Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von Bernd Schulz »

Diese heute abend zusammen mit Markus und Ralf aufgezogene Auslese habe ich über Stephan erhalten:

Bild

Um eine Auslese im engeren Sinne handelt es sich hier nicht wirklich. Vermutlich war man anno 91 froh, überhaupt das laut Gesetz notwendige Mindestmostgewicht erreicht zu haben, um Auslese aufs Etikett schreiben zu können - und trotzdem ist das ein wunderschöner Riesling mit einem sehr hohen Spaßfaktor! Etliche richtig dicke Auslesen würde ich für diesen stilistisch eher im hochklassigen Kabinettbereich angesiedelten Wein locker stehen lassen.....

Und erneut muss ich mich bei Stephan ("octopussy") ganz herzlich bedanken!

Viele Grüße

Bernd
Ralf Gundlach
Beiträge: 2213
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von Ralf Gundlach »

Der Grünhäuser war ein toller Abschluß nach den anfänglichen Enttäuschungen (u.a. 97er Mathern Auslese Henning, nix gut, schlecht gereift), ich tippte eher Richtung Kabinett, aber nach den vorherigen Auslesen war mein Gaumen etwas desensibilisiert :o , aber...ein typischer Grünhäuser egal ob Kabinett oder Auslese ist sowas von unverwechselbar und klasse.....Markus gab sofort Bernd`s vor etwas längerer Zeit bei einer Probe gegebenen Spruch wieder: ..." der grünhäusert"...die 90 Punkte passen, ohne wenn und aber, da hätte der auch ein Kabinett sein können ;)

Gruß

Ralf
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von Ostbelgier »

Ja, der grünhäuserte ja auch hervorragend :D , einmal den Riechkolben ins Glas halten und der Erzeuger ist völlig klar, auch aus einer verdeckten Flasche. Auch für mich der Wein mit dem grössten Spass- und Genussfaktor des Abends, wenn auch mein leider säureempfindlich gewordener Magen zu streiken drohte...

Viele Grüße

Markus
bordeauxlover
Beiträge: 441
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 20:31
Wohnort: Bonn

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von bordeauxlover »

Liebe MSR-Experten,

ich brauche mal Eure Hilfe bei der Auswahl gereifter von Schubert-Tropfen (eines meiner aktuell absoluten Lieblingsweingüter) aus einem aktuellen Angebot. Ich würde mir aus 10 zur Auswahl stehenden Weinen gerne ein Probierpaket zusammenstellen (von 6 Weinen je 2 oder von 4 je 3 oder von 3 je 4 Flaschen). Habt Ihr Tips, Empfehlungen, Hinweise?

Hier die Weine:
86er Herrenberg Kabi trocken
87er Herrenberg
87er Abtsberg trocken
89er Herrenberg Kabi trocken
89er Abtsberg Kabi trocken
90er Herrenberg halbtrocken
90er Herrenberg
91er Herrenberg trocken
92er Abtsberg
93er Herrenberg Spätlese trocken

So alte Grünhäuser habe ich noch nicht getrunken, bin aber grundsätzlich von der Lagerfähigkeit der Weine sehr überzeugt, wobei bei trockenen Rieslingen auf Kabi- oder QbA-Niveau im Alter von 23-28 Jahren mich doch leise Zweifel beschleichen...

Vielen Dank für jede Anregung/Hilfe!
Armin
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von Ostbelgier »

Hallo Armin,

an einem solchen Paket würde ich mich mit Freude beteiligen !
Es kommt, um die Flaschen beurteilen zu können, vor allem auf die bisherige Lagerung und die Füllstände an. Jemand sagte mal, ab einem gewissen Alter gibt es nur noch gute Flaschen, keine guten Weine. Vereinzelte Weine aus der Liste kenne ich, letztes Jahr machte ein simpler 86er trockener QbA noch große Trinkfreude. Sofern also klar ist, dass die Lagerung einwandfrei war und die Preise sich auf einem vernünftigen Niveau bewegen, solltest Du zuschlagen, denn das typische Grünhäuser Aroma wirst Du in allen Weinen finden. 1987 war allerdings das letzte wirklich unreife Jahr in Deutschland, das sind Säuregeschosse.

Viele Grüße

Markus
bordeauxlover
Beiträge: 441
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 20:31
Wohnort: Bonn

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von bordeauxlover »

Hallo Markus,

das Angebot stammt vom Weingut selbst, sodass ich optimale Lagerung voraussetze. Die Preise liegen zwischen 9,90 € und 14,80 €. Es ist auch weder auf der homepage noch habe ich es per mail bekommen, sondern nur mit der "Weihnachtspost" unter dem Schlagwort "perfekt gereifte und geprüfte Riesling-Raritäten". Das Angebot gilt bis 31.12. - vermutlich, solange der Vorrat reicht. Vor ca. einem halben Jahr habe ich schon mal sowas von denen bekommen mit 2004er, 2005er und 2006er Weinen. Da habe ich mir ein Paket bestellt, wobei fast die Hälfte der Sachen, die mich interessiert haben bei Bestellung schon ausverkauft waren, was die Auswahl erleichtert hat.

Vielen Dank für die Hinweise!
Armin
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von Bernd Schulz »

Ich hatte das Angebot auch im Briefkasten liegen. Wenn ich etwas bestellen würde, was ich mir aus verschiedenen Gründen verkneife, wären das wohl der 89er Abtsberg Kabinett trocken, der 90er Herrenberg, der 92er Abtsberg und die 93er Spätlese Herrenberg trocken.

Davon, dass die angebotenen Weine alle noch ziemlich viel Genuss bieten, bin ich aber ebenso wie der Ostbelgier überzeugt!

Viele Grüße

Bernd
Pointless
Beiträge: 158
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 11:43

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von Pointless »

Cool, ich bin grad schnell ins Forum um um Rat zu fragen. Als Fan von gereiften Weinen allgemein und von Schubert insbesondere ist das natürlich sehr verführerisch. Ich war mir aber nicht sicher, da es viele Weine ohne Prädikatsbezeichnung sind. Und ein trockener Kabi muss auch erst mal über die Distanz kommen. Und nicht alles sind große Jahre. Aber hier steht die Antwort schon auf alle meine Fragen. Danke Bernd!. Gleich morgen werde ich denen ne Brieftaube senden...

Grüße

Jochen
Pointless
Beiträge: 158
Registriert: Fr 4. Nov 2011, 11:43

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von Pointless »

ach was sag ich. Die Begeisterung war so groß, grad hab ich schnell bestellt. Die Vorfreude ist groß! :D :D :D
bordeauxlover
Beiträge: 441
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 20:31
Wohnort: Bonn

Re: Schlosskellerei C. von Schubert, Mertesdorf

Beitrag von bordeauxlover »

Ich hab' dann gestern früh auch mal mit einem gemischten Paket unter angemessener Berücksichtigung der Forianerempfehlungen ;) zugeschlagen, wobei der von Bernd empfohlene 90er Herrenberg da schon aus war, ebenso wie der 89er Herrenberg Kabi trocken, der mich auch noch interessiert hätte. Jetzt warte ich mal gespannt und werde erste "Tests" sicher schon in der Adventszeit, allerspätestens aber Weihnachten durchführen. Danke nochmal für alle Infos!
Armin
Antworten

Zurück zu „Mosel“