Regent verliert Blätter

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Antworten
ndcourage
Beiträge: 6
Registriert: Mi 14. Jul 2021, 17:20

Regent verliert Blätter

Beitrag von ndcourage »

Hallo an Alle,

erstmal vorab: Ja, ich bin zu spät dran und ja, ich werde dieses Jahr auch nicht mehr Herbsten.
War geschäftlich nicht anders regelbar. Ärgert mich auch wahnsinnig. :oops:
Allerdings zur Problematik vom Betreff.

Ich hätte letzte Woche Herbsten sollen (oder schon Mitte der Vorletzten Woche)
Mittlerweile sind zu viele Beeren angefressen und der Oechslegrad im Mittel bei ca. 100°. :roll:

Allerdings schockiert mich der Anblick von den Stöcken selbst schon ein wenig.
Sieht wie abgerupft aus. Viele Blätter komplett trocken und manche weisen seltsame Markierungen auf.
Ist das ein Pilz? Nach Mehltau siehts glaub nicht unbedingt aus.
Bodenproblem?

Evtl. erkennt irgendwer hier das Problem?

Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Hilfe.
Dateianhänge
PXL_20230915_090553633.jpg
PXL_20230915_084334320.jpg
PXL_20230915_084327736.jpg
Ursula
Beiträge: 61
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Regent verliert Blätter

Beitrag von Ursula »

Die Rebstöcke machen einen erschöpften Eindruck.Schlechte Holzausreife durch evtl. zu hohe Belastung.
Eine Pilzkrankheit möchte ich ausschließen.
Tipps:Humuszufuhr ( leicht einarbeiten ) im Frühjahr
Rebschnitt im März auf 5 bis 6 Fruchtaugen
Düngung mit Kalimagnesia Ende Mai (1 kg auf 10 m2 )

Gruß Ursus
ndcourage
Beiträge: 6
Registriert: Mi 14. Jul 2021, 17:20

Re: Regent verliert Blätter

Beitrag von ndcourage »

Vielen Dank für Deine Antwort !

Dann ziehe ich nächstes Jahr auch nur eine Rute.

Generell ist es ja so, dass das rechte, angrenzende Nachbargrundstück immer weiter Rüberwächst.
Wildwuchs ohne Ende.
Könnte das auch ein Grund sein?
ndcourage
Beiträge: 6
Registriert: Mi 14. Jul 2021, 17:20

Re: Regent verliert Blätter

Beitrag von ndcourage »

Nochmal ne Frage.
Was könnte die "zu hohe Belastung" auslösen?
Zu Viele Augen im Frühjahr stehen gelassen?
Ursula
Beiträge: 61
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Regent verliert Blätter

Beitrag von Ursula »

und hier die Antwort :

eine gute Belichtung und auch Belüftung sind für Wachstum und Gesundheit sehr förderlich.

Ebenso aber auch der Zustand des Bodens, die Pflanzen müssen sich wohlfühlen ( Humuszufuhr u. maßvolle Düngung )

Und nicht zuletzt ist es auch sinnvoll und für die Rebe lebensverlängern, sie ertragsmäßig nicht zu überlasten :

6 bis 8 Augen reichen aus.

Gruß Ursus
ndcourage
Beiträge: 6
Registriert: Mi 14. Jul 2021, 17:20

Re: Regent verliert Blätter

Beitrag von ndcourage »

Vielen Dank nochmals für Deine ausführlichen Infos.
Werde ich fürs nächste Jahr beherzigen. :)

Viele Grüße
Lars Dragl
Beiträge: 578
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Regent verliert Blätter

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo!

Also wenn man sich die Blätter anschaut, dann finden sich überall Anzeichen von Pilzerkrankungen. Die Blätter fallen deswegen auch ab. Die Trauben sehen noch gut aus, weil die Infektion erst nach dem Farbumschlag schlimm wurde. Da sind die Trauben dann schon recht widerstandsfähig. Ich habe auch 10 Regent Stöcke und hatte das auch schon. Pflanzenschutz hilft. Bei Regent ist das mit PIWI noch nicht so dolle.

Herzliche Grüße

Lars
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“