Besten Gruß
Uwe
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 505
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 11:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von ledexter »

Ewald von Dennenburg hat geschrieben:Ich prophezeie mal, dass die Kampagne zumindest im deutschsprachigen Raum ins Stocken gerät.
Die interessanten Weine wie DDC, GPL, Leovilles, Calon Segur und Co. werden schmerzhaft teuer - trotz großer Mengen.
Uff, das Gruard Larose auch knapp 20% zu 2015 oben draufschlägt ist zumindest kein guter Vorbote
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1080
Registriert: So 12. Dez 2010, 14:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Herr S. »

Ewald von Dennenburg hat geschrieben: Schade, dann werden es eben ein paar Magnums kleinerer Gewächse.
Genau dahin geht die Tendenz bei mir auch gerade: Abschluss einer kleinen Subs mit einigen Großflaschen kleinerer Gewächse z.B. aus dem Stall von Neipperg.

P.S. Certan de May ist raus, ca 110 € EVP. Und in China ist ein Sack Reis umgefallen ...
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3513
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von innauen »

Ollie hat geschrieben:Ernstgemeinte Frage: Gibt's eigentlich eine Systematik darin, in welcher Reihenfolge oder in welcher Folge von (aeusseren?)
Cheers,
Ollie
1. Akt. Februar. Ein unabhängiges Chateau lanciert einen Preis - unabhängig von der Qualität des Jahrgangs - das macht meist Clos Louie.
2. Akt. März. Etliche Petit Chateau erscheinen mit ihrem Preis ohne Anteilnahme der Öffentlichkeit. Die Weine sind mal 15 Prozent teurer, mal 5 % billiger. Das interessiert durchschnittlichen bei Preisen von gefühlt 7.30 Euro ex nego nicht wirklich.
3. Akt. Erste Aprilwoche. Die Primeurverkostungen finden statt. Merke: Der Jahrgangsvergleich der Winzer zeigt die Preisrichtung. Wird mit 2005/2009/2010/2015/2016 verglichen wird´s auch genauso teuer wie in diesen Jahren. Mindestens. Oder lautet der Vergleich 2001, 2004, 2006, 2008, 2011, 2014? Dann wird's billiger - aber das Zeug braucht ja niemand oder nur mit riesigen Abschlägen. Der Keller ist schließlich voll, der Bedarf für 362 Weihnachten im voraus gedeckt.
4. Zweite Aprilwoche. Noch mehr Petit Chateau, erste Sauternes. Sauternes, was war das nochmal? Irgendwo tauchen die Weine von Moueix auf. Wer eine Kiste La Serre kauft, darf nächstes Jahr Hosanna singen. Man könnte aber auch schon Gazin kaufen. Egal. Ist eh viel zu teuer!
5. Akt: Parker Neil Martin kommt. Nicht weil das noch eine Bedeutung hätte, aber weil sich alle darauf geeinigt haben, dass es nicht wirklich früher losgeht. Vor dieser Zeit kamen zu seelig Großkritikers Zeiten nur dann auch namhafte Weine, wenn man Angst vor dem Urteil hatte (Angelus 2008). Oder weil ein Chateau damit ein Statement der Unabhängigkeit abgeben wollte. Das muss heute niemand mehr fürchten. Die Zeit wird lieber genutzt, Punktetabellen mit den 5-10 wichtigsten Kritikern zu machen. Quersumme gebildet. Wieviel Punkte gibt´s für´s Geld?
6. Akt. Erste Woche nach Parker Martin. Jetzt geht´s los. Nein doch nicht. Jede Menge St. Emilion kommen. Man hat vergessen was für Massen Grand Cru es da gibt. Vom linken Ufer werden erste Tretmininen ausgelegt. Weine, die zu größern Häusern gehören und die Tendenz austesten, d´Armailhac (Mouton Rothschild) beispielsweise oder ein Zweitwein.
7. Akt. Endlich. Das Hauptfeld trifft ein. Aber schön der Reihe nach. Wichtig: Nur ein namhaftes Chateau aus einer Apellation pro Tag. Warum? Die Negos müssen 200.000 Flaschen pro Tag und Chateau unterbringen. Was nicht gekauft wird, geht an das Chateau zurück. Die Allokation verfällt. Also bitte nicht drängeln. Irgendwo taucht ein Premier Cru ein - natürlich nur in der ersten Tranche. Die anderen frei handelbaren Premier kosten alle ähnlich viel. Sicher Zufall. Superweine von links und rechts bitte nur abwechselnd! Jetzt kommen auch einige interessante Pomerols. Mein Gott sind die teuer, dagegen wirkt Gazin richtig billig. Mist, der ist jetzt ausverkauft. Und was ist eigentlich mit 2001/2004/2008/2014. Sooo schlecht waren die gar nicht und gemessen an den Preisen ist ja auch das Vorjahr 2009/2015 eigentlich günstig. Nachkaufen!
8. Das Fotonish. Woran erkennt man ein gutes Jahr? Die Kampagne zieht sich bis zur Vin Expo. Schlechtes Jahr? Alles Rucki Zucki. Die paar Flaschen aus 2013 sind schnell abgesetzt.
9. Bummelletzter. Dieser Ehrentitel wird in einem beherzten Schneckenrennen zwischen LLC und VCC ermittelt.
10. Fazit. Schon wieder so viel gekauft ! :oops: :x

bitte ergänzen/koorigieren.

Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“