Appellations Côtes du Rhône Contrôlėe

nördliche Rhône (Côte Rôtie, Hermitage, Cornas und Co.) und südliche Rhône (Châteauneuf du Pape, Gigondas, Tavel und Co.), Ardeche, Vivarais, Vaucluse und Isere, Côstieres de Nîmes, Provence, Korsika
Zürcher
Beiträge: 205
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:16
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Adliswil

Appellations Côtes du Rhône Contrôlėe

Beitrag von Zürcher »

Hallo zusammen,

Vor dem Fest noch ein einfacher Côtes du Rhône:

Château de Montfaucon, 2008 ("cuvėe pete")

etwas verschlossene Nase, leichte florale Noten, im Gaumen rote Früchte, Erdbeeren, saure Kirschen, gute Säure, knackig, leicht, ehrlich, unkompliziert. Hoher Trinkfluss. Definitiv kein Wein für "PET-Flaschen-abfüllen" oder vakuumieren. Wird am gleichen Abend getrunken, mit gutem Gewissen. Die Bezeichnung "cuvėe pete" ist nicht von Relevanz, denn es ist eine Selection Schwander Spezialabfüllung.

vorweihnachtliche Grüße aus Zürich
Sacha
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Appellations Côtes du Rhône Contrôlėe

Beitrag von C9dP »

Hallo zusammen,

ein schöner weißer Rhonewein zu einem erschwinglichen Preis. Mal eine schöne Alternative zu Riesling und Burgunder. Toll finde ich vor allem die Öligkeit.

Bild
Viele Grüße

Aloys
Benutzeravatar
Tannat
Beiträge: 311
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:32

Re: Appellations Côtes du Rhône Contrôlėe

Beitrag von Tannat »

Zürcher hat geschrieben:Hallo zusammen,

Vor dem Fest noch ein einfacher Côtes du Rhône:

Château de Montfaucon,

Grüße aus Zürich
Sacha


von Montfaucon müsst ich auch noch diverse Bottel´s haben...
das ist doch die kanntige, Klotzige Burg etwas erhöht und der Laden und Degustationsraum befindet sich im Tal, die Flaschen suboptimal in recht warmen Lagern gelagert ich war in dem legendären Weinjahr 2007 Vorort.
Da gabs meines Wissens diverse Cuvee´s mus mal schaun wo die Flaschen liegen.
Zürcher
Beiträge: 205
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:16
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Adliswil

Re: Appellations Côtes du Rhône Contrôlėe

Beitrag von Zürcher »

So, so. Interessant.

Dann werde ich die restlichen Flaschen bald trinken. Es war ein "einfacher" cuvėe für etwa 12 Schweizerfranken, gemäß Weinhändler zu trinken bis spätestens Ende 2012.

Grüsse aus Zürich
Sacha
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Appellations Côtes du Rhône Contrôlėe

Beitrag von austria_traveller »

Hallo Forum,
Gestern gab's einen sehr guten CdR 2006 Vieilles Vignes von der Domaine Saint-Damien
Sehr schön stoffig, leichte Restsüße, viel Power, ein würziger Wein, die sich mit der Frucht die Waage hällt,
mittellanger Abgang. Sehr gut.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Appellations Côtes du Rhône Contrôlėe

Beitrag von Dilbert »

Hallo,

habe ich heute geschenkt bekommen:

Domaine Constant-Duquesnoy, Vinsobres 2008


Kennt den jemand? Habe im Internet das ein oder andere gefunden, der 2007er soll wohl von Parker ganz gut bewertet worden sein!

Infos immer gerne! Danke! ;)

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Appellations Côtes du Rhône Contrôlėe

Beitrag von austria_traveller »

Dilbert hat geschrieben:Kennt den jemand? Habe im Internet das ein oder andere gefunden, der 2007er soll wohl von Parker ganz gut bewertet worden sein!

Servus,
Ich glaube 2007 ist von Parker an der Rhone alles gut bewertet worden. 2007 war in vieler hinsicht ein Ausnahmejahr, daher sollte man die Bewertung nicht auf andere Jahrgänge umlegen. 2008 ist auch eher kein so gutes Jahr, viele Spitzencuvees wurden nicht gemacht, weil die Qualität nicht passte. Ich wäre da ein bissl vorsichtig.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Appellations Côtes du Rhône Contrôlėe

Beitrag von Dilbert »

austria_traveller hat geschrieben:
Dilbert hat geschrieben:Kennt den jemand? Habe im Internet das ein oder andere gefunden, der 2007er soll wohl von Parker ganz gut bewertet worden sein!

Servus,
Ich glaube 2007 ist von Parker an der Rhone alles gut bewertet worden. 2007 war in vieler hinsicht ein Ausnahmejahr, daher sollte man die Bewertung nicht auf andere Jahrgänge umlegen. 2008 ist auch eher kein so gutes Jahr, viele Spitzencuvees wurden nicht gemacht, weil die Qualität nicht passte. Ich wäre da ein bissl vorsichtig.


Hallo Gerhard,

vielen Dank! Das mit den Jahrgängen war mir einigermaßen geläufig, mir gings um den konkreten Wein - vorsichtig sein nutzt nichts, habe den Wein geschenkt bekommen! ;) Aber wie heißt es so schön: Einem geschenkten Gaul ...!!

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Appellations Côtes du Rhône Contrôlėe

Beitrag von austria_traveller »

Hallo Forum,
Wer kennt die Domaine Saint Gayan und ihre Weine ?
Speziell den Gigondas.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Grenache
Beiträge: 393
Registriert: Do 13. Jan 2011, 22:00
Wohnort: Oldenburger Land und Central China (Jingdezhen)

Re: Appellations Côtes du Rhône Contrôlėe

Beitrag von Grenache »

Ja, kenne ich. Das sind ordentlich gemachte, kräftige Weine zu einem guten PLV. Gigondas macht Jean-Pierre Meffre in 2 Varianten, einmal die traditionelle Cuvée und außerdem die Cuvée Fontmaria, ausgebaut in neuen Fässern. Für mich recht holzig wenn er jung ist aber bei Gigondas sollte man ohnehin Geduld mitbringen, gealtert ist auch die Alkohollast nicht so spürbar und dann können das wunderbare Weine sein.
Saint Gayan hat übrigens eine sehr schöne homepage.

Gruß, Rüdiger
There are 2 reasons for drinking: one is when you are thirsty to cure it, the other, when you are not thirsty to prevent it...prevention is better than cure.
Thomas Love Peacock
Antworten

Zurück zu „Rhône und Provence“