Urlaub im Friaul mit Abstecher in den slowenischen Karst und Besuch beim Weingut Renčel (Danke,
officertommy , für den Tipp):
Ich habe alle Weine bis auf den Rosé probiert. Die von mir eigentlich präferierte Vitovska lag am Ende auf Platz 3. Tagessiegerin war Malvazia, ebenfalls Jahrgang 2018, gefolgt vom Sauvignon Blanc 2018. Drei ganz wunderbare Weine, von denen ich ein paar Flaschen gekauft und mitgebracht habe. Ebenfalls großartig waren die Süßweine im Vinsanto-Stil, mehr in Richtung der Santorini-Variante als im Toskana-Stil, also mit deutlicher Säure und Alkohol bei 10 bis 11%. Gekauft habe ich "Cherry Oxy" 2003 : ein Superwein! Die Roten, ein Teran 2019 und der Pinot Noir 2018 (der teuerste Wein auf der Liste des Weinguts) haben mir wegen etwas spitzer Säure und leichter grünlicher Noten nicht so gefallen, dass ich davon etwas hätte kaufen wollen.
Marko Fon, ebefalls von
officertommy empfohlen und nur 15 Autominuten entfernt, war telefonisch leider nicht zu erreichen, und so haben wir auf einen Besuch verzichtet. Vodopivec auf der italienischen Seite, dessen Vitovska vor vier Jahren meine erste Begegnung mit dieser Rebsorte war (
Link dazu unten), hat wegen beginnender Lese und eines Todesfalls in der Familie gar keinen Besuch empfangen.
Herzliche Grüße, Michael
https://www.dasweinforum.de/viewtopic.php?f=47&t=310&hilit=udine&start=270#p118177