Professionelle Weinkarten. Service der Sommelier Consulting

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Professionelle Weinkarten. Service der Sommelier Consult

Beitrag von susa »

DerFranki hat geschrieben:Selbst wenn der Fred-Eröffner eine Weinkarte fehlerfrei schreiben, layouten und drucken kann, bleibt zu befürchten, dass es eine „typisch deutsche Weinkarte“ wird.

Also Billigst-Zeugs, den EK x 9 und ab damit.... ;)


Ohne jetzt den Threaderöffner übermäßig in Schutz nehmen zu wollen, aber wo genau willst Du das denn herauslesen.

8-) Könnte doch auch 08/15-Italo-Plörre werden ;).

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
DerFranki
Beiträge: 157
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:09

Re: Professionelle Weinkarten. Service der Sommelier Consult

Beitrag von DerFranki »

susa hat geschrieben:Ohne jetzt den Threaderöffner übermäßig in Schutz nehmen zu wollen, aber wo genau willst Du das denn herauslesen.

Stimmt, aus dem Post des Eröffners kann ich das nicht heraus lesen. Es war mehr so eine Angst, dass die Weine aus der Karte so sind wie (immer) meistens.

susa hat geschrieben:8-) Könnte doch auch 08/15-Italo-Plörre werden ;).

Stimmt auch.
Und die ist gerne noch übler als die deutsche.
Wenn ich an den Geschenke unseres Dorf-Pizzaisten denke... ein netter Kerl, aber das geht zu weit. :D
sommelierConsu
Beiträge: 4
Registriert: Do 3. Feb 2011, 17:26

Re: Professionelle Weinkarten. Service der Sommelier Consult

Beitrag von sommelierConsu »

Hallo,

es ist schon erstaunlich eas so ein einfacher Post bei dieser Forengemeinde auslöst.
Ich denke ich muss einige Dinge klar stellen, obwohl ich eigendlich keine Veranlassung sehe.

1. Ich schreibe für meine Kunden keine "deutsche" Weinkarte. Über die Definition einer solchen wäre ich durchaus dankbar, denn ich kenne keine "Deutsceh" Weinkarte.

2. Ich arbeite schon seit mehreren jahr als Sommelier in bekannten Restaurants und Hotels und brauche mich meiner Weinkarten zu schämen. Meine Weinkerten in den verschiedenen Restaurant hatten durchweg 1000 Position und mehr.

3. Niemand hier kann sich ein Urteil erlauben wie meine Arbeit ist. Ihr urteilt über Dinge die Ihr nicht kennt. Und das zeigt keinen Respekt und Unkenntnis.

Na jetzt bin ich über die reaktionen gespannt

Christoph
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 462
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 01:16
Wohnort: Berlin

Re: Professionelle Weinkarten. Service der Sommelier Consult

Beitrag von Dionisos »

sommelierConsu hat geschrieben:und brauche mich meiner Weinkarten zu schämen.


Sind die wirklich so schlimm? :mrgreen:
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Benutzeravatar
DerFranki
Beiträge: 157
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:09

Re: Professionelle Weinkarten. Service der Sommelier Consult

Beitrag von DerFranki »

sommelierConsu hat geschrieben:Na jetzt bin ich über die reaktionen gespannt


Sich über deine Rechtschreibung lustig zu machen ist sicherlich nicht die feine Art.

Aber was erwartest Du denn?
Dein erster Beitrag in einem Forum ist gleich eine Werbeanzeige.
Ich würde mich das nicht trauen, ganz zu schweigen davon, dass es wahrscheinlich, lt. Forenregeln, sowieso verboten ist (gebe zu sie nicht gelesen zu haben ;) )

Also eigentlich hast Du keine Grund dich aufzuregen.
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Professionelle Weinkarten. Service der Sommelier Consult

Beitrag von Mr. Tinte »

Hmmmm...wieder mal sehr interessant. :D
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Professionelle Weinkarten. Service der Sommelier Consult

Beitrag von susa »

Wir können ja gerne in eine inhaltliche Diskussion über Weinkarten einsteigen, vielleicht auch in Verbindung mit diesem Thread viewtopic.php?f=35&t=468; da ist die Meinung eines Profis für uns alle sehr interessant.

Ist eine Weinkarte mit 1000 Positionen und mehr ein Zeichen für Qualität? Ich hab lieber 200 und die sind mit Verstand ausgesucht als 1000 der üblichen Verdächtigen.

Muss eine Weinkarte wirklich alle Weinbaugebiete dieser Welt abdecken und da alle bekannten Namen aufzeigen, damit der Sommelier ernst genommen wird? Ich kenne genug, die lesen sich im Prinzip wie der Alpina-Katalog.

Einen Sommelier verstehe ich als Mittler zwischen Koch/Küche und Wein, wie kann das ein externer Service leisten? Da brauch ich dann auch keinen Sommelierservice, das erledigt die Beratung eines vernünftigen Händlers dann auch mit und sicher auch nicht schlechter.

Jetzt zufrieden mit der Diskussion ;)?

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Online
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7579
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Professionelle Weinkarten. Service der Sommelier Consult

Beitrag von Gerald »

Hallo,

Ich würde mich das nicht trauen, ganz zu schweigen davon, dass es wahrscheinlich, lt. Forenregeln, sowieso verboten ist


an sich nicht (auf diesen Passus haben wir ja absichtlich verzichtet, um auch Weinprofis die Teilnahme im Forum attraktiv zu machen). Wenn man allerdings gleich im ersten Beitrag nur Eigenwerbung macht und kein Interesse an allgemeinen Diskussionen im Forum zeigt, dann sind negative Reaktionen eigentlich vorprogrammiert.

Und zur Rechtschreibung bzw. Tippfehler: vielleicht bin ich ja altmodisch, aber nach meinem Verständnis ist es nicht wirklich vertrauenserweckend, wenn jemand, der mit geschriebener Sprache sein Geld verdient (oder verdienen möchte ;) ), in e-mails, Forenbeiträgen oder sonstwo derart viele Schreibfehler macht.

Ich persönlich würde auch nicht zu einem Lungenfacharzt gehen, der selbst Kettenraucher ist :o

Grüße,
Gerald
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Professionelle Weinkarten. Service der Sommelier Consult

Beitrag von kristof »

Gerald hat geschrieben:Ich persönlich würde auch nicht zu einem Lungenfacharzt gehen, der selbst Kettenraucher ist :o



Hm, vielleicht ist der Arzt ja gerade derjenige mit dem Stein der Weisen... :D
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3474
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Professionelle Weinkarten. Service der Sommelier Consult

Beitrag von austria_traveller »

Gerald hat geschrieben:Und zur Rechtschreibung bzw. Tippfehler: vielleicht bin ich ja altmodisch, aber nach meinem Verständnis ist es nicht wirklich vertrauenserweckend, wenn jemand, der mit geschriebener Sprache sein Geld verdient (oder verdienen möchte ;) ), in e-mails, Forenbeiträgen oder sonstwo derart viele Schreibfehler macht.

Für mich wirkt das auch nicht gerade professionell.
Entweder er schreibt zu schnell, dann ist er ja nicht wirklich daran interessiert, ist oberflächlich oder er kann's halt nicht.
Ich tippe auf Ersteres.
In beiden Fällen ist es höchst seltsam, eine Eigenwerbung als 1. Posting zu setzen und nach Hinweis auf die vielen Schreibfehler ein zweites Posting zu setzen, wo's das gleiche Problem ist. Da komm ich gar nicht zum lesen des Inhalts, da schreckt mich schon der Stil ab.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“