Somontano

Antworten
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Somontano

Beitrag von Weinzelmännchen »

Somontano liegt in der Region Aragon und zwar südlich der Pyrenäen. Es ist eine eher kleinere DO mit ca 4.400 ha Rebfläche.

Senorio de Lazan 2001 Reserva von Bodegas Pirineos

Sehr dunkel, kaum Wasserrand; Holz, Holz und nochmals Holz, dann Eukalyptus, später auch ein Hauch von Weichsel; sehr tanninlastig, kaum Frucht spürbar, sehr trocken, öffnet sich trotz Dekantierens kaum, am Ende schlichen sich sogar ganz leichte oxidative Noten ein; Abgang: ein Eichenbrett.

Ein Wein, der absolut keinen Trinkspass bereitet, daher freundliche 79P.
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Somontano

Beitrag von hendrik »

A Typischer Spanier :mrgreen:
Cabernet, Merlot blend, vielleicht Flaschen fehler?
In meine erinnerung kein TOP aber etwas mitte 80er Punkte

beste grusse

Hendrik
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Somontano

Beitrag von Weinzelmännchen »

Hallo Hendrik,

der Senorio de Lazan besteht nach meinen Recherchen aus 60% Tempranillo, 35% Caberenet Sauvignon und 5% Moristel. Einen Flaschenfehler kann ich ausschließen, weil ich den Wein schon öfter - aber bislang nicht bei mir zu Hause - getrunken habe.
Falls es jemanden interessiert, ein Link zur "Herstellerwebsite" http://www.bodegapirineos.com/.
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Somontano

Beitrag von hendrik »

Hallo Daniel,

ach ja es ist auch nur eine Erinnerung :mrgreen:
Was Ich nicht verstehe: mehrmahls eine Wein trinken die kein Spass macht.

beste grusse
Hendrik
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Somontano

Beitrag von Weinzelmännchen »

hendrik hat geschrieben:Was Ich nicht verstehe: mehrmahls eine Wein trinken die kein Spass macht.



Hallo Hendrik,

die Erklärung ist ganz einfach. Ein Freund von mir hält von dem Wein viel (starker Raucher, du verstehst). Bei ihm habe ich den Wein schon mehrfach trinken dürfen. Weil ich nie so begeistert war, hat er mir eine Flasche für zu Hause mitgegeben. Diese Flasche habe ich nunmehr entleert.
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: Somontano

Beitrag von hendrik »

[Ein Freund von mir hält von dem Wein viel (starker Raucher, du verstehst )

:mrgreen: :D :o
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Somontano

Beitrag von m_arcon »

Enate Chardonnay Barrique 2009

Bodega: Viñedos y Crianzas del Alto Aragon

Farbe: Intensiver gelbgoldener Farbton mit ganz leichten grünen Flecken am Rand.
Nach dem Öffnen in der Nase zuerst tropische Früchte, Vanille, etwas Honig dann ein wenig Haselnuss und eine schöne Rauchigkeit. Man merkt das der Wein 11 Monate im Barrique ausgebaut wurde.
Im Mund dann mächtig mit viel Schmelz, das Holz aber merkt man fast gar nicht. Karamell, gesalzene Butter und im langen Abgang etwas ganz leicht angebratener Speck (ja ihr lest richtig :D).

Ein wirklich schöner Wein der es sicherlich mit einigen Burgunder aufnehmen könnte sicherlich auch was den Preis betrifft.


Cheers und schöne Feiertage
Marc
Benutzeravatar
Weinzelmännchen
Beiträge: 578
Registriert: Di 7. Dez 2010, 19:28
Wohnort: Salzburg

Re: Somontano

Beitrag von Weinzelmännchen »

Ein weiterer. nicht sonderlich geglückter Versuch mit einem Wein aus dem Somontano. Auch hier habe ich das Problem mit der "Verholzung" und dem nicht wirklich sauberen Ausbau.

Bild

Auch dieser Wein ist anstrngend zu trinken, von innerer seelischer Berührung keine Spur. Da er aber doch irgendwie einen guten Kern hat 84P von mir.
MvG
(Mit vinophilen Grüssen)

Daniel
Volker
Beiträge: 271
Registriert: So 27. Feb 2011, 00:22
Wohnort: Osnabrück

Re: Somontano

Beitrag von Volker »

Vinas del Vero Chardonnay Collecion 2012

Das was ich einen grundehrlichen Wein nennen würde. Gute Säure, von der Frucht klar Richtung Zitrusfüchte. Nicht fett sondern frisch ;-) Hat beim warmen Wetter am Wochenende gut gekühlt wunderbar funktionert.

Keine Offenbarung aber ein bestens funktionierender Wein bei dem Wetter zum einfach so trinken, der mal für keines Geld <5€ geschossen wurde.

Volker
Antworten

Zurück zu „Navarra & Aragon“