Conca de Barberà

Antworten
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Conca de Barberà

Beitrag von Jürgen »

Wenn das Thema hier falsch platziert ist, dann bitte verschieben.

Abadia de Poblet - Pinot Noir 2003

Ein furchtbarer Wein. Er konnte über zwei Tage nicht gefallen. Punkte möchte ich keine vergeben, sicherlich wären es unter 80.
Bild
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Conca de Barberà

Beitrag von austria_traveller »

Ist auch schon ziemlich alt für einen Pinot aus Spanien. Oder war das nicht der Grund.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Conca de Barberà

Beitrag von Jürgen »

Nö, der müsste eigentlich halten, er zeigt noch keine Ermüdungserscheinungen. Habe im Netz auch eine VKN von Torsten aus 2010 gesehen die den Wein wesentlich besser sieht (92P). Ich fand ihn beschämend schlecht. Habe noch eine weitere Flasche die ich irgendwann in eine Probe einbringen werde. Ich will doch meine Einschätzung des Weins bestätigt bekommen ;)

Das haben übrigens die Bayerntalker am 05.12.2010 gemeint (habe ich gerade entdeckt)
2. Abadia de Poblet 2003, Celler Poblet; DO Conca de Barbera
86-87/88/90/87/82/89 Schnitt 87,08 - Platz 12 .....Punkte immer in der Reihenfolge:
Wolfgang/Klaus/Tony/Michael/Fred/Klaus-Peter


So wie ich es sehe ein höchst streitbarer Wein. Nochmal meine Punkte: unter 80
Bild
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4977
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Conca de Barberà

Beitrag von thvins »

austria_traveller hat geschrieben:Ist auch schon ziemlich alt für einen Pinot aus Spanien. Oder war das nicht der Grund.


Hallo Gerhard, ich denke nicht, dass 2003 zu alt für einen Pinot aus Poblet ist - vielleicht ein wirklich kontrovers zu sehender Wein...

Bei mir gab es unlängst den Spitzenwein aus 2001 von diesem Erzeuger ins Glas.

Abadia de Poblet; Les Masies de Poblet; 100% Pinot Noir; Conca de Barberà; 2001 rot


14°, Flasche N° 2188.

Ich habe leider nicht viel dazu notiert, aber er hatte eine genial offene Nase, war komplex und vielschichtig, recht kräftig - das neue Holz ist aber inzwischen gut eingearbeitet, er zeigte auch Eleganz. Während der einfache meist eher nur die Rebsorte Pinot Noir betont, ist der Les Masies ein gelungener Mix aus Pinot Noir + spanischem Charakter. Großer Wein - 95-96/100 Th.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4977
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Conca de Barberà

Beitrag von thvins »

Zwischen den Jahren im Glas:

Abadia de Poblet; Les Masies de Poblet; Conca de Barberá; 2004 rot
;

Flasche N° 0495 - hat sich zum Oktober 2010 nicht verbessert und bleibt um 2 Klassen hinter dem genialen 2001er zurück. Nicht all zu offen, am Gaumen aber deutlich besser. Finessebetont und nicht all zu sehr vom Holz geprägt - mehr Pinot Noir als Spanien. 92/100 Th. Sehr guter Wein. Aber nichts für Spaniens-Kraft und Sonne-Trinker...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Conca de Barberà

Beitrag von Jürgen »

Die Tage haben wir doch tatsächlich versucht unsere zweite Flasche dieses Weins "Abadia de Poblet - Pinot Noir 2003" zu trinken. Ich hatte völlig vergessen, daß es schon einen ersten Versuch gab :?
Auch die zweite Flasche war unsäglich schlecht. Wie kann man nur so ein grottenschlechtes Zeugs in eine Flasche füllen? Wirklich sehr schade um das Glas und das ausgegebene Geld :evil:
Wir haben uns über mehrere Tage Mühe gegeben aber doch etwa zwei Drittel in den Ausguss befördert.

Er war keineswegs überaltert, legte tatsächlich - auf einem bescheidenen Niveau - am zweiten Tag etwas zu. Eine VKN erspare ich mir. Irgendwo Mitte der 70er Punkteränge könnte man ihn ansiedeln.
Bild
Antworten

Zurück zu „Katalonien & Cava außerhalb Priorat / Montsant“