Seite 2 von 11

Re: Große Gewächse 2017

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 21:21
von puschel
Hallo Jochen,
die VDP - Großen Gewächse kommen zum 1. September in den Verkauf, bzw. werden ab 1. September ausgeliefert.
So kann ich zu den 2017er GG's geschmacklich noch nichts sagen.
Da jedoch sehr schöne trockene Spätlesen aus 2017 vinifiziert wurden, rechne ich "Qualitativ"
mit einem sehr guten Jahrgang, nicht mengenmäßig.

Nur 25% meiner Weißweine sind trocken ausgebaut 8-) und nur wenige meiner geliebten Weingüter sind dem VDP angeschlossen. D.h. in meinem Keller lagern auch exzellente trockene Spätlesen, die vielen GG's in nichts nachstehen.
Ja, es gibt mittlerweile im "Mosel -Schlaraffenland" auch wunderschöne trockene Rieslinge.
Meine, um beim Thema zu bleiben, GG's kommen ueberwiegend aus der Wiege des Rieslings, der Spätlese. ..dem Rheingau. Dort hab ich auch erst Ende September die ersten Großen Gewächse im Glas. :D
Gruß Adi

Re: Große Gewächse 2017

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 21:33
von Jochen R.
puschel hat geschrieben:Hallo Jochen,
die VDP - Großen Gewächse kommen zum 1. September in den Verkauf, bzw. werden ab 1. September ausgeliefert.
So kann ich zu den 2017er GG's geschmacklich noch nichts sagen.
...
Adi danke, aber das ist für mich nichts Neues!
Ich frage mich somit, was du uns mit deinem Beitrag (gerade in diesem
Thread) vorher denn sagen wolltest?

Viele Grüße,
Jochen

Re: Große Gewächse 2017

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 21:50
von puschel
Jochen R. hat geschrieben:
puschel hat geschrieben:
Ollie hat geschrieben: ...und weil die 20-Euro-Grenze psychologisch so hart ist, stauen sich davor wirklich wunderbare Weine. Vielleicht keine 95-Punkter, aber doch sehr gute 90-92, nach Geschmack auch gerne einen Punkt mehr. Also alles in Ordnung. Man bekommt ja immer nuch wundervolle Weine unter 15 Euro, in so ziemlich allen Gegenden Deutschlands.
Hallo Ollie,
... seh ich genauso. Richtig gute Weine gibt's in Deutschland unter 15€/0,75l Fl., wunderbare, sehr gute Weine unter 20 € und exzellente unter 30€
Gruß Adi
Hallo Adi,
mittlerweile dürfe ja niemand entgangen sein, dass die
Mosel das Wein-Schlaraffenland schlecht hin ist.
Aber um vielleicht beim Thema - Grosse Gewächse 2017
- zu bleiben. Erzähl doch mal ...

Viele Grüße,
Jochen
Jochen R. hat geschrieben: Adi danke, aber das ist für mich nichts Neues!
Ich frage mich somit, was du uns mit deinem Beitrag (gerade in diesem
Thread) vorher denn sagen wolltest?
Hallo Jochen,
meine Zustimmung zu Ollie s Beitrag und daß es nicht immer ein GG sein muss :!:
Gruß Adi

Re: Große Gewächse 2017

Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 22:03
von Jochen R.
Ha, jetzt hab ich´s Adi, und manche Dinge sollte man
nicht oft genug wiederholen ;-) :mrgreen:

Re: Große Gewächse 2017

Verfasst: Mo 27. Aug 2018, 07:22
von mixalhs
Erste Berichte und Verkostungsnotizen von der GG-Vorpremiere sind seit gestern bei Felix Bodmann, http://www.schnutentunker.de und bei Facebook unter #vdpgg18 zu lesen. Gestern gab es alles außer Riesling, heute und morgen werden die Rieslinge auch dabei sein.

p.s.: Dirk Würtz ist seit heute auch dabei. https://wuertz-wein.de/wordpress/2018/0 ... chse-2017/

Re: Große Gewächse 2017

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 15:14
von TOM
Bradetti hat geschrieben: Ich fange mal an mit den Preisen. Diese scheinen sich wie auch schon von 2016 auf 2015 weiter in die Höhe zu schrauben.
Upps,
Das passiert auch im mittleren Bereich. Van Volxem Scharzhofberger kostet nach 28 Eur im letzten Jahr jetzt glatt 36 Eur- Heftige Steigerung! Ich meine nicht den Pergentsknopp sondern den "ganz normalen Scharzhofberger". Den habe ich 2012 noch für 19,90 Eur gekauft... Der 2017er "P" kostet sogar 46 Eur...

Re: Große Gewächse 2017

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 15:43
von Philst
Das Verrückte ist ja, dass sich teurere Weine wohl inzwischen besser verkaufen als günstigere. Die 3. Terrasse vom Weingut Müllen verkauft sich nach der Aussage vom Müllen Junior nach der Preiserhöhung von 35 € auf 49 € deutlich besser.

Re: Große Gewächse 2017

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 15:50
von Ollie
Philst hat geschrieben:Die 3. Terrasse vom Weingut Müllen verkauft sich nach der Aussage vom Müllen Junior nach der Preiserhöhung von 35 € auf 49 € deutlich besser.
Nicht gegen den Junior oder die 3. Terrasse, aber ich glaube, hier liegt eher ein Parker-Effekt vor. Immerhin haben viele Leute den Wein erst auf dem Radar gehabt, als Stephan Reinhardt dem Wein tausend Punkte gegeben hat - und die wenigsten sind sich des deutlich niedrigeren Anfangspreises bewusst.

Ich finde die Erhoehung uebrigens ziemlich unverschaemt, aber das darf jeder so sehen, wie er will.

Cheers,
Ollie

Re: Große Gewächse 2017

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 16:09
von Philst
Ollie hat geschrieben: Nicht gegen den Junior oder die 3. Terrasse, aber ich glaube, hier liegt eher ein Parker-Effekt vor. Immerhin haben viele Leute den Wein erets auf dem Radar gehabt, als Stephan Reinhardt dem Wein tausend Punkte gegeben hat - und die wenigsten sind sich des deutlich niedrigeren Anfangspreises bewusst.

Ich finde die Erhoehung uebrigens ziemlich unverschaemt, aber das darf jeder so sehen, wie er will.

Cheers,
Ollie
Die gute Bewertung wird sicherlich auch ganz wesentlich dazu beigetragen haben. Einen hypothetischen Kausalverlauf ohne Preiserhöhung werden wir nicht bilden können. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es in diesem Fall einige Interessenten gegeben haben könnte, die sich fragen, ob ein Wein für "nur" 35 € wirklich 98 PP wert sein kann...

Bei mir überschreiten die meisten GG inzwischen auch die selbst gesetzte Grenze von 30,00 €/Flasche, über die ich wirklich nur ganz selten hinaus gehe. Von daher wird sich die Anzahl der GG in meinem Keller wohl deutlich reduzieren.

Re: Große Gewächse 2017

Verfasst: Di 4. Sep 2018, 11:48
von Weinschlürfer
Ollie hat geschrieben:
Philst hat geschrieben:Die 3. Terrasse vom Weingut Müllen verkauft sich nach der Aussage vom Müllen Junior nach der Preiserhöhung von 35 € auf 49 € deutlich besser.
Nicht gegen den Junior oder die 3. Terrasse, aber ich glaube, hier liegt eher ein Parker-Effekt vor. Immerhin haben viele Leute den Wein erst auf dem Radar gehabt, als Stephan Reinhardt dem Wein tausend Punkte gegeben hat - und die wenigsten sind sich des deutlich niedrigeren Anfangspreises bewusst.

Ich finde die Erhoehung uebrigens ziemlich unverschaemt, aber das darf jeder so sehen, wie er will.

Cheers,
Ollie

nicht nur du.

Aber was willste machen. Bei großen Ansturm regelt fast nur noch der Preis.

Bei einigen deutschen Weissweinen stelle ich mir inzwischen die Frage, ob es noch sein muss zu dem Preis.

Allerdings findet sich auch noch viel zu akzeptablem Preis bei den GGs.

Eigentlich ist es für uns Kunden eher negativ, dass einige nun - anscheinend per Dikret -
dicke Punkte für deutsche trockene Weine geben. Oder die sind wirklich so viel besser als vor 5-10 Jahren :)
Oder sie waren chronisch unterschätzt...

Man weiss es nicht.

Einige Erzeuger gefallen mir jedoch auch extrem bzgl. ihrer Preisstabilität.