Seite 2 von 8

Re: Südafrika WEISS

Verfasst: So 29. Jul 2012, 18:29
von sociando
hier noch einige eindrücke von stellenbosch heute. best, martin

Re: Südafrika WEISS

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 17:58
von sociando
hallo,

heute habe ich die weingüter delaire, tokara und boschendal besucht. hier einige impressionen.

vg, martin

Re: Südafrika WEISS

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 20:44
von austria_traveller
Muss DAS sein !!! :( 8-)
Bin zwar selbst gerade im Urlaub, aber bei den Bildern kommt schon Fernweh auf ....

Re: Südafrika WEISS

Verfasst: Mo 30. Jul 2012, 23:20
von sociando
take it easy :-).

auf boschendal wird übrigens, wie man sieht, boule gespielt.

Re: Südafrika WEISS

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 13:03
von sociando
von den verkosteten weissen gestern war ich am meisten von diesem wein angetan:

Tokara, Sauvignon Blanc, Elgin, Reserve Collection, 2011

anders als die anderen weine war dieser nicht überpowert in der frucht oder extrem holzdominiert. also wenig neue welt. statt dessen eleganz und feinheit. in der nase spielerische ürz-würz-romantik - also diese feinen cremigen noten nach zitrone, aprikose, erdbeeren und knackige mineralik. auch am gaumen distinguiert, fein, und finessreich, trotz all der kraft. ich sah ihn bei 91 punkte.

cheers aus stellenbosch,
martin

Re: Südafrika ROT

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 14:41
von sociando
gestern im glas:

Bild

vg, martin

Re: Südafrika ROT

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 17:27
von sociando
Bild

Re: Südafrika ROT

Verfasst: Di 31. Jul 2012, 23:07
von sociando
heute folgenden wein im restaurant "the big easy" (stellenbosch) von golf-legende ernie els getrunken:
http://www.ernieels.com/wines/the_big_e ... urant.html


Bild

cheers, martin

Re: Südafrika ROT

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 09:04
von Weindoobie
Hallo Martin,

falls es Dir irgendwo über den Weg läuft, versuch mal die Weine von Boekenhoutskloof (die mit den Stühlen auf dem Etikett).
Der Syrah und der Cabernet sollen mit das Beste sein, was es am Kap gibt, wenn auch nicht ganz günstig (irgendwo bei 30,-€ die Flasche)
den Semillon, preislich günstiger (ca. 15,-€) kann ich auch absolut empfehlen.

das Weingut liegt in Franschhoek rel. versteckt. Probieren kann man da, kaufen meistens nicht, da immer ausverkauft.

Vom gleichen Weingut gibt es auch den Chocolate Block (Satt und fett, eher Mainstream, Schokoladig, wie der Name schon sagt) und zwei andere Weinlinien (Porcupine Ridge und Wolftrap), die ich eher Durchschnitt fand.

Gruß Jörg

Re: Südafrika ROT

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 09:20
von sociando
hallo jörg,

danke für den tip. die weine werden mir noch auf einer franschhoek messe über den weg laufen. aber vielleicht besuche ich auch noch das weingut.

vg, martin