Diverse Winzer

Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Diverse Winzer

Beitrag von puschel »

..überragendes 3D Kino vom wahren Doctor

Bild
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1786
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Diverse Winzer

Beitrag von puschel »

...wiedermal im Glas , nur noch 4 Fl. im Bestand :(
eine wunderschöne Moselspätlese trocken :!:
Bild
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bernd Schulz
Beiträge: 7353
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Vor ein paar Tagen habe ich eine kleine Bestellung (sechs Flaschen) bei Kröber getätigt. Der erste 2016er von diesem für meine Begriffe nach wie vor unterschätzten Winninger Betrieb liegt gerade im Glas:

Bild

Der Wein kostet ab Hof gerade mal sieben Euro. Und ich behaupte dreist, dass er den meisten VDP-Gutsrieslingen ganz locker den Schneid abkaufen kann. Sehr viel Riesling für ziemlich wenig Geld!

Herzliche Grüße

Bernd
Bernd Schulz
Beiträge: 7353
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Es geht weiter mit Kröber:

Bild

Auch hier handelt es sich um einen Wein, der mir jenseits aller Punkte für ziemlich kleines Geld enorm viel Freude bereitet. Der spezielle Charakter der Rieslinge, die kurz vor Koblenz an der unteren Mosel wachsen, erscheint in diesem Kabinett geradezu prototypisch ausgeprägt. Auf jeden Fall ist das für mich sehr beachtenswerte, sich in einem bewusst "authentischen" Rahmen bewegende Winzerkunst.

Herzliche Grüße

Bernd
Bernd Schulz
Beiträge: 7353
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Ralf Gundlach hat geschrieben:Gelungen: 2015 Pündericher Nonnengarten feinherb Weingut Frank Brohl, Weingut aus Pünderich, das schon in den 80er Jahren biologisch gearbeitet hat und es noch tut, eher saftiger, substanzreicher Vertreter mit feinen Kräutern- und Apfelnoten, mineralisch, schöne Säure, in sich sehr stimmig, 86 Punkte, hat im Allnatura Supermarkt in Aachen 7,90 Euro gekostet
Diesen von Ralf beschriebenen Riesling habe ich jetzt auch mal im Alnatura mitgenommen, und ich kann seine Eindrücke weitestgehend bestätigen:

Bild

Möglicherweise könnte es sich lohnen, das Weingut Frank Brohl mal etwas näher unter die Lupe zu nehmen. Demnächst mache ich Urlaub in Zell, und da ist Pünderich ja nicht weit - wobei ich auch fest vorhabe, unseren Mitforumianer Michael Wagner heimzusuchen...schaun mer mal...

Herzliche Grüße

Bernd
Bradetti
Beiträge: 884
Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bradetti »

Neulich im Glas aus dem von mehr doch sehr geschätzten Weingut Eifel:

2012 Franz Josef Eifel Riesling Auslese feinherb "Die große Leidenschaft"

Nachdem ich vom 2008er, den ich Anfang 2016 im Glas hatte, doch recht begeistert war, lässt mich die 2012er Auslese etwas ratlos zurück.
Verhaltene Nase nach tropischen Früchten und Mineralien. Im Antrunk auch klar tropische Früchte, vor allem Mango, gepaart mit Schiefer und recht gutem Zug. Aber hinten raus derart brennig, salzig - hmm, Flaschenfehler? Das macht dann doch nicht so richtig Spaß. War am 2. Tag auch unverändert. Da kommt kein Trinkfluss auf. Auch vermisste ich diesmal diesen leichten Hauch Honig, der zusammen mit dem feinherben Charakter zumindest bei der 2008er richtig toll war.
88 Punkte
Viele Grüße
Dirk
Ollie
Beiträge: 2283
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Ollie »

(So, noch 'nen Versuch, diesmal im richtigen Strang.)

Jaja, Bordeaux predigen, aber Mosel trinken, :lol: Hab ich gestern mal wieder gemacht - bzw. versucht.

Denn der 2015 Graacher Himmelreich Kabinett feinherb von Weins-Prüm war voellig dicht. Da war nix, nada, niente, zilch. Nach zwei Stunden dann schuechterne Zitrusfrucht, dann Apfelmost, dann fertig (also Flasche leer).

