Ardeche

nördliche Rhône (Côte Rôtie, Hermitage, Cornas und Co.) und südliche Rhône (Châteauneuf du Pape, Gigondas, Tavel und Co.), Ardeche, Vivarais, Vaucluse und Isere, Côstieres de Nîmes, Provence, Korsika
Antworten
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Ardeche

Beitrag von Alas »

Hallo!

Ein Roséwein von der Ardèche prima zum Essen:

Bild

Terre de Figuier.jpeg


Das schöne an der Flasche ist eine Reserve ( siehe Foto ), falls die Gäste noch ein wenig länger bleiben.

Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Ardeche

Beitrag von Gaston »

Neulich im Glas:

Bild

Prinzipiell lässt mich das ganze Naturwein-Thema relativ kalt. An diesen Wein bin ich gekommen, weil ein Bekannter von mir mit dem Winzer befreundet ist. Der heißt nämlich ursprünglich nicht Andrea Calek, sondern Ondřej Čálek, ist gebürtiger Tscheche, ging nach 1989 nach Frankreich und schlug dort in der Ardeche Wurzeln. In der Naturwein-Fan-Szene soll er nicht ganz unbekannt sein.

Dieser reinsortige Syrah gefällt mir sehr gut, der Wein hat eine für die Rebsorte und Region ungemein attraktive Frische, die mich stellenweise an schlankere österreichische Blaufränkisch erinnert – auch die ausgeprägte Würze fordert diesen Vergleich heraus. Schmeckt, macht Spaß und passte wunderbar zu einer Pasta mit Entenbrust-Streifen in einer Rosmarin-Rotweinsoße. Motiviert durchaus, sich auch die anderen Weine des Produzenten mal anzuschauen.
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8379
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Ardeche

Beitrag von EThC »

...der einzige Wein, den ich während unseres zweiwöchigen Cuba-Aufenthalts in Havanna getrunken habe und den ich zum Glück nicht selber bezahlen mußte... :mrgreen:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Rhône und Provence“