Rhone 2009

nördliche Rhône (Côte Rôtie, Hermitage, Cornas und Co.) und südliche Rhône (Châteauneuf du Pape, Gigondas, Tavel und Co.), Ardeche, Vivarais, Vaucluse und Isere, Côstieres de Nîmes, Provence, Korsika
Benutzeravatar
VillaGemma
Beiträge: 861
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:28
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin

Re: Rhone 2009

Beitrag von VillaGemma »

Gerade probiert: Domaine du Trapadis Rasteau 2009

Ein einfacher Rasteau, der wohl noch 1-2 Jahre liegen bleiben kann. Mir war die Säure im Wein zu präsent und da bin ich empfindlich. Auch nach mehreren offenen Tagen und zum Essen genossen war mir das noch zuviel. Anosnten bietet er ein für den Preis angemessenes Geschmackserlebnis. Wenn man etwas säurebetontere Weine mag, dann könnte das eine Empfehlung sein.

Von mir 87-88P.
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Benutzeravatar
VillaGemma
Beiträge: 861
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:28
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin

Re: Rhone 2009

Beitrag von VillaGemma »

Kleiner Nachtrag zu diesem Wein. Ich habe den in unserem Vorraum mal eben 14 Tage bis heute stehen lassen. Jetzt, heute, nach 2 Wochen, fängt dieser Wein an, sich zu öffnen und offenbart die Beschreibung von HL. Whow...das ein Wein für 9,90 (!!!) sowas kann, imponiert mir sehr. Säure ist nicht mehr dominant vorhanden dafür reichlich Aromen aus süsser Kirsche und Beeren. Auch viel (sündige) aromatische Süsse. Es ist ein runder Wein geworden. Ich bin ziemlich baff. Meine Frau meinte nur, auf die Frage, was sie denn gerade trinkt: Ein C9dP ;) .

Heute 90-91P.
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Antworten

Zurück zu „Rhône und Provence“