Seite 1 von 2

LaLa

Verfasst: Mo 12. Sep 2011, 12:06
von BerlinKitchen
„Der La Mouline, unfassbar! Ein Wein, der sprachlos macht und für den die 100/100 fast eine Beleidigung sind.“

wineterminator


2001 E. Guigal, "La Mouline", Côte-Rôtie

Der 2001er ist im Moment sicherlich kein 100 Punkte-Wein, aber das wir hier eine Legende vor uns haben, daran besteht kein Zweifel. Eine Schönheit aus 1001 Nacht. Exotisch, dunkel, verführerisch und zusätzlich wie ein „Gang durch den Gewürzladen“. Atemberaubende Länge und Komplexität. Perfekter Wein für ein candlelight dinner........

95-96/100

Bild
©Thomas Iversen

Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
http://www.berlinkitchen.com

Re: LaLa

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 23:50
von MQuentel
1986 La Mouline, E.Guigal – Côte Rôtie

94 Punkte – Sicherlich gehört 1986 nicht zu den größten Côte Rôtie Jahren, aber dieser klassische Rôtie-Syrah ist schon aristokratisch. Irgendwie erinnert er mich an Rosamunde Pilcher Filme im ZDF: englische Gräfin, Witwe, so um die 50, immer noch gutaussehend, schlank, elegant gekleidet, mit ein paar Falten. Lebenserfahren und doch einem Abenteuer nicht abgeneigt.

Oh je, wie komme ich jetzt wieder zurück zum La Mouline? Die Nase ist komplex und elegant, eine Komposition aus Rosen, feinen Kräutern und einer besonderen Note von verbrannter Erde, geräuchertem Speck und abgefahrenem Gummireifen. Jetzt wird man fragen, was an dieser Mischung ist angenehm oder gar elegant? Hmm, da ist es wieder, mein Problem, dass man so eine Komplexität schwer in Worte fassen kann. Im La Mouline stecken neben dem roten Syrah jedes Jahr auch kleine Mengen von weißen Viognier-Trauben. Neben der floralen Note in der Nase unterstützen sie den besonderen Eindruck von Finesse und Eleganz am Gaumen. Der 86er La Mouline besitzt eine immer noch auffällig schöne Struktur, ist animierend und harmonisch elegant. Obwohl die Weinberge im Sommer extrem heiß werden und die Trauben Sonne satt bekommen, ist der Wein nie schwer oder mastig.  Er zeigt am Gaumen eine rote Frucht und eine schöne Säure, ist verspielt und komplex. Wer auf eine breite, eher süßliche Frucht verzichten kann und dafür Eleganz sowie die leisen, meisterhaft komponierten Töne sucht, wird an diesem Wein besondere Freude haben. Wird nicht mehr besser, höchstens anders, aber ich plädiere klar für austrinken.

Guigal La La & Co.

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 15:54
von MQuentel
2003 Chateau d’Ampuis, Guigal – Rhone, Cote Rotie

92 Punkte – Jeder Weinfreund erinnert sich an das Jahr 2003, dieses Jahr voller, nicht enden wollender Sommerhitze. Weintechnisch gab es volle, stoffige Weine mit viel Alkohohl. Zunächst wurde der Jahrgang in den Himmel gelobt, dann aber mindestens genauso übertrieben niedergeschrieben. Auch dieser Wein (oft als “vierter La La” aus dem Hause Guigal bezeichnet), bei dem die Flasche nur knapp unter 100 Euro kostet, ist aktuell ein recht typischer Jahrgangsvertreter: viel saftige Frucht von diversesten Beeren; Beerengrütze, etwas schwarzer Pfeffer und geräucherstes Fleisch. Zu Beginn zeigt die süße Frucht etwas überreife Noten und auch eine erste Reife klingt durch. Mit etwas mehr Luft wandelt sich der Wein – vom vermuteten Australier hin zum nördlichen Rhonewein. Irgendwie hat der Wein vieles (alles) und doch nichts, er ist voll, fruchtig ausladend, und er besitzt durchaus Struktur, aber mir mangelt es einfach an Individualität und Feinheit.

Trotzdem, der Wein hat weiteres Kellerpotential und vielleicht wird in den nächsten 5 bis 10 Jahren daraus noch ein echter Nord-Rhone-Klassiker, aber richtig daran glauben kann ich nicht. Wer lädt mich2017 und 2022 auf eine Überprüfung dieser These ein?

Re: LaLa

Verfasst: Do 23. Aug 2012, 17:32
von hendrik
Aber die Ex Voto, Landonne, La Turque, und La Mouline 2003 sind alle mehr oder weniger 100H.P. :mrgreen:

Hendrik

Re: LaLa

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 10:06
von hendrik
Dieses Jahr noch eine Lalala probe in Zwolle, 3 Michelin Sterne restaurant De Librije.
8 oder 9 Teilnehmer, mit jeder 2 top Flaschen.
Jemand?

Hendrik

Re: LaLa

Verfasst: Fr 24. Aug 2012, 23:35
von hendrik
Leider lieber Deutsche Leute gibst nur noch platz auf die Ersatzbank :mrgreen:

Hendrik

Re: LaLa

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 11:56
von Der Fränkie
1990 la Mouline: reifere Farbe, bräunlicher Wasserrand. Von der einst so faszinierenden Nase ist frisch geöffnet wenig übrig, der Geruch ist sehr reif, erinnert an einen alten Holzschrank, nicht unähnlich wie bei einem (zu) alten Bordeaux, allerdings noch mit leichter Süße unterlegt. Mit weiterem Luftkontakt zeigt sich auch ein Hauch grüner Pfeffer, das typische Guigal-Aroma. Die etwas dumpfen Noten werden immer weniger. Das ist wirklich faszinierend, nach 25 Minuten ist die „Alter Schrank-Nummer“ nicht mehr wahrnehmbar. Er scheint sich an der Luft allmählich aus dem Muff der jahrelangen Isolation in der Flasche zu pellen, wie ein Küken aus dem Ei, beginnt zu leben, richtig aufzublühen. Die Konzentration beeindruckt, „süßer“ Extrakt, griffige reife Tannine, enorm lang! Ist vermutlich der eleganteste Kraftprotz, den ich geschmeckt habe. Die Balance auf höchstem Niveau ist einfach ein Hammer: Extrakt, Tannin, Körper, Frucht, Reife und sogar etwas Säure vereinen sich zu einem perfekten Ganzen. Das Wahnsinnsaroma bleibt wirklich eine volle Minute lang am Gaumen haften. Ein Wein, der einen die Umgebung vergessen lässt, den Genießer voll in seinen Bann zieht. Ich denke er ist jetzt auf seinem Höhepunkt, beeilen muss man sich trotzdem nicht, denn was sich an der Luft so positiv entwickeln, hat auch noch viel Zeit in der Flasche. 20/20 Punkte! August 2012
Meinen kompletten Blogbeitrag mit früheren Notizen des Weines gibt es hier: http://www.domovino.de/blog/?p=203
Der Fränkie

Re: LaLa

Verfasst: Di 28. Aug 2012, 12:04
von hendrik
Danke fur die schone P.N. Frankie!

Re: LaLa

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 02:16
von hendrik
hendrik hat geschrieben:Dieses Jahr noch eine Lalala probe in Zwolle, 3 Michelin Sterne restaurant De Librije.
8 oder 9 Teilnehmer, mit jeder 2 top Flaschen.
Jemand?

Hendrik
nicht dieses Jahr aber 8 Maerz 2013.
Noch eine Platze zu vergeben wegens Philippe Guigal leider in die USA ist.

Beste grusse aus die Niederlande

Hendrik

Re: LaLa

Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 00:38
von hendrik
Eine kleine update:

Die nachfolgende Jahrgange sind complet ( so die Mouline, Landonne und die La Turque)

1991-1999-2000-2001-2003-2005-
Ich bin gespant :mrgreen: