Vinos Projekt Mesa6.3

Antworten
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Vinos Projekt Mesa6.3

Beitrag von Weinschlumpf »

Hallo,

nunmehr die 5te Flasche die den letzten drei Wochen den Weg alles Irdischen gegangen ist:

Vino de Mesa "Mesa 6.3". (6.30€)

Beschreibung des Händlers (http://www.vinodemesa.de):
"Der Mesa 6,3 stammt von einem der renommiertesten Weingüter im Süden Spaniens, und diese Cuvée aus Monastrell, Syrah und Garnacha strotzt nur so vor reifen schwarzen Pflaumen, Wildkirsche und Waldbeeren im Bouquet. "

Dem ist nichts hinzuzufügen. Außer vielleicht glatte 89 Punkte von mir. Herrlicher Trinkfluss und ein echter "Crowdpleaser". Angegeben ist der reguläre Preis mit 14,90. Für 6.30€ ein echtes SChnäppchen.

Viele Grüße

Nikolai
Zuletzt geändert von Weinschlumpf am Fr 8. Apr 2011, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
drmamue
Beiträge: 138
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 23:27

Re: Vinos Projekt Mesa6.3

Beitrag von drmamue »

Hallo,

da bin ich aber gespannt. Habe einen Sechser davon bestellt.

Viele Grüße
Markus
Ein ganzer Kerl - dank Chablis!
beerenauslese
Beiträge: 32
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vinos Projekt Mesa6.3

Beitrag von beerenauslese »

Ich hatte Ihn im Laden kurz verkostet - Mir war er spontan zu herb.
Kein Kaufimpuls.

Gruß
Johannes
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Vinos Projekt Mesa6.3

Beitrag von Weinschlumpf »

beerenauslese hat geschrieben:Ich hatte Ihn im Laden kurz verkostet - Mir war er spontan zu herb.
Kein Kaufimpuls.

Gruß
Johannes


Hallo Johannes,

herb?? Das habe eher beim größeren Mesa 9.5 empfunden (und auch wegen den 15% Alk nicht gekauft). Der 6.3er ist eher etwas zu rund und mollig, eben ein gefälliger Wein für die große gesellige Runde.

Viele Grüße

Nikolai

PS: Am zweiten Tag wird er noch etwas besser und gewinnt an Tiefe. 90 Punkte.. Hmm jetzt eine schöne Lammkeule, dat wärs!
Bild
beerenauslese
Beiträge: 32
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Vinos Projekt Mesa6.3

Beitrag von beerenauslese »

Weinschlumpf hat geschrieben:
beerenauslese hat geschrieben:Ich hatte Ihn im Laden kurz verkostet - Mir war er spontan zu herb.
Kein Kaufimpuls.

Gruß
Johannes


Hallo Johannes,

herb?? Das habe eher beim größeren Mesa 9.5 empfunden (und auch wegen den 15% Alk nicht gekauft). Der 6.3er ist eher etwas zu rund und mollig, eben ein gefälliger Wein für die große gesellige Runde.

Viele Grüße

Nikolai

PS: Am zweiten Tag wird er noch etwas besser und gewinnt an Tiefe. 90 Punkte.. Hmm jetzt eine schöne Lammkeule, dat wärs!


In geselliger Runde mag ich es gerne nochmal probieren :)

Gruß
Johannes
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Vinos Projekt Mesa6.3

Beitrag von Desmirail »

Hatte gestern den Mesa 9.5 im Glas.

Wow!

Nicht zu verachten. Druck, ausreichend Länge, schöne Süße mit viel Frucht, wenig Säure, balsamisch, Marzipan, Schokolade, Kokosnuss, Feilchen, Vanille, Brombeere, Heidelbeere. Noch sehr hervorstechende Holznoten, insbesondere amerikanisches, aber das bindet sich, da bin ich sicher.

Für das Geld unbedingt zu empfehlen.
-----------------------
Deep And House
-----------------------
gradasso
Beiträge: 2
Registriert: Mi 8. Jun 2011, 12:02

Re: Vinos Projekt Mesa6.3

Beitrag von gradasso »

Wen es interessiert: Der Mesa 6.3 stammt aus dem Hause Casa Castillo (ehemals Bodegas Julia Roch e Hijos), D.O. Jumilla. Der Mesa 9.5 wurde von Pago de Vallegarcia, V.d.T. de Castilla, erzeugt. Beide Weine sind -ebenso wie der Mesa 7 von Bodegas Sierra Salinas, D.O. Alicante- sog. customer blended wines, also Weine, die im Auftrag von und in Zusammenarbeit mit Wein&Vinos als Sonder-Cuvees kreiert wurden.
Gruß
Bernd
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Vinos Projekt Mesa6.3

Beitrag von kristof »

@ Nikolai,

den 6.3er habe ich jetzt mal bestellt – etwas widerwillig, weil mir Spanier häufig als zu runde Holzweine untergekommen sind, zumal in dieser Preisklasse...

...aber Dich kenne ich ja eigentlich nicht als Freund der Monsterweine, also.

Ich berichte mal.
Viele Grüße,

Christoph
Antworten

Zurück zu „Südspanien & Inseln“