englischer Wein gesucht

Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: englischer Wein gesucht

Beitrag von hendrik »

Englischer Wein , genau wie die von der Niederlande ist immer besser zu geniesen.
Ins besonderes Englischer Champagne.
In eine blind verkostung habe ich dass mehrere mahle erlebt.

beste grusse aus die Niederlande

Hendrik

http://www.youtube.com/watch?v=7xnNhzgcWTkp.s.
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4977
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: englischer Wein gesucht

Beitrag von thvins »

Hallo allerseits,

nur der Vollständigkeit halber, heute hatte ich am zweiten Sommertag des Jahres den Rosé von Meopham aufgemacht, den Yvonne noch mitgebracht hatte von ihrem Weingutsbesuch in England.

Naja... :|

Sauber und frisch, britisch stramm - nur keine Miene verziehen ... Viel Zitrusfrucht und vor allem Pampelmuse, dazu noch saure Drops, als Durstlöscher brauchbar, aber ansonsten für mich eher spaßbefreit. Ohne Tiefe und Anspruch. Die blasse Farbe erinnern an Vin Gris aus Toul oder Reuilly, aber da hatte ich von den Franzosen dann schon deutlich besseres im Glas.
Ich bin mir sicher, die Queen Mum wird ihn mehr mögen als ich es tue... Guter Wein, Schulnote befriedigend, nicht mehr. 85/100 Th.

Einmal reicht, die Weißen haben uns deutlich mehr zugesagt.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: englischer Wein gesucht

Beitrag von sociando »

thvins hat geschrieben:
Naja... :|
85/100 Th.



englisches understatement?
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: englischer Wein gesucht

Beitrag von sociando »

hallo,

also ich im zuge eines beruflichen aufenthaltes in windsor park unverhofft auf einen weinberg in der nachbarschaft stiess (siehe fotos) dachte ich erst, hier etwas zum thema "(neuer) wein aus england" beitragen zu können. dann habe ich mich erkundigt. es handelt sich um eine ganz neue anlage, die wohl erst in 2-3 jahren wein produzieren wird. zudem wird es sich dann ausschliesslich um sekt handeln. zum hintergrund siehe auch hier:

http://www.telegraph.co.uk/news/uknews/ ... rapes.html

http://www.bbc.co.uk/news/uk-england-berkshire-13307566

es geht wohl darum, dass die königliche familie eigenen wein aus winsor haben möchte. na dann gutes gelingen - jetzt wo nachwuchs unterwegs ist :-) .

cheers, martin
Dateianhänge
"the vinery" and vineyard
"the vinery" and vineyard
vineyard
vineyard
"the vinery" windsor park
"the vinery" windsor park
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Axel
Beiträge: 6
Registriert: Di 4. Okt 2011, 12:04

Re: englischer Wein gesucht

Beitrag von Axel »

ich weiß zwar auch keine Bezugsquelle, habe aber gehört,dass englischer Wein schon aus Trauben und danach im Keller "gemacht" wird.
BRITISCHER Wein wird aus Traubensaft hergestellt, was bestimmt keine gute Qualität verspricht.
Man wird wohl in England suchen müssen um den zu beziehen.
Axel
Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 537
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: englischer Wein gesucht

Beitrag von Udo2009 »

Es gibt in England einige Weingüter... Denbies Wine Estate nahe Dorking in Surrey, ca. 20 Meilen südwestlich von Londen und Chapel Down Vineyard in Kent - um mal zwei der bekannteren zu nennen.

Denbies selber in 2012 mal besucht. Dann waren wir noch bei zwei Weingütern auf der Isle of Wight... über diese lohnt es sich nicht, noch weitere Worte zu verlieren.

Von Denbies habe ich noch drei Flaschen im Keller, die ich über Beziehungen habe mitbringen lassen. Das ist das Problem bei den englischen Weingütern... ich wüsste in D keine Bezugsquellen.

Ach und übrigens... die englischen Weingüter in Surrey und Kent liegen auf der geographischen Länge von Köln.... und südlich von Köln fängt in D der Weinbau an...

Die Weine von Denbies sind trinkbar, kommen aber nicht an die aus D gewohnten Qualitäten heran, obwohl Denbies für seine Sekte jedes Jahr die internationalen Preise abräumt.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges Europa“