Im "Klassik-Radio" wurde heute früh durch eine Fachfrau eine ebenso wichtige wie (für mich) überraschende Erkenntnis zum Weingenuß in Gaststätten verbreitet, sinngemäß lautet diese so:
Da die durchschnittlichen Restaurantbesucher sich bei der Weinauswahl eher für die mittelpreisigen anstatt für die billigen oder teueren Weine entscheiden (man will ja einerseits nicht knausern, es andererseits aber auch nicht übertreiben), wird auf den Weinkarten im Mittelsegment hauptsächlich der Wein angepriesen, der -aus welchen Gründen auch immer- weg muß. Deshalb die ultimative Empfehlung: immer den billigsten Wein kaufen, da macht man am seltensten was falsch!
Ich weiß natürlich, daß diese Erkenntnis nun bei den Forumsmitgliedern zwangsläufig zu einer drastischen Änderung ihres Konsumverhaltens in Restaurants aller Art führen wird. Das kann im Einzelfall zwar schmerzlich sein, aber an der nackten Wahrheit kommt man einfach nicht vorbei...