Mir ist jetzt schon wiederholt passiert, dass 2015er Moselkabinette dichtmachen oder sich extrem maulig praesentieren. Haeh?!? Habe ich all die Jahre etwas verpasst, oder passiert das jetzt ausnahmsweise mal der Fall, weil 2015 und Gruende, oder wie jetz? Hat jemand eine Idee?

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1095
Registriert: Do 31. Dez 2015, 14:38

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Moselglück »

Hallo Ollie,

ich glaube das viele der 15er Kabi`s momentan so zu sind, gefällt den wenigsten, wo sie doch bei der Verkostung noch so saftig waren :!: Gab es so etwas schon einmal in der Vergangenheit???

Ehrlich gesagt gefallen mir die 2016er bislang sogar noch besser, KAUFEN! :lol:

Gruß und Frohe Pfingsten

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Michl
Beiträge: 1243
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Michl »

Ollie hat geschrieben:Mir ist jetzt schon wiederholt passiert, dass 2015er Moselkabinette dichtmachen oder sich extrem maulig praesentieren. Haeh?!? Habe ich all die Jahre etwas verpasst, oder passiert das jetzt ausnahmsweise mal der Fall, weil 2015 und Gruende, oder wie jetz? Hat jemand eine Idee?
Eine Idee habe ich nicht, aber ich kann das nur bestätigen. Lauer, Eifel, Clüsserath, die Mehrheit der Weine war noch nichts und ich kann die weitere Entwicklung überhaupt nicht einschätzen...
Viele Grüße

Michl
Moselaner
Beiträge: 345
Registriert: Di 26. Jul 2016, 16:53

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Moselaner »

Ollie hat geschrieben:(So, noch 'nen Versuch, diesmal im richtigen Strang.)

Jaja, Bordeaux predigen, aber Mosel trinken, :lol: Hab ich gestern mal wieder gemacht - bzw. versucht.

Denn der 2015 Graacher Himmelreich Kabinett feinherb von Weins-Prüm war voellig dicht. Da war nix, nada, niente, zilch. Nach zwei Stunden dann schuechterne Zitrusfrucht, dann Apfelmost, dann fertig (also Flasche leer).

Mir ist jetzt schon wiederholt passiert, dass 2015er Moselkabinette dichtmachen oder sich extrem maulig praesentieren. Haeh?!? Habe ich all die Jahre etwas verpasst, oder passiert das jetzt ausnahmsweise mal der Fall, weil 2015 und Gruende, oder wie jetz? Hat jemand eine Idee?

Cheers,
Ollie
Hallo Ollie,
ich kann Dir die Frage leider auch nicht beantworten, habe aber, zumindest bei einigen Kabinetten, ganz ähnliche Erfahrungen gemacht. Vor allem die hervorragenden Kabinette von Richter aus dem Vorjahr sind sowas von zu momentan. Eine Prognose für die Zukunft fällt mir sehr schwer.
Ich habe aber auch andere, wenn auch nicht wirklich vergleichbare Erfahrungen gemacht. So war der kürzlich getrunke 15er Wehlener Sonnenuhr Kabinett von J.J. Prüm weit offen. Jedoch war dieser Wein auch wesentlich länger im Stahltank und befindet sich erst wesentlich kürzer auf dem Markt und somit in der Flasche.

Ähnliche Erfahrungen habe ich auch an der Nahe gemacht. Der 15er Kabinett von Schäfer-Fröhlich erst nach einer Stunde halbwegs da, während der Leistenberg von Dönnhoff vol auf der Höhe war. Scheint im Moment eher ein Glücksspiel zu sein und wahrscheinlich sollte man im Moment eher abwarten.

Leider kann ich mich auch nicht vorbehaltslos Moselglücks' Rat anschliessen: Einige 16er Kabinette präsentieren sich schon in toller Form (z. B. Steinmetz: Sonnenlay, Keller: Limestone, F. Haag: Brauneberger), aber Einige brauchen
meiner Meinung nach noch etwas (z. B. Grünhaus:Abtsberg, Steinmetz/Herrmann: Wintricher Geierslay).

Viele Grüße
Patrick
Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens.
Euripides
Antworten

Zurück zu „Mosel“