So ich bin dann mal dran...
Was soll ich sagen. Erstmal das SetUp. Probe bei Händler. Mittleres Preissegment. 2009.
Alle Weine wurden ca 18 Uhr geöffnet und waren um die 20 Grad warm. Dekantiert wurde nichts. Geöffnet und dann standen sie da. Es ging dann um 20 Uhr los bis ca. 23 Uhr.
ca. 30 Weine schwere Weine im 5 Minuten Rhytmus zu verkosten insbesondere Bordeaux (bin eher Riesling Pro) ist für mich schon harte Arbeit. Deswegen habe ich hauptsächlich nur Punkte live verteilt auf Liste und viel gespuckt. Mal auf Pro machen

Nichts im Nachhinein korrigiert. Mein Live Eindruck. Das is quasi meine Rangliste bei der "richtig schön" eigentlich bei 90P losgeht... Alles drunter will ich eig. nicht mit Genuss trinken.
Bei einigen Weinen gab es ein besonderes AHA im Sinne von "Den würd ich mir jetzt schon auftischen daheim". Diese markiere ich extra. Dann erstmal hier die Schnellversion. Meine Favoriten sind hervorgehoben.
Tours St. Bonnet - 85 P
Poitevin - 86 P
Greysac - 86 P
Lanesan - 87 P
Malescasse - 87 P
Cap de Faugeres - 88 P
Bernadotte - 89 P
Senejac - 90 P
Belgrave - 91 P
Potensac - 92 P +
De Fieuzal - 92 P
Chasse-Spleen - 91 P
Fonroque - 88 P
Fontenil - 87P
La Tour du Pin - 88P
J.Becot - 85 P
Fombrauge - 90 P
Clos de Jacobin - 89 P
Larrivet Haut Brion - 92-93P (Nase sehr schön/intressant, hielt auch Mund was er versprach)
LaTour Martillac - 92 P
Sociando-Mallet - 91 P
Poujeaux - 92 P
Kirwan - 92 P
Monbousquet - 92 P
+ 2-3 ältere Jahrgänge und 96er Vintage Portwein.... zum Abschluss.
---
Grundsätzlich:
ich weiss nicht ob es das nicht dekantieren war beim Händler... Aber viele Weine wirken einfach noch nicht ready auf mich... Ich hätte sie daheim auch ein Tick kühler ins Glas genommen.. 4-5 sehr positive Überraschungen gab es (siehe hervorgehoben). Diese machten mir schon Spass. Alles über 90 Punkte schmeckte mir generell ganz gut.
Wie gesagt ich hatte ca 4-5 Minuten pro Wein und das sind meine Eindrücke.
Grundsätzlich muss ich aber auch sagen.. bis auf 1-2 Ausnahmen wäre mir fast alles für das Gebotene (in der Form von Dienstag) zu teuer. Fairerweise muss man auf den nicht optimalen Reifezeitpunkt verweisen. Ich hatte vor Kurzen daheim einen Le Reysse 2009 den ich nach 2-3 Stunden Luft und etwas kühler im Glas ziemlich gut fand.
Und natürlich kann es sein, dass die ein oder andere Flasche auch nicht in Top Form war.
Das weiss man natürlich nie.