Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von vanvelsen »

Hallo Sacha,

da habt ihr ja eine ganz schön bunt gemischte Reise gemacht. Ich war zu spät dran, um mir das Kreuz-und-Quer zu erlauben. Darum hab ich mich auf Pinot konzentriert. Die 09er Tessiner sollen aber in der Breite ganz toll sein. Werde mir diese so rasch wie möglich mal näher anschauen.

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von dazino »

Hoi zäme

Wegen einer heftigen Erkältung konnte ich leider, obwohl angemeldet, nicht dabei sein. Mich würde vor allem der Montagna Magica 2009 von Huber interessieren. Konnte man den Wein auch degustieren?

Gruss
David
Zürcher
Beiträge: 205
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:16
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Adliswil

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von Zürcher »

@Adrian: dein Ansatz war sicher richtig und gesünder! Würde es das nächste Mal auch so machen. Im Nachhinein weiss man es immer besser...

@David: leider nein, hab Huber xxxxx übersprungen.
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo zusammen,

Luzern gehört wohl nicht zu den bekanntesten Weinbauregionen und dennoch findet man das eine und andere. Von einem Kollegen empfohlen:

Pinot Noir Rosenau Spissen 2009, Weinbau Toni Ottiger, Barrique, 13,1% alc.

In der Nase intensiv und angenehm-vielschichtig nach roten und dunklen Beeren, Vanille mit subtilen Holzaromen, die der Frucht Platz lassen. Am Gaumen gut mittlerer Extrakt, lebhafte Säure, die eine tolle Frische bringt, feinkörnige Gerbstoffe mit noch leichtem Grip, sehr gute Struktur. Sehr harmonisch und angenehm. Mittlerer Abgang mit sehr langem Nachhall. 90+ OpfP. Ein ausgezeichneter Wein. Mir gefällt seine Frische und seine schlanke, klare Art. Würde mir etwas mehr Komplexität am Gaumen wünschen (zumindest für den Preis von 36 CHF). Evtl. kommt da noch was mit weiterer Lagerung. Mal sehen, wie er sich morgen zeigt.
Servus
Wolfgang
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von vanvelsen »

Der liebe Philipp (argentum) brachte uns kürzlich einen Pinot aus Uri mit... Das muss man nicht kennen, das Uri. Auch wenn man öfter mal mit dem Auto da durchfährt. Aber man kann mal lesen, was da für ein Pinot produziert wird.

http://vvwine.blogspot.com/2012/05/uri- ... wurst.html

Macht Spass. Wirklich.

Es Grüsst,

Adrian
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von Mr. Tinte »

Lieber DWFler und Freunde der Schweizer Weine,

Kennt jemand die Weine von Erich Meier?
Diese wurden mir kürzlich empfohlen...
Liebe Grüsse,

Goce
simvino
Beiträge: 50
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 10:57
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von simvino »

Ja war letztens bei Erich Meier und konnte persönlich mit ihm ein wenig plaudern. Sehr tolle Weine vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis.

Empfehlen kann ich den kleinen Pinot 2011 (eine echte Überraschung).Ebenso der Blanc de Noirs Sekt. Sauvignon Blanc und Chardonnay sind auch herrvoragend, da merkt man nichts von "Zürcher-Provinz", könnte auch aus dem Burgund sein :-).

Was ich aber am aussergewöhnlichsten fand, war sein Cuvée (Plural). Ein St. Laurent Cuvée ... Kakao und Säure WIE es sein muss. St. Laurent hat für mich normalerweise immer etwas leeres. Hier aber nicht. Bin gespannt wie es sich über die Jahre entwickelt.
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von vanvelsen »

Hoi Goce,

ich kenne die Weine von Erich Meier schon länger, habe das Gut die letzten Jahre aber etwas links liegen gelassen, da mir das Auftreten von E.M. nicht sonderlich zugesagt hat. Die Weine sind aber definitiv probierenswert, v.a. die Pinots, der Chardonnay und auch der Sauvigon Blanc.

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von Mr. Tinte »

Danke für die Antworten!
Werde mir jeweils eine Flasche vom ganzen Sortiment bestellen...
@Adrian: meinst du mit Auftreten das Marketing nahe an die selbsternannte Zürcher "Haut Couture du gens zurichois"? :D
Man munkelt nämlich er sei ein äusserst Luxus-Schikeria bewusster Winzer..
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4979
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Wein Querbeet (diverse Regionen/Sorten)

Beitrag von thvins »

Hallo allerseits,

heute zum dicken Frühlingsgemüseeintopf den ersten Wein meiner Mitbringsel vom Neufchâteler See vom Urlaub vorletztes Jahr.

Domaine E. de Montmollin & Fils; Oeil de Perdrix; Neuchâtel; 2009 rosé;


Eine Mischung von Grapefruit und Himbeeren an der Nase, auch etwas an einen Kupferkessel assoziierendes, geht am Gaumen dann doch eher in Richtung der Beerigen Früchte - neben Himbeere und weißen Johannisbeeren vielleicht sogar ein wenig Preiselbeere, eine ganz dezente Süße vom reifen Obst steht gegen eine schöne, eher mineralische Säure. Baut durchaus etwas Druck auf und hallt sanft fruchtig nach. Macht Trinkspaß. 91/100 Th. Sehr guter Wein.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Schweiz“