A.J. Adam

Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: A.J. Adam

Beitrag von puschel »

Moselglück hat geschrieben:...ich dachte du wohnst nun schon dort :D

Hallo Daniel,

ja, auf die Idee könnte man kommen,
und garnicht so abwegig
und tatsächlich der nächste Besuch/Termin ist fix ☺
Bis morgen zur Weinprobe. ...

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: A.J. Adam

Beitrag von puschel »

Jetzt abgefüllt - 5 Jahre im Edelstahl gereift
Bild
Gruß Adi
Save water, drink riesling
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: A.J. Adam

Beitrag von port_ellen »

seit längerem mal wieder: 2016 Dhroner Riesling trocken

einige notizen aus den letzten jahren:
2017-1:
Dann habe ich blind einen 12er Karton trockenen Dhroner 2016 bestellt - sowas mache ich höchst selten. Heute die erste Flasche aufgemacht - für mich ein absoluter Knaller, wunderbar cremige Textur, Zug und unglaublicher Trinkfluss, man will das Glas kaum absetzen, und das alles bei bescheidenen 11% Alk.

2017-2
zuerst duftig, fast primärfruchtig traubig, dann aber etwas rauch und schiefer. intensiv stoffig-saftig mit kräftiger aber erstaunlich gut gepufferter säure (bei nur 11%). voller spannung zwischen frucht, säure und schiefer. sehr lang, etwas phenolisch bitter nach hinten, das gibt aber eine tolle, komplexe, etwas rauchige aromatik. insgesamt sehr spannend und bestimmt in 3-5 jahren noch besser.

2019-1
Im Mai 2017 ab Weingut erworben, konsequent bis zum heutigen Tage im Keller reifen lassen.
Leuchtendes hellgold, rassig, präsentiert sich äußerst frisch, herrliche Nase mit etwas Pfirsich & Grapefruit, druckvoll, lebhafte aber bereits perfekt eingebundene Säure, erdig, mittlerer Abgang.

2019-2
im duft ein ganz leichter schwefelstinker gemischt mit etwas cassis und grapefruit. dicht, saftig, leicht (11%) und trotzdem intensiv. noch 1-3 jahre und dann auch aromatisch etwas weiter/transparenter.
der wein bringt das kunststück fertig, druckvoll und dicht nach reif-süßen früchten zu schmecken, dabei aber leicht (11% !) und trocken mit kräftiger säure zu sein.



heute wieder genial und tatsächlich tranparenter:
immer noch sehr helles gelb (schrauber).
fein-saftiger, minimal süßer und cremiger (kokos?) duft nach reifer grapefruit/cassis, aus dem schwefel sind kräuter geworden, erinnert an die grünhäuser ruwer-aromatik, nur cremiger und "ätherischer" / leichter.
im geschmack erster eindruck: grüner apfel, aber sofort cremig-fein und duftig werdend, säure perfekt balanciert, leicht, saftig, duftig, transparent, kaum noch phenolik, mittellang.
der hat jetzt eine schwebende harmonie, die ich sonst nur von gereiften restsüßen rieslingen kenne.

unbedingt probieren, wer hat.
ein hoch auf den schrauber (und nix bröselkork) !
matthias
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: A.J. Adam

Beitrag von Moselglück »

port_ellen hat geschrieben:seit längerem mal wieder: 2016 Dhroner Riesling trocken
unbedingt probieren, wer hat.
matthias


Habe zum Glück noch ein paar Flaschen 2016er und kann deine Begeisterung teilen ;)
Am vorletzten Wochenende habe ich davon eine getrunken, gefühlte 93P.

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Moselaner
Beiträge: 345
Registriert: Di 26. Jul 2016, 16:53

Re: A.J. Adam

Beitrag von Moselaner »

Hallo!

Gestern gab es bei schönem Sonnenschein im weinkundiger Runde mit ausreichend Abstand an der frischen Luft den

Drohner Hofberg Rielsing Kabinett 2019

Ich bin großer Freund der eher „kühlen“ Lage Hofberg und das hat sich auch hier wieder bestätigt:
Weißer Pfirsich, Pink Grapefruit und Kräuter. Am Gaumen herbe Eleganz mit reifen Aromen von Steinobst und zitrischen Nuancen. Die reife und pikante Säure passt zum mineralisch festem Fundament. Langer Abgang für einen Kabinett, für mich nicht ganz „kabinettig“, aber ohne Zweifel ein guter Wein.

Mal schauen was die begrenzte Menge (25000 Flaschen) in Kombination mit dem kürzlich erlangten Adler und den jetzt schon recht ambitionierten Preisen macht.

Viele Grüße
Patrick
Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens.
Euripides
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: A.J. Adam

Beitrag von puschel »

Ein exzellenter Kabinett aus dem Goldtröpfchen von ur-alten wurzelechten Rebstöcken zurück gehend
bis 1910 vinifiziert
Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Ollie
Beiträge: 1960
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: A.J. Adam

Beitrag von Ollie »

Du siehst den echt zwei volle Punkte besser als den 2019er?! Huiii! :shock: Was ist den bisher dein Eindruck hinsichtlich 2019 vs. 2020?

Danke & Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: A.J. Adam

Beitrag von puschel »

Hallo Ollie,
das Goldtröpfchen 2020 von Barbara und Andreas gegenüber 2019 ist noch seidiger, zarter (obwohl mit etwas mit Rz) mit wunderschönem Spiel .... fuer mich grandios! :D

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Ollie
Beiträge: 1960
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: A.J. Adam

Beitrag von Ollie »

Adi, Danke für die Rückmeldung! :)

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: A.J. Adam

Beitrag von port_ellen »

oooch neeee, nich noch ein guter jahrgang...
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Antworten

Zurück zu „Mosel“