TICINO - Sonnenstube der Schweiz

argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: TICINO - Sonnenstube der Schweiz

Beitrag von argentum »

Derjenige mit dem komplettesten Tessinersortiment den ich kenne ist Maurizio Ortelli in Rancate. Er hat eine Onlineshop unter www.bacco.ch. Wenn du vergleichbare Qualität mit Castello Luigi suchst rate ich dir aber eher zu Tenimento dell'Ör von Meinrad Perler in Arzo. Dabei würde ich dann auf den Sottobosco oder den Merlot Riserva tendieren, die beide vom vinologischen iveau sicherlich nochmals eher auf der Stufe Castello Luigi anzusiedeln sind.
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: TICINO - Sonnenstube der Schweiz

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo Philipp,

danke für die Tips. Muss ja nicht immer Castello Luigi sein :oops: Aber der hat mich schon fasziniert mit seiner seidigen, eleganten, grossen Art.
Servus
Wolfgang
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: TICINO - Sonnenstube der Schweiz

Beitrag von argentum »

Hab ja nix grosses gemacht :oops:

Und ja, es muss nicht immer Castello sein. Sicherlich, ein schöner Vertreter für den Internationalen Vergleich, aber es gibt noch viele Güter die wirklich gut produzieren und nicht die gleiche Aufmerksamkeit geniessen (was jeweilen mein Portemonnaie freut)...
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: TICINO - Sonnenstube der Schweiz

Beitrag von dazino »

Hoi Wolfgang

Von Agriloro ist der Tenimento la Prella eine preiswerte Alternative. Der Wein benötigt normalerweise aber etwas Reife. Der 2005er ist im Moment top. Auch der Arcada von der Cantina Pizzorin bietet für weniger als Sfr. 20.00 die Flasche viel Wein fürs Geld.

Als Einkaufsquelle kann ich dir neben Bacco auch noch Tivinum und vor allem die Cantina dell'Orso (sehr gute persönliche Beratung) empfehlen.

Gruss
David
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: TICINO - Sonnenstube der Schweiz

Beitrag von vanvelsen »

Spiritus hat geschrieben:Hat jemand aus dem Forum den "Vinattieri 2007" schon probiert? Fazit?


Leider hatte ich den Vinattieri 07 noch nicht im Glas. Ich würde aber davon ausgehen, dass es dort in diesem doch sehr guten Jahr gelungen ist, einen sehr guten Wein zu produzieren.

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
Tony11
Beiträge: 269
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 18:26
Wohnort: D-92637 Weiden i. d. Opf.
Kontaktdaten:

Re: TICINO - Sonnenstube der Schweiz

Beitrag von Tony11 »

Hallo Leute

Hier ein paar Eindrücke zu den Tessinern aus 2007.

Mit den besten Grüssen
Tony Eleven

Soll ich Dir mal was sagen... ? Die nächste Flasche wartet !!!
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: TICINO - Sonnenstube der Schweiz

Beitrag von argentum »

Babymörder! ;-)
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 12:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: TICINO - Sonnenstube der Schweiz

Beitrag von argentum »

dazino hat geschrieben:Hoi Wolfgang

Von Agriloro ist der Tenimento la Prella eine preiswerte Alternative. Der Wein benötigt normalerweise aber etwas Reife. Der 2005er ist im Moment top. Auch der Arcada von der Cantina Pizzorin bietet für weniger als Sfr. 20.00 die Flasche viel Wein fürs Geld.

Als Einkaufsquelle kann ich dir neben Bacco auch noch Tivinum und vor allem die Cantina dell'Orso (sehr gute persönliche Beratung) empfehlen.

Gruss
David


Hoi David, warst du schon mal selbst beim Bären in Ascona? Hab nur gutes von ihm gehört, aber eben nie selbst da gewesen...
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: TICINO - Sonnenstube der Schweiz

Beitrag von vanvelsen »

Hi Philipp,

Die Cantina del Orso ist wirklich zu empfehlen. Urs Mäder ist sehr kompetent und berät gut. Ich war schon öfters da und die Bedienung ist immer äusserst zuvorkommend.

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
dazino
Beiträge: 457
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:08
Wohnort: Grossraum Winterthur, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: TICINO - Sonnenstube der Schweiz

Beitrag von dazino »

Hoi Philipp

Ich war bei meinem letzten Ascona-Urlaub in 2008 bei Urs Mäder und kann dir einen Besuch seiner Cantina nur wärmstens ans Herz legen. Dazumal hatt ich mit dem Weinen aus dem Tessin nicht viel am Hut. Ich habe ihm kurz meine Vorlieben beim Wein genannt und er hat mir ein cooles Programm an verschiedenen Weinen zusammengestellt (überigens auch der von dir empohlen "Trii Pin" von Mauro Ortelli). Man hat das Gefühl er kennt jeden Winzer im Tessin persönlich und kann eine Geschichte dazu erzählen. Der Mann lebt für den Tessiner Wein und hat viele Produzenten abseits des "Mainstream" im Programm. Mein Aufenthalt in der Cantina dell'Orso hat sicher 2 Stunden gedauert und wenns nach mir gegangen wäre hätte ich auch dort übernachtet ;) .

Gruss
David
Antworten

Zurück zu „Schweiz“