Kalifornien

Rieslingmaster
Beiträge: 160
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:47
Wohnort: Kt. Aargau Schweiz

Re: Kalifornien

Beitrag von Rieslingmaster »

Mr. Tinte hat geschrieben:Am Sylvester zum Hauptgang - Mondavi Cabernet Reserve 1991

Wow, das ist schlichtwegs ein genialer Wein. Die Nase zeigt schon eine derartige Komplexität, wie ich sie selten erlebt habe. Rote und blaue Beeren, Rosmarin und Thymian, dahinter Zedern und Leder, Pflaumen und dann wieder Preiselbeeren, das Ganze umrahmt von einer Minzfrische wie im Bilderbuch. Im Gaumen sehr schön balanciert, die Elemente sind perfekt aufeinander abgestimmt, die Säure wirkt knackig, die Tannine sind geschliffen, zeigen aber immernoch eine deutliche Adstringenz. Das Finish ist lang und endet blaubeerig mit einem Schuss Kaffee und Zedern. Genialer Wein, irgendwie eine Mischung aus einem fetten Pomerol und einen feinen St Julien. Könnte sogar sich nochmals steigern.

Trinken jetzt-2020.

Von mir 96 GPoints


Hallo Goce,

bei winebid.com gibts welche zu kaufen... übrigens gute Platform.

Gruss

Dominik
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Kalifornien

Beitrag von Herr S. »

Hallo zusammen,

wer von den Kalifornien-Experten kennt einen Händler in Deutschland der ein breites und gutes Sortiment bereithält und vertrauenswürding ist? Für das Priorat kenne ich ja "Jemanden" ;) aber für Kalifornien?

Viele Grüße & Fanke vorab,
Björn
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kalifornien

Beitrag von weinfex »

Hallo Björn,

Margot Schmitt Californiawines
und Weingarten Eden kann ich
auf jeden Fall empfehlen, desweiteren
hat n+m Weine einiges interessantes im Angebot...
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 11:43

Re: Kalifornien

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Eine spannende Auswahl hat auch immer noch Martin Kössler mit

www.weinhalle.de
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Kalifornien

Beitrag von Herr S. »

Merci bien!

Die Weinhalle hatte ich schon auf dem Radar, Weingartem Eden trifft hingegen genau mein Suchprofil!

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Kalifornien

Beitrag von Mr. Tinte »

Unger :?:
Liebe Grüsse,

Goce
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Kalifornien

Beitrag von argentum »

Gestern im Glas

Corison, Napa Valley, Cabernet Sauvignon 1999

Im Glas ein tiefes dunkles Rot mit lila Reflexen, der Wein wirkt optisch jung konzentriert. Schöne Viskosität. In der Nase schwarze Beeren, Lakritze, Vanille. Am Gaumen kommen Frucht und eine gute Balance zum tragen, die eine schöne Verbindung sämtlicher Komponenten zum Ausdruck bringen. Der Wein ist nicht ein hochkonzentriertes Monster sondern ein überzeugender Vertreter. Ein guter Abendbegleiter, der mit der Zeit im Glas noch dazu gewann. Ich glaube er kann noch 10 Jahre in der Flasche wegstecken. Für mich persönlich ein schöner Vertreter aus Kalifornien, aber ich hatte auch schon besseres im Glas. Ich glaube man mag den Wein oder nicht, da er vielleicht nicht der typischen kalifornischen Charakteristik entspricht.

13% VOl., im Einkauf war er 30 Stutz, hab ihn aber auch schon für 70 gesehen...
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Benutzeravatar
pivu
Beiträge: 370
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:48
Wohnort: Frankfurt & Wien
Kontaktdaten:

Re: Kalifornien

Beitrag von pivu »

argentum hat geschrieben:Gestern im Glas

Corison, Napa Valley, Cabernet Sauvignon 1999

[...]

im Einkauf war er 30 Stutz, hab ihn aber auch schon für 70 gesehen...

Du warst es also, der (mir) die Corisins in Liechtenstein wegkekauft hat ;) . Typisch California ist das für mich schon, wenn man die vielen dicken Blockbuster ausblendet. Weil diese seidige Feinheit, diese Spannung aus Geschliffenheit und hoher Reife kriegt man kaum woanders so hin. Und Cathy Corison ist eine wahre Meisterin darin.

Ciao
Peter

PS: Verkaufsangebote für 30,- Stutz werden gerne entegengenommen.
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Kalifornien

Beitrag von argentum »

Nein, das war ich definitiv nicht und ich denke mal du sprichst von Familie Ritter ;-)

Wie gesagt, ich bin nicht der Napa-Kenner aber die bisherigen Kalis kenne ich eher als hochgezüchtete Konzentrationsmonster im wahrsten Sinne des Wortes. Nicht mein Stil, da hatte es Frau Corison schon eher auf die Reihe gekriegt, wobei ich persönlich den 1997er St Supery nochmals besser empfunden habe.

Wegen Corison für 30 Stutz, einfach PM-en, hab da evtl noch den einen oder andern Tipp auf Lager ;-)
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Kenwood Artist Series 1986

Beitrag von Moulis »

gestern im Glas:
Kenwood Artist Series 1986
Nicht dekantiert.
Schöne dunkle Farbe, Fruchtaromen.
Am Gaumen Kirschen, dunkle Früchte. Zedernholz, Kräuter.
Schöner Abgang.
Sehr ausgewogen. Jetzt absolut trinkreif, lagern lohnt nicht mehr.
"Nur" 12,9 % Alk.
Antworten

Zurück zu „USA & Kanada“