... neuer Weinstock aber keine Trauben :-(

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Lars Dragl
Beiträge: 578
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: ... neuer Weinstock aber keine Trauben :-(

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo Gerald!

Eine Americanorebe, wie etwa New York Muscat, wäre da ein Kompromiss. An der Garage habe ich da eine stehen. Sie ist stets sehr gesund, braucht nicht spritzen und sieht schön aus. Die Trauben sind essbar, aber man kann sie natürlich nicht mit vitis vinifera vergleichen. Die Vögel holen die bei uns erst, wenn sie wirklich nichts Besseres mehr finden.

Herzliche Grüße

Lars
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7557
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: ... neuer Weinstock aber keine Trauben :-(

Beitrag von Gerald »

Hallo Lars,

ich habe seit vielen Jahren eine Early Campbell auf der Pergola (auch schon öfters hier erwähnt), ist völlig pilzresistent, wuchsfreudig und trägt regelmäßig Trauben mit sehr großen Beeren. Nur die Aromatik ist - wie bei allen Hybridreben - doch recht gewöhnungsbedürftig. Ich habe einmal sogar Wein daraus gemacht, nur wenn er trocken ausgebaut ist, wirkt das Aroma noch aufdringlicher. Spätestens da habe ich den Vorteil restsüßer Weine verstanden. :D

Grüße
Gerald
hohleweg
Beiträge: 4
Registriert: Sa 16. Sep 2023, 10:35

Re: ... neuer Weinstock aber keine Trauben :-(

Beitrag von hohleweg »

Hallo ihr lieben

Weiter geht es, der alte Stock wurde entsorgt nun steht langsam der Neukauf an

es soll eine Rebe sein die so zwei Meter nach oben und dann 8 Meter nach rechts wachen soll, es ist voll die Südseite, siehe auch das Bild im ersten Beitrag,

am allerliebsten große kernlose Trauben zum essen,
was würdet Ihr empfehlen? am besten: nimm diese XY Sorte die habe ich auch ist gut und schmeckt :D :-)

Danke.
Gruß Joachim
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“