Costières de Nimes

nördliche Rhône (Côte Rôtie, Hermitage, Cornas und Co.) und südliche Rhône (Châteauneuf du Pape, Gigondas, Tavel und Co.), Ardeche, Vivarais, Vaucluse und Isere, Côstieres de Nîmes, Provence, Korsika
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3472
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Costières de Nimes

Beitrag von austria_traveller »

Wobei gerade 2015 besonders vollmundige Rotweine aus Südfrankreich herausbringt.
Den kenne ich übrigend auch und stimme voll mit dir überein
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Costières de Nimes

Beitrag von Bernd Schulz »

Dieser Costieres de Nimes geht wenig bis gar nicht in Richtung Wuchtbrumme:

Bild

Heute für genau 5 (!) Euronen beim Händler um die Ecke erworben - und in diesem Fall muss ich den Händler, dessen Deutschlandprogramm mir unter PLV-Aspekten überhaupt nicht zusagt, besonders loben! Gemessen am Kurs handelt es sich um ein außergewöhnliches Niveau. Und mir gefällt es sehr, wenn ein Fachhändler mit solchen Erzeugnissen demonstriert, dass sich (bei ihm) auch in diesem Preissegment der eine oder andere erfreuliche Rotwein finden lässt.

Herzliche Grüße

Bernd
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Costières de Nimes

Beitrag von Ralf Gundlach »

Im Glas:
2018 Chateau Vessiere blanc
Die Cuvee setzt sich aus 70% Roussanne und 30% Grenache blanc zusammen. Im Edelstahl ausgebaut.In der Nase eher würzige Noten, weniger Frucht. Am Gaumen zeigt er eine feine Frucht ( Aprikose, Zitrus, etwas Quitte) und mineralische Noten. Die würzige Note aus der Nase ergänzt das Ganze am Gaumen. Eher dezente, aber passende Säure. Ein leiser, feiner, sehr eleganter Wein, der für den Jahrgang eher schlank wirkt und mit 12,8% Alkohol auskommt. Und ganz sicher ein hervorragender Essensbegleiter zu diversen Fischgerichten.
88 Punkte. Kostet beim besten Weinhändler in Aachen 8,90 Euro.
Ich habe auch den Roten und den Rose von Chateau Vessiere getrunken ( die genau so heißen wie das Chateau, es gibt auch noch eine Einstiegslinie (Le Mas de Vessiere)). Beide zeigen auch eine ähnliche Eleganz wie der weiße und sind absolut empfehlenswert und außergewöhnliche Weinwerte unter 10 Euro. Bernd hat ja auch schon eine VKN zum Roten geschrieben, der ich mich voll anschließen kann.

Gruß

Ralf
stefane
Beiträge: 127
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 00:57
Wohnort: Remstäle

Re: Costières de Nimes

Beitrag von stefane »

Heute im Glas:

Mourgues du Grès, Beaucaire
Capitelles 2017
14,5%
€ 15,50

Die Top-Cuvée von Mourgues du Grès aus alten Syrah-Reben, abgerundet mit Grenache und Carignan.
In der Farbe ein sattes, dunkles Purpurrot, fast ins Schwarze changierend, mit ganz leichten Aufhellungen am Rand.
Im Duft dann viel Cassis, etwas Sauerkirsche, und vielleicht eine Spur von Mokka.
Trotz der 14,5% dann im Mund zuerst mineralisch-kühl und schlank ohne jegliche likörige Frucht, bevor dann später die Kraft, die Mächtigkeit und das Feuer durchbrechen. Im Geschmack viel schwarze Beerenfrucht, etwas Lakritze und Veilchen, und nach hinten raus dann auch etwas in Rum eingelegte Pflaumen.
15,5/20
Herzliche Grüße
Stefan
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Costières de Nimes

Beitrag von Bernd Schulz »

Hallo Stefan,

willkommen im Club! Wie man der ersten Seite dieses Threads unschwer entnehmen kann, bin ich ein bekennender Fan von Mourgues Du Grès. Der Vergleich hinkt zwar sehr, aber irgendwie handelt es sich um eine Art französischen Weingart: Im jeweiligen Anbaugebiet steht der Erzeuger ganz weit vorne, aber da das Anbaugebiet gewaltig unterschätzt wird, halten sich die Preise in auch für jemanden wie mich erträglichen Grenzen....

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Costières de Nimes

Beitrag von maha »

Hallo zusammen.

Kann jemand von euch ein nettes Weingut in der Nähe von Arles empfehlen, bei dem man was verkosten kann? Wenn man dort ein wenig English spricht, wäre es von Vorteil. Mein Französisch ist nur so Mittel

Vielen Dank
Gruß Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1196
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Costières de Nimes

Beitrag von maha »

Dann hab Ich eine Empfehlung.
Trotz gebrochenem Zeh haben wir uns aufgemacht nach Route de Jonquières, 30127 Bellegarde, zu Clos des Boutes.
Verkosten kann man auch im Sitzen. Sehr nett war es! Sylvain macht ca 20K Flaschen, Bio-dynamisch. Hauptsächlich alte Carignan Reben und etwas Clairette blanche. Er legt großen Wert auf einen filigranen Stil, ganz im Gegensatz zu den C9 Wuchtbrummen. Ausbau im Beton Ei, kleines und großes Holz. Preislich liegt er zwischen 10 EUR für den Rosé aus Carignan und 24 für seinen Top Roten aus ganz alten Carignan Reben. Auch der Weiße wirkte sehr frisch und mit gutem Zug.
Sehr zu empfehlen. Einen kleinen Auszug aus seinem Sortiment gibt es bei Alles Wein. Das meiste bleibt in Frankreich.

Gruß Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
amateur des vins
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Costières de Nimes

Beitrag von amateur des vins »

Schön von Dir zu lesen, Marko!
...und dann noch aus dieser hier stiefmütterlich behandelten Gegend.

Danke für den Tip, Dir schnelle Gesundung und euch noch einen schönen Urlaub!
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Rhône und Provence“