2008 – 1. große Jahrgangsprobe für den Prioratführer

Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: 2008 – 1. große Jahrgangsprobe für den Prioratführer

Beitrag von hendrik »

Und wo sind die Resultaten von die letzte ärbeitsprobe"zu lesen?
Sehr lernbegierige Probe fur ALLE Teilnehmer darf ich sagen :lol:

beste grusse aus die Niederlande

Hendrik
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4980
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: 2008 – 1. große Jahrgangsprobe für den Prioratführer

Beitrag von thvins »

Hallo Hendrik,

ich habe das Thema jetzt mal hierhin in das Priorat - Montsant Forum verschoben, wo du es finden solltest.

Bin grad am rechnen und nachverkosten und Protokoll schreiben...

War schön, dass du dich auf den Weg nach Bernburg gemacht hast.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
hendrik
Beiträge: 689
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 19:36
Wohnort: Leusden Niederlande

Re: 2008 – 1. große Jahrgangsprobe für den Prioratführer

Beitrag von hendrik »

Heute ins Glass die Solertia 2008.
Nie verstanden dass dieser Wein "verramsjt" ist fur ungef. 15 euro pro Flasche. :?:
Beste P/Q verhaltnis des Jahres?
Jawohl!

Hendrik

p.s. 95 H.P.
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4980
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: 2008 – 1. große Jahrgangsprobe für den Prioratführer

Beitrag von thvins »

Hallo Hendrik,

freut mich, dass du den Wein jetzt bei 95 Punkten siehst...

Ich kann meine Flaschen allerdings leider nicht für 15 € verramschen, denn ich habe sie selbst deutlich teurer eingekauft - damals, als man bei dem Projekt noch Hoffnung haben durfte. Leider hat sich Glassconcept / Vinyes de Manyetes verrannt und dass, obwohl ich den Wein dort zum Normalpreis eingekauft hatte, bevor er überhaupt richtig bekannt geworden war... Nun zählt das leider unter "abgeschlossene Projekte" im Priorat, der Banken- und Finanzkrise sei Dank... :? :cry:

Réne Barbier wollte sich dieses Jahr nicht wirklich auf das Thema ansprechen lassen. Ihm hat das wohl auch alles nicht so gefallen. Er ist zwar finanziell da in nichts reingeschlittert, aber irgendwie wurde mit dem Wein ja auch sein Name mit verramscht.

Bei mir muss es die Flaschen leider zum Normalpreis geben, sonst kann ich sie besser selber trinken...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Priorat und Montsant“