Vorpremiere 2022 der GGe in Wiesbaden

Antworten
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Vorpremiere 2022 der GGe in Wiesbaden

Beitrag von mixalhs »

In Wiesbaden werden die aktuellen Jahrgänge präsentiert. Das sind nicht mehr nur die Weißen aus dem letzten Jahr und die Roten aus dem vorletzten, sondern in zwischen werden auch vermehrt Weißweine aus dem Vorvorjahr (heuer 2020) und Rotweine präsentiert die erst drei oder mehr Jahre nach der Lese in den Verkauf kommen.

Aktuelle Berichte von der laufenden Verkostung gibt es bei Christoph Raffelt (aka Originalverkorkt) und Felix Bodmann (aka Schnutentunker):

https://www.originalverkorkt.de/

https://www.schnutentunker.de/
SteveO
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Mai 2022, 20:35

Re: Vorpremiere 2022 der GGe in Wiesbaden

Beitrag von SteveO »

Genau das was ich gesucht habe. Habe gestern gesehen, dass Knipser im September die 2018er Spätburgunder in den Verkauf gibt und habe nach Verkostungsnotizen gesucht. Sieht so aus, als müsste ich ein paar Flaschen Kirschgarten bestellen :)
Danke!
nahebub
Beiträge: 127
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 00:31

Re: Vorpremiere 2022 der GGe in Wiesbaden

Beitrag von nahebub »

anbei ein Link mit einem Bericht vom Meininger Verlag zur Vorpremiere der GGs 2021. Was mich wundert ist, dass die Rieslinge GG 2021 nicht an 2020 kommen (sollen). Das wundert mich etwas, denn 2020 halte ich im Allgemeinen für nicht so stark und glaube, dass der 2020 JG nicht für die ganz lange Strecke gemacht ist. Meine Erfahrungen mit dem 2021 halten sich allerdings noch ziemlich in Grenzen, da ich noch gar nicht so viele 2021 im Glas hatte. Was meint ihr?
https://www.meininger.de/wein/verkostun ... UPXLQ0_97o
Kleiner_Pirat
Beiträge: 128
Registriert: Mi 1. Okt 2014, 09:21

Re: Vorpremiere 2022 der GGe in Wiesbaden

Beitrag von Kleiner_Pirat »

Für Meininger Sommelier sind 63 Rieslinge 10 Spätburgunder und 4 weiße Burgundersorten oder anders gesagt etwa 17% der angestellten Weine Weltklasseweine mit 95 und mehr Punkten. Ich sag mal so, entweder passt der Text nicht so ganz oder in Jahrhundertjahrgängen produziert jeder Weltklasse GG ;)
_______________
Mein Blog: https://wegezumwein.de
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8379
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Vorpremiere 2022 der GGe in Wiesbaden

Beitrag von EThC »

...kann durchaus sein, daß 2021 weniger Spitzen-GG's hervorbringt, wenn wahr ist, daß es sich aufgrund der Wetterumstände mehr um einen sogenannten Winzerjahrgang handelt, als dies bei anderen -wärmeren- Jahrgängen der Fall war. Außerdem denke ich, daß die 21er gegenüber den wärmeren Jahren eher ein bißchen länger brauchen, um in Form zu kommen...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Grosse Gewächse“