Einmal ins Priorat und zurück - die Fahrt zur Fira 2012

Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4988
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Einmal ins Priorat und zurück - 05.05.2012 (8) Fira 2012

Beitrag von thvins »

Auch wir haben den kurzen, aber heftigen Regen "überlebt", wir wurden in den kleinen Umkleide- und Schankraum reingeschoben - "Los Alemanes!" und dann scherzten wir mit der Jugend Porreras, von denen einige mich wiedererkannten und wußten, dass ich schon letztes Jahr beim Umzug durchs Dorf mit dabei war.

Der ungeplante Regen brachte natürlich den Zeitplan durcheinander - wobei, welchen Zeitplan? Hier läuft eines nach dem anderen ab, es ist eher ein Ablauf- denn ein Zeitplan - nur für uns ist das einer, denn wir haben auch noch weitere Termine heute an anderen Orten.

Als wir auf der Plaza Catalunya ankommen, ist es dort noch sehr ruhig.

[album]731[/album]

Vorm Celler Sangenis I Vaque stehen die ersten Grüppchen.

Nur in der Bar El Priorat herrscht dichtes Gedränge, wir können dennoch dort einen Kaffee "ergattern" und Yvonne zeigt uns etwas, was für die Katalanen selbstverständlich ist,...

[album]732[/album]

... die katalanische Flagge.

Der Platz füllt sich dann bald, als die erste Musikertruppe beginnt, sich schon mal warm zu trommeln.

[album]733[/album]

Und auch die ersten Riesen erscheinen, werden "geboren" bzw. zusammen gebaut...

[album]734[/album]

Die, die fertig sind, nehmen schon mal Aufstellung an der Seite - dieses Jahr vorm Vinifizierungskeller vom Celler Vall Llach.

[album]735[/album]

Die Band, die nur aus Trommlern besteht, heizt ganz schön ein, die Musik ist bei weitem nicht vergleichbar mit den dagegen langweiligen Spielmannszügen deutscher Art. Hier wird nicht der Marsch geblasen, hier trommelt und trötet man sich die Seele aus dem Leib und die Musik lädt sofort zum Tanzen ein. Nicht bieder und altbacken volkstümlich, sondern jugendlich punkig und dennoch volkstümlich. Das hätte wohl selbst Klaus-Peter von der Härte des Spiels her gefallen...

[album]736[/album] [album]737[/album]

Derweil werden es immer mehr Riesenfiguren. Einige davon erkenne ich vom letzten Jahr wieder, aber es sind auch etliche Neue dabei. Der frechste in diesem Jahr ist übrigens der olle Lauser mit dem Kürbiskopf links auf dem linken Foto. Warum man sich grade vor dem in Acht nehmen muss, werdet ihr schon noch zu sehen bekommen. Hier wird ja hoffentlich wohl nicht zensiert...

[album]738[/album]

Jedes am Umzug beteiligte, eingeladene Dorf kat zwei erwachsene Figuren, manche haben zusätzlich kleinere Riesen (die oft auch schon von Kindern getragen werden).

[album]739[/album]

Auch die Figuren aus Porreres, dem mallorquinischen Partnerort Porreras sind inzwischen da (das rechte Pärchen) und daneben in Bildmitte sind die stolzen Figuren aus Porrera.

[album]740[/album]

Und auch die Majestäten kommen so langsam aus dem Knick. Der König fehlt noch in der illustren Runde...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4988
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Einmal ins Priorat und zurück - die Fahrt zur Fira 2012

Beitrag von thvins »

Yvonne hat hier auch einige kleine Videosequenzen gemacht, ich weiß nur nicht, ob die hier auch zu zeigen gehen, haben aber eben auch ganz schönen Speicherplatzverbrauch.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4988
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Einmal ins Priorat und zurück - 05.05.2012 (9) Fira 2012

Beitrag von thvins »

[album]741[/album]

Die Jugend ist ganz begeistert von diesen tradionellen katalanischen Gebräuchen.

