Bandol

nördliche Rhône (Côte Rôtie, Hermitage, Cornas und Co.) und südliche Rhône (Châteauneuf du Pape, Gigondas, Tavel und Co.), Ardeche, Vivarais, Vaucluse und Isere, Côstieres de Nîmes, Provence, Korsika
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Bandol

Beitrag von Ostbelgier »

Hallo Wolf,

nein, es ist wohl der "einfache" Wein. Ich habe nicht sehr viel Ahnung von Bandol, die Flasche habe ich vor vielen Jahren in der Bucht geschossen. Eigentlich mag ich Mouverdre, aber hier finde ich's einfach zuviel von allem. Ein Rest für morgen ist in der Karaffe geblieben, jetzt gibt es noch ein bisschen Riesling ;) . Und ich finde es hier viel zu zivilisiert für Retourkutschen ;) ...

Viele Grüße

Markus
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Bandol

Beitrag von innauen »

Hallo,

gestern Abend gab es noch einmal Nachtfrost. Am Tag nach 96 addierten Sonnenstunden in den letzten zwei Monaten endlich mal wieder breiter Sonnenschein. Eine der letzten Möglichkeit also, nochmal eine Granate ins Glas zu legen. Es war der einfache Bandol 2009, Domaine la SuffreneDie nächsten Monate werde ich witterungsbedingt wohl Bandol-Fasten.

Bild

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Bandol

Beitrag von Alas »

Hallo!

Also auf diesen Wein war ich doch schon sehr gespannt, nachdem ich so oft schon gelesen hatte, wie gut die roten Weine in der Provence, und speziell aus der Bandol-Appellation sind:

Bild

Bunan.jpeg


Ich finde die Beschreibungen waren eher unter- als übertrieben. Ein richtig super Wein !
Passte bestens zu mit Salami, usw., gefüllter Roulade.

Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Bandol

Beitrag von susa »

Ein Exot im Bandol, eine ungewöhnliche Winzerpersönlichkeit und ein ebensolcher Wein. Beileibe kein klassischer Bandol. In der Maison des Vins in Bandol habe ich einmal darum gebeten, mir einen Wein zu zeigen, der vergleichbar mit Gaussen sei und der Verkäufer grinste nur "Il n'y a rien de pareil à Gaussen!"

Bild
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bandol

Beitrag von octopussy »

Hallo susa,

weshalb ist Herr Gaussen denn Exot in Bandol und so eine ungewöhnliche Winzerpersönlichkeit? Ich kenne mich in der Provence so schlecht aus und habe den Namen noch nie gehört.

Vielen Dank!
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Bandol

Beitrag von susa »

Erstens ist er eine außergewöhnliche (Winzer)Persönlichkeit (ich glaube, er ist zugereist, was natürlich für sich alleine genommen natürlich noch nichts außergewöhnliches ist ;) ) und zweitens sind die Weine für Bandol eher untypisch in ihrer Kombination aus Süße und Wucht, so gar kein bisschen elegant.
Zum ersten Mal hat er seine Nachbarschaft geschockt, als er den Platz für seinen Gärkeller kurzerhand in den Felsen gesprengt hat. Außerdem hält er Terroir für überbewertet. Ansonsten ist er reichlich verschmitzt.

lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Bandol

Beitrag von Ostbelgier »

Hallo zusammen,

bei schrecklichem ostbelgischen Dauerregen gab es heute Ragout vom Wildschwein. Dazu passte sehr gut:
La Cadierenne: Bandol 2015. Ja, ein Genossenschaftswein, aber ein Guter :-)
2017 bei der Genossenschaft gleichen Namens für einen einstelligen Betrag gekauft (neben etlichen Flaschen weißem Cotes de Provence, alle ausgetrunken). Dezent angereifte Farbe, kräftiger Duft, Brombeeren, etwas Süßholz und Lakritz, vermutlich ordentlicher Anteil an Mourvedre. Kraftvoll (14,5Vol) am Gaumen, ohne hohl zu wirken, ordentlich Extrakt. Eine schöne Paarung.

Viele Grüße

Markus
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8378
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bandol

Beitrag von EThC »

...für bald 40 Euronen ein Wein, bei dem ich mich frage, ob auch Dickweinliebhaber hier wirklich keine Reue ob des investierten Geldes zeigen:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
amateur des vins
Beiträge: 4377
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Bandol

Beitrag von amateur des vins »

Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Rhône und Provence“