
Gruß Adi


Diesen von Ralf beschriebenen Riesling habe ich jetzt auch mal im Alnatura mitgenommen, und ich kann seine Eindrücke weitestgehend bestätigen:Ralf Gundlach hat geschrieben:Gelungen: 2015 Pündericher Nonnengarten feinherb Weingut Frank Brohl, Weingut aus Pünderich, das schon in den 80er Jahren biologisch gearbeitet hat und es noch tut, eher saftiger, substanzreicher Vertreter mit feinen Kräutern- und Apfelnoten, mineralisch, schöne Säure, in sich sehr stimmig, 86 Punkte, hat im Allnatura Supermarkt in Aachen 7,90 Euro gekostet

Eine Idee habe ich nicht, aber ich kann das nur bestätigen. Lauer, Eifel, Clüsserath, die Mehrheit der Weine war noch nichts und ich kann die weitere Entwicklung überhaupt nicht einschätzen...Ollie hat geschrieben:Mir ist jetzt schon wiederholt passiert, dass 2015er Moselkabinette dichtmachen oder sich extrem maulig praesentieren. Haeh?!? Habe ich all die Jahre etwas verpasst, oder passiert das jetzt ausnahmsweise mal der Fall, weil 2015 und Gruende, oder wie jetz? Hat jemand eine Idee?
Hallo Ollie,Ollie hat geschrieben:(So, noch 'nen Versuch, diesmal im richtigen Strang.)
Jaja, Bordeaux predigen, aber Mosel trinken,Hab ich gestern mal wieder gemacht - bzw. versucht.
Denn der 2015 Graacher Himmelreich Kabinett feinherb von Weins-Prüm war voellig dicht. Da war nix, nada, niente, zilch. Nach zwei Stunden dann schuechterne Zitrusfrucht, dann Apfelmost, dann fertig (also Flasche leer).
Mir ist jetzt schon wiederholt passiert, dass 2015er Moselkabinette dichtmachen oder sich extrem maulig praesentieren. Haeh?!? Habe ich all die Jahre etwas verpasst, oder passiert das jetzt ausnahmsweise mal der Fall, weil 2015 und Gruende, oder wie jetz? Hat jemand eine Idee?
Cheers,
Ollie