[album]742[/album]

Die Gruppe Batukada Infernal aus Porreras Partnerort Porreres auf Mallorca ist dabei, sich ganz in Trance zu trommeln.

[album]743[/album]

Die starken jungen Männer bereiten sich auf den Umzug vor - und Gruppenfotos müssen natürlich sein.

[album]744[/album] [album]745[/album]

Porrera und Porreres sind eigentlich abmarschbereit...

[album]746[/album]

... aber so lange noch nicht alle da sind, können noch Gruppenfotos gemacht werden. Der König läst immer noch auf sich warten.

Doch nun geht es los, alles Warten hat ein Ende. Es sind diesmal sicher fast doppelt so viele Gegantes als im letzten Jahr, da geht es etwas ungeordnet und anarchistisch zu. Aber wir sind ja schließlich in Porrera, da passt das schon mit der Anarchie...

[album]747[/album]

Und wer Ester Nin bislang vermisst hat, der findet sie jetzt hier beim Umzug

[album]748[/album] [album]749[/album]

Langsam kommt Bewegung in die Sache. Und die ersten Gegantes üben sich schon mal nicht nur im Laufen, sondern wie es sich gehört im Tanzen.

[album]750[/album]

Bei manchen Riesen ist es ganz gut, das da Zwerge parat sind, die den Riesen am Umfallen hindern sollen...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
hpk
Beiträge: 93
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:36
Wohnort: Pforzheim

Re: Einmal ins Priorat und zurück - die Fahrt zur Fira 2012

Beitrag von hpk »

Hallo Thorsten,
das mit der Fiesta Mayor und einer Pfanne Paella haben wir vor der Fira
in Gratallops auch erlebt. Das ganze Dorf wurde verköstigt (1,5m Durchmesser der Pfanne)
Mit Wein, Wasser, Brot, Eis, Kaffee und Gebäck. Gefeiert wurde im Festsaal an der Hauptstraße und Auguste ersteigerte zum Schluß ein großes Blech Torte.
Viele brachten was mit und wir wurden mit bedacht.
Allerdings mußten wir einen Obulus entrichten.
Gruß Peter
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7585
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Einmal ins Priorat und zurück - die Fahrt zur Fira 2012

Beitrag von Gerald »

Hallo Torsten,

die Videos kann man hier sicher auch hochladen, falls nötig (schreib mir evtl. die Dateigröße) kann ich das Limit ja erhöhen.

Oder du stellst sie auf youtube und verlinkst sie hier nur ...

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4988
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Einmal ins Priorat und zurück - 05.05.2012 (10) Fira 2012

Beitrag von thvins »

[album]751[/album]

Und da kommte er auch schon an - dieser üble katalanische Sittenstrolch, nimmt Kurs auf die fotografierende Yvonne und...

[album]752[/album]

...

[album]753[/album]

Und auch diese junge Dame entblößt sich beim ersten Tanzversuch. Aber das kann dann doch nicht so bleiben - und wird "repariert"...

[album]754[/album] [album]755[/album]

Während der "Gastgeber" Porrera noch vom Plaza Catalunya geht, sind dieses Mal die ersten schon recht weit oben im Dorf unterwegs. Durch den Regen und die zeitliche Verzögerung geht es bezüglich des Marsches diesmal etwas drunter und drüber, zwischendrin gibt es einige Lücken und der Zug ist nicht so "geordnet". Wir marschieren auch nicht brav hinterher, sondern suchen zwei, drei spannende Stellen zum Fotografieren des Zuges in den steilen Gassen Porreras...

[album]756[/album]

Das Laufen in den steilen Gassen hier ist ohnehin anstrengend, wie schwierig es für die Gegantes sein muss, dass kann man sich ausmalen.

[album]757[/album] [album]758[/album]

Auch bergab ist nicht ungefährlich, aber die Riesen haben ja ihre Helfer für die schwierigsten Abschnitte. Auch vor auf dem Weg liegenden Hundehaufen müssen sie gewarnt werden. Vorsichtig werden sie drum herum manövriert.

[album]759[/album]

Och nö... der Strolch schon wieder - und der Gag funktioniert immer wieder. Auch Yvonne ist wieder im Visier des Schwerenöters.

[album]761[/album]
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Einmal ins Priorat und zurück - die Fahrt zur Fira 2012

Beitrag von Desmirail »

Hi Torsten,

tolle, wirklich ganz tolle Bilder. Spitze! 8-)
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4988
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Einmal ins Priorat und zurück - 05.05.2012 (11) Fira 2012

Beitrag von thvins »

[album]762[/album]

Nicht nur getrommelt wird hier, nein auch diverse "Tröten" ergeben hier tanzbare Musik...

[album]763[/album] [album]764[/album]

Auf dem Platz vor der Kirche sammeln sich alle. Durch die deutlich höhere Teilnehmerzahl in diesem Jahr wird es ganz schön voll hier.

[album]765[/album]

Und jedes Dorf hat nicht nur seine Riesen mitgebracht, sondern auch seine eigene Musikertruppe.

[album]766[/album]

Inzwischen kommen auch die Riesen aus Porrera zum Kirchplatz hoch.

[album]767[/album] [album]768[/album]

Letztes Jahr hatte hier dann jede Gruppe noch einen Tanz aufgeführt, dieses Mal ist dafür gar kein Platz mehr hier oben.
Also spielt in dieem Jahr hier nur die Trommler - Gruppe Batukada Infernal noch ein paar Stücke, bevor sich der Zug wieder, diesmal etwas geordneter in Bewegung setzt.

[album]769[/album] [album]770[/album]

Vorm Café Antic kommt das Ganze natürlich wieder etwas ins Stocken, denn da gibt es für paar bereitgestellte Getränke doch die eine oder andere Extra-Showeinlage.

[album]771[/album]

Auch das untere Dorf wird vom Umzug mit bedacht, wir sind hier in der Prat de la Riba, einer Gasse, in der besonders viele Kellereien ansässig sind.

Der Umzug endet dann auf der Plaza Catalunya - ich denke, hier wird man auf größerem Platz die Tanzdarbietungen noch nachgeholt haben.

Wir müssen indessen abbiegen, denn wir wollen pünktlich zur Verkostung in Marca sein. Dazu müssen wir erstmal über den Pass nach Falset und um dieses drumrum, denn wegen der Fira kommen wir nicht direkt durch die Stadt.

Die eigentliche Fira ist in diesem Jahr wieder in der Stadt aufgebaut und nicht wie in den letzten Jahren auf dem Schloßgelände. Grade die Händler, Restaurants und Bars profitieren hier natürlich enorm und auch für den Besucher ist es angenehmer, denn man kann sich zwischendrin mal verkrümeln, um einen Happen zu essen.

Allerdings habe ich das Gefühl, dass es in diesem Jahr auch wieder deutlich voller ist. Es ist kein Parkplatz mehr zu finden, Yvonne bleibt an der Tankstelle im Auto sitzen, während ich mal fix gucken will, wie es um die Einladungskarten für uns für das abendliche Event in Marca bestellt ist.

Bis ich dann wieder zurück bin, dauert es wegen des enormen Gedränges doch eine Weile länger, aber wir liegen noch gut in der Zeit.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Einmal ins Priorat und zurück - 05.05.2012 (10) Fira 201

Beitrag von sociando »

thvins hat geschrieben:
Und da kommte er auch schon an - dieser üble katalanische Sittenstrolch, nimmt Kurs auf die fotografierende Yvonne und...

[album]752[/album]



...um gottes willen!!!!! :o :shock: :shock:
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4988
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Einmal ins Priorat und zurück - die Fahrt zur Fira 2012

Beitrag von thvins »

Ja Martin, ich saaachs dir immer wieder - andere Länder, andere Sitten(Strolche) ;)

Der Typ hat auch vor nichts und niemandem haltgemacht...

Glaubst du mir jetzt, dass Lucy ganz lieb und harmlos ist? Die sitzt grad schnurrend auf meinem Schoß und fragt, wann du dich zum Weintrinken anmeldest?
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Priorat und Montsant